Hier ist die optimierte Zusammenfassung auf Deutsch:
Die Anleitung bietet... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
2.868
•
10. Apr. 2021
•
Nell
@nellbluem_qeme
Hier ist die optimierte Zusammenfassung auf Deutsch:
Die Anleitung bietet... Mehr anzeigen
Die Gedichtinterpretation ist eine detaillierte Analyse eines lyrischen Textes. Sie gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Die Einleitung beginnt mit der Nennung von Titel, Autor, Textart und Erscheinungsjahr. Das Thema wird kurz erklärt und auf einen prägnanten Begriff reduziert. Zudem wird eine erste Deutungshypothese formuliert.
Der Hauptteil ist in drei Abschnitte unterteilt:
a) Kurze Zusammenfassung des Inhalts und Aufbau des Gedichts b) Analyse der formalen Gestaltung, Sprache und Stil c) Inhaltliche Analyse und Deutung
Highlight: Es ist wichtig, die anfängliche Deutungshypothese zu überprüfen und die Epochenzugehörigkeit zu klären.
Im Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Aussage- und Wirkungsabsicht des Gedichts erläutert. Optional kann eine eigene Stellungnahme erfolgen.
Example: Bei einer Gedichtanalyse für das Abitur könnte man beispielsweise Goethes "Erlkönig" interpretieren, wobei man besonders auf die Balladenform und die romantischen Elemente eingehen würde.
Vocabulary: TATT steht für Titel, Autor, Textart und Thema - wichtige Basisinformationen, die in der Einleitung genannt werden sollten.
Die Sachtextanalyse ist eine strukturierte Untersuchung eines nicht-fiktionalen Textes. Sie besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Formanalyse und der Inhaltsanalyse.
Die Formanalyse betrachtet den Aufbau des Textes, sprachliche Besonderheiten sowie die beabsichtigte Wirkung und Intention. Die Inhaltsanalyse konzentriert sich auf die Kernaussagen, Argumente und die Funktion des Textes.
Die Sachtextanalyse gliedert sich in drei Teile:
Highlight: Bei der Analyse ist es wichtig, die Wirkung des Textes auf den Leser zu berücksichtigen und zu erkennen, woran sich diese festmachen lässt.
Example: Eine Sachtextanalyse mit Außentext könnte einen Zeitungsartikel über Klimawandel mit einem wissenschaftlichen Bericht vergleichen, um unterschiedliche Darstellungsweisen und Intentionen herauszuarbeiten.
Vocabulary: Rhetorische Mittel sind sprachliche Gestaltungsmittel, die zur Überzeugung oder Beeinflussung des Lesers eingesetzt werden, wie z.B. Metaphern, Wiederholungen oder rhetorische Fragen.
Die Textstellenanalyse ist eine detaillierte Untersuchung eines spezifischen Abschnitts aus einer Pflichtlektüre. Sie gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Highlight: Im Hauptteil wird eine intensive Textarbeit mit detailliertem Textbelegen gefordert.
Example: Bei einer Textstellenanalyse von "Corpus Delicti" von Juli Zeh könnte man eine Schlüsselszene auswählen, in der die Protagonistin mit dem totalitären System konfrontiert wird, und diese hinsichtlich der Darstellung von Überwachung und individueller Freiheit analysieren.
Vocabulary: Rhetorische Mittel sind sprachliche Gestaltungselemente, die zur Verstärkung der Aussage oder zur Beeinflussung des Lesers eingesetzt werden, wie z.B. Metaphern, Alliterationen oder rhetorische Fragen.
Die Inhaltsangabe ist eine prägnante Zusammenfassung eines literarischen Textes. Sie gliedert sich in drei Teile: Einleitung, Hauptteil und sprachliche Aspekte.
Highlight: Es ist wichtig, sich auf die wesentlichen Handlungselemente zu konzentrieren und eine objektive Darstellung zu wahren.
Example: Bei einer Inhaltsangabe zu Goethes "Faust" würde man die Haupthandlungsstränge um Faust, Mephisto und Gretchen zusammenfassen, ohne auf jede einzelne Szene einzugehen.
Vocabulary: Indirekte Rede ist eine Form der Wiedergabe von Äußerungen, bei der der Inhalt des Gesagten in den eigenen Worten des Berichtenden wiedergegeben wird, oft eingeleitet durch Verben wie "sagen", "meinen" oder "behaupten".
Der Kommentar ist eine meinungsbasierte Textform, die eine Erläuterung, Erklärung und begründete Meinung zu einem Sachverhalt bietet. Er gliedert sich in drei Hauptteile: Einstieg, Argumentation und Schlussfolgerung.
Sprachliche Aspekte:
Highlight: Die Nutzung von Gegenargumenten kann den Kommentar aufwerten und zeigt eine differenzierte Betrachtungsweise.
Example: Ein Kommentar zur aktuellen Bildungspolitik könnte mit einer provokanten These beginnen, dann Pro- und Contra-Argumente diskutieren und schließlich einen Appell für Reformen formulieren.
Vocabulary: Ein Appell ist ein eindringlicher Aufruf oder eine Aufforderung an die Leser, etwas zu tun oder eine bestimmte Haltung einzunehmen.
Die literarische Erörterung ist eine strukturierte Analyse eines literarischen Werkes. Sie gliedert sich in vier Hauptteile: Einleitung, Übergang, Hauptteil und Schluss.
In der Einleitung wird das Thema eingeführt, wobei Titel, Autor, Textart , Erscheinungsjahr und Epoche genannt werden. Gegebenenfalls erfolgt auch eine Begriffserklärung.
Der Übergang dient der Erläuterung des Themas und der geplanten Vorgehensweise. Hier wird auch ein relevantes Zitat erklärt.
Im Hauptteil erfolgt die eigentliche Erörterung der Fragestellung. Hier werden eigene Thesen aufgestellt und mit Argumenten untermauert.
Definition: Eine These ist eine strittige Behauptung, die einer Begründung bedarf und durch folgerichtige Argumente gestützt werden muss.
Die Argumente müssen durch konkrete Beispiele aus dem Text erläutert und mit Zitaten belegt werden. Am Ende eines Argumentationsblocks sollte eine kurze Zusammenfassung stehen.
Highlight: Achte auf eine abwechslungsreiche Argumentationsstruktur!
Der Schluss stellt Bezüge zur Gegenwart und zur literarischen Epoche her. Zudem kann ein persönlicher Bezug hergestellt und die Thematik in anderen Werken betrachtet werden.
Example: Bei einer literarischen Erörterung zu Woyzeck könnte man im Schluss die Relevanz der sozialkritischen Aspekte für die heutige Gesellschaft diskutieren.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Nell
@nellbluem_qeme
Hier ist die optimierte Zusammenfassung auf Deutsch:
Die Anleitung bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Textanalyseformen für den Deutschunterricht. Sie deckt literarische Erörterungen, Gedichtinterpretationen, Sachtextanalysen, Textstellenanalysen, Inhaltsangaben und Kommentare ab. Jede Form wird detailliert mit Struktur und wichtigen Elementen... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Gedichtinterpretation ist eine detaillierte Analyse eines lyrischen Textes. Sie gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Die Einleitung beginnt mit der Nennung von Titel, Autor, Textart und Erscheinungsjahr. Das Thema wird kurz erklärt und auf einen prägnanten Begriff reduziert. Zudem wird eine erste Deutungshypothese formuliert.
Der Hauptteil ist in drei Abschnitte unterteilt:
a) Kurze Zusammenfassung des Inhalts und Aufbau des Gedichts b) Analyse der formalen Gestaltung, Sprache und Stil c) Inhaltliche Analyse und Deutung
Highlight: Es ist wichtig, die anfängliche Deutungshypothese zu überprüfen und die Epochenzugehörigkeit zu klären.
Im Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Aussage- und Wirkungsabsicht des Gedichts erläutert. Optional kann eine eigene Stellungnahme erfolgen.
Example: Bei einer Gedichtanalyse für das Abitur könnte man beispielsweise Goethes "Erlkönig" interpretieren, wobei man besonders auf die Balladenform und die romantischen Elemente eingehen würde.
Vocabulary: TATT steht für Titel, Autor, Textart und Thema - wichtige Basisinformationen, die in der Einleitung genannt werden sollten.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Sachtextanalyse ist eine strukturierte Untersuchung eines nicht-fiktionalen Textes. Sie besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Formanalyse und der Inhaltsanalyse.
Die Formanalyse betrachtet den Aufbau des Textes, sprachliche Besonderheiten sowie die beabsichtigte Wirkung und Intention. Die Inhaltsanalyse konzentriert sich auf die Kernaussagen, Argumente und die Funktion des Textes.
Die Sachtextanalyse gliedert sich in drei Teile:
Highlight: Bei der Analyse ist es wichtig, die Wirkung des Textes auf den Leser zu berücksichtigen und zu erkennen, woran sich diese festmachen lässt.
Example: Eine Sachtextanalyse mit Außentext könnte einen Zeitungsartikel über Klimawandel mit einem wissenschaftlichen Bericht vergleichen, um unterschiedliche Darstellungsweisen und Intentionen herauszuarbeiten.
Vocabulary: Rhetorische Mittel sind sprachliche Gestaltungsmittel, die zur Überzeugung oder Beeinflussung des Lesers eingesetzt werden, wie z.B. Metaphern, Wiederholungen oder rhetorische Fragen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Textstellenanalyse ist eine detaillierte Untersuchung eines spezifischen Abschnitts aus einer Pflichtlektüre. Sie gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Highlight: Im Hauptteil wird eine intensive Textarbeit mit detailliertem Textbelegen gefordert.
Example: Bei einer Textstellenanalyse von "Corpus Delicti" von Juli Zeh könnte man eine Schlüsselszene auswählen, in der die Protagonistin mit dem totalitären System konfrontiert wird, und diese hinsichtlich der Darstellung von Überwachung und individueller Freiheit analysieren.
Vocabulary: Rhetorische Mittel sind sprachliche Gestaltungselemente, die zur Verstärkung der Aussage oder zur Beeinflussung des Lesers eingesetzt werden, wie z.B. Metaphern, Alliterationen oder rhetorische Fragen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Inhaltsangabe ist eine prägnante Zusammenfassung eines literarischen Textes. Sie gliedert sich in drei Teile: Einleitung, Hauptteil und sprachliche Aspekte.
Highlight: Es ist wichtig, sich auf die wesentlichen Handlungselemente zu konzentrieren und eine objektive Darstellung zu wahren.
Example: Bei einer Inhaltsangabe zu Goethes "Faust" würde man die Haupthandlungsstränge um Faust, Mephisto und Gretchen zusammenfassen, ohne auf jede einzelne Szene einzugehen.
Vocabulary: Indirekte Rede ist eine Form der Wiedergabe von Äußerungen, bei der der Inhalt des Gesagten in den eigenen Worten des Berichtenden wiedergegeben wird, oft eingeleitet durch Verben wie "sagen", "meinen" oder "behaupten".
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Kommentar ist eine meinungsbasierte Textform, die eine Erläuterung, Erklärung und begründete Meinung zu einem Sachverhalt bietet. Er gliedert sich in drei Hauptteile: Einstieg, Argumentation und Schlussfolgerung.
Sprachliche Aspekte:
Highlight: Die Nutzung von Gegenargumenten kann den Kommentar aufwerten und zeigt eine differenzierte Betrachtungsweise.
Example: Ein Kommentar zur aktuellen Bildungspolitik könnte mit einer provokanten These beginnen, dann Pro- und Contra-Argumente diskutieren und schließlich einen Appell für Reformen formulieren.
Vocabulary: Ein Appell ist ein eindringlicher Aufruf oder eine Aufforderung an die Leser, etwas zu tun oder eine bestimmte Haltung einzunehmen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die literarische Erörterung ist eine strukturierte Analyse eines literarischen Werkes. Sie gliedert sich in vier Hauptteile: Einleitung, Übergang, Hauptteil und Schluss.
In der Einleitung wird das Thema eingeführt, wobei Titel, Autor, Textart , Erscheinungsjahr und Epoche genannt werden. Gegebenenfalls erfolgt auch eine Begriffserklärung.
Der Übergang dient der Erläuterung des Themas und der geplanten Vorgehensweise. Hier wird auch ein relevantes Zitat erklärt.
Im Hauptteil erfolgt die eigentliche Erörterung der Fragestellung. Hier werden eigene Thesen aufgestellt und mit Argumenten untermauert.
Definition: Eine These ist eine strittige Behauptung, die einer Begründung bedarf und durch folgerichtige Argumente gestützt werden muss.
Die Argumente müssen durch konkrete Beispiele aus dem Text erläutert und mit Zitaten belegt werden. Am Ende eines Argumentationsblocks sollte eine kurze Zusammenfassung stehen.
Highlight: Achte auf eine abwechslungsreiche Argumentationsstruktur!
Der Schluss stellt Bezüge zur Gegenwart und zur literarischen Epoche her. Zudem kann ein persönlicher Bezug hergestellt und die Thematik in anderen Werken betrachtet werden.
Example: Bei einer literarischen Erörterung zu Woyzeck könnte man im Schluss die Relevanz der sozialkritischen Aspekte für die heutige Gesellschaft diskutieren.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user