Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Die Literaturepoche des Expressionismus
𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀
1086 Followers
Teilen
Speichern
214
11/12/13/10
Präsentation
Hier findet ihr eine Präsentation zum Thema "Expressionismus", für die ich selbst 14 Punkte bekommen habe.
DER EXPRESSIONISMUS 1905 - 1925 DIE KUNST [DES EXPRESSIONISMUS] GIBT NICHT DAS SICHTBARE WIEDER, SONDERN MACHT SICHTBAR. Paul Klee DIE GLIEDERUNG I. Begriffserklärung II. Zeitliche Einordnung III. Historischer Hintergrund IV. Ansichten und Weltbild der Menschen V. Themen und Motive VI. Die Sprache des Expressionismus VII. Ziele der Literaturepoche VIII. Die Literaturgattungen zu Zeiten des Expressionismus IX. Vertreter X. Werke XI. Die expressionistische Musik und Kunst XII. Abgrenzung zu vorherigen Epochen XIII. Ausblick auf folgende Epochen XIV. Textnachweis I. BEGRIFFSERKLÄRUNG ► vom lat. Wort „expresso" = Ausdruck lat. ,,ex" und „premere" = sich ausdrücken oder etwas von Innen nach Außen tragen ▸ als Begriff 1911 von Kurt Hiller geprägt
App herunterladen
Deutsch /
Die Literaturepoche des Expressionismus
𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀 •
Follow
1086 Followers
Hier findet ihr eine Präsentation zum Thema "Expressionismus", für die ich selbst 14 Punkte bekommen habe.
29
Präsentation Expressionismus
65
11/12/13
11
Expressionismus
1
8/9/10
10
Epoche des Expressionismus
6
12/13
1
Epoche Expressionismus
5
12
DER EXPRESSIONISMUS 1905 - 1925 DIE KUNST [DES EXPRESSIONISMUS] GIBT NICHT DAS SICHTBARE WIEDER, SONDERN MACHT SICHTBAR. Paul Klee DIE GLIEDERUNG I. Begriffserklärung II. Zeitliche Einordnung III. Historischer Hintergrund IV. Ansichten und Weltbild der Menschen V. Themen und Motive VI. Die Sprache des Expressionismus VII. Ziele der Literaturepoche VIII. Die Literaturgattungen zu Zeiten des Expressionismus IX. Vertreter X. Werke XI. Die expressionistische Musik und Kunst XII. Abgrenzung zu vorherigen Epochen XIII. Ausblick auf folgende Epochen XIV. Textnachweis I. BEGRIFFSERKLÄRUNG ► vom lat. Wort „expresso" = Ausdruck lat. ,,ex" und „premere" = sich ausdrücken oder etwas von Innen nach Außen tragen ▸ als Begriff 1911 von Kurt Hiller geprägt
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.