Laden im
Google Play
58
Teilen
Speichern
Fausts Verzweiflung V.354-417 Faust Streben und Fausts Verzweiflung 1. Vervollständigen Sie die folgende Grafik, indem Sie stichpunktartig Fausts Verzweiflung und die Ausbruchsversuche aus seiner verzweifelten Situation in der Szene ,,Nacht" beschreiben. 2. Stellen Sie fest, was Faust schließlich herausreißt. Faust möchte mehr lernen und ist zutiefst unglücklich/ traurig über die das mangelnde Bücherwissen sowie der Wissenschaft, er strebt V.454-459 nach Erkenntnis, trotz seiner jetzigen wissenschaftlichen Kenntnisse V.482-517 Faust ist darüber enttäuscht, dass er das Zeichen nicht durchschaut Er ist dem Geist nicht ebenbürtig und wird von ihm abgewiesen. Faust jedoch fühlt sich dem Erdgeist ebenbürtig vorübergehend aus seiner Verzweiflung Ausbruchsversuche V.418-453 Er beschwört Makrokosmos des Nostradamus und betrachtet Makrokosmos als Zeichen eines umfassenden Zusammenhangs zwischen Natur, Mensch und Universum V.460-481 Beschwörung des Erdgeistes (versucht sich mit ihnen gleichzusetzen) V.690-763 Hat Sehnsucht nach dem Tod und versucht einen Selbstmordversuch durch Gift, wird jedoch durch den Gesang eines Engels abgehalten (wird an Kindheit erinnert)
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin