Gotthold Ephraim Lessing: Autor und Werk
Gotthold Ephraim Lessing, geboren 1729 in Kamenz, Sachsen, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Kritiker der Aufklärung.
Highlight: Gotthold Ephraim Lessing bedeutende Werke umfassen neben "Emilia Galotti" auch "Nathan der Weise" und "Minna von Barnhelm".
Lessing stammte aus einer Pfarrersfamilie und studierte Theologie und Medizin. Er war das dritte von zwölf Kindern.
Vocabulary: Gotthold Ephraim Lessing Geschwister - Lessing hatte elf Geschwister, was für die damalige Zeit nicht ungewöhnlich war.
Seine Eltern, Johann Gottfried Lessing und Justina Salome Lessing, legten großen Wert auf Bildung.
Highlight: Gotthold Ephraim Lessing Eltern prägten seinen Werdegang und seine Liebe zur Literatur.
Lessing war ein Vorreiter der Aufklärung in Deutschland und setzte sich für religiöse Toleranz und kritisches Denken ein.
Zitat: "Der wahre Ring vermutlich ging verloren." aus"NathanderWeise"
Dieses berühmte Gotthold Ephraim Lessing Zitat steht für seine Idee der religiösen Toleranz.
Lessing starb 1781 in Braunschweig. Sein Werk "Emilia Galotti" bleibt ein Klassiker der deutschen Literatur und wird bis heute in Schulen gelesen und analysiert.
Highlight: Die Gotthold Ephraim Lessing Aufklärung Ideale spiegeln sich in seinen Werken wider und machen ihn zu einem der wichtigsten Vertreter dieser Epoche in Deutschland.