Epochenübersicht der deutschen Literatur
Die Literatur Epochen Merkmale erstrecken sich über mehrere Jahrhunderte und zeigen die Entwicklung der deutschen Literatur. Der Epochen Zeitstrahl beginnt mit dem Barock 1600−1720, gefolgt von der Aufklärung 1720−1789, Sturm und Drang 1765−1790, Klassik 1786−1805, Romantik 1795−1835, Realismus 1848−1890, Expressionismus 1905−1925, Moderne 1880−1930 bis hin zur Literatur nach 1945.
Definition: Eine Literaturepoche bezeichnet einen Zeitabschnitt, in dem bestimmte literarische Merkmale, Themen und Stilrichtungen vorherrschend waren.
Diese Epochen Zusammenfassung zeigt deutlich die Überschneidungen verschiedener Strömungen. Besonders interessant ist die Parallelität von Aufklärung und Sturm und Drang, die unterschiedliche Aspekte der menschlichen Natur betonen - Vernunft einerseits und Gefühl andererseits.
Die Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF ist ein wichtiges Werkzeug für Schüler, um die charakteristischen Merkmale jeder Epoche zu verstehen und deren historische Einordnung vorzunehmen.