Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Gedichtsanalyse
Mara
44 Followers
Teilen
Speichern
145
8/9/10
Lernzettel
- Wie schreibt man eine Gedichtsanalyse? - Formulierungshilfen , Allgemeine Tipps und Aspekte - Note : 1-
Formulierungshilfen Gefahle ausdrück Wozu dient ein Gedicht? / Worum handelt es sich eigentlich? Einleitung: poetische Texte 2. Formulierungshilfen: Strophen, verse, Reimschema, Stilmittel, Interpretation, Metrum I extsorte Autor Titel Thema Erscheinungsjahr Struktur: (1 -den Inhalt pro Strophe kurz in eigenen Worten widegeben? 11 Das Gedicht XYZ, geschrieben von xyz wurde im Jahr xyz veröffentlicht und thematisiest.….. "Das Gedicht xyz, welches im Jahre xyz veröffentlicht, wurde von Xyz geschrieben und handelt von..... -Das Gedicht XYZ wurde veröffentlicht und von xyz verfasst. Inhaltlich handelt es sich um... -In dem Gedicht xyz von dem Autor XYZ schreibt der Dichter von... Hauptteil: Lo Die Strophe thematisiert In der nächsten Strophe geht es inhaltlich um.... • wird beschrieben, class... •Das Thema der • cliese Aspekte sollen in der Einleitung genannt werden! Geschichten erzählen Suophe ist... handelt sich um Texte mit ·ästetischen Mehrwert -Beschreibung des formalen Aufbaus: 4 Strophenanzahl, Veise, Reimschema, Metrum besitzt ein System/ eine Idee einen Plan 11 Das Gedlicht ist in Strophen mit jeweils Versen unterteilt.... •Das vorliegende Gedicht umfasst "Strophen mit je "Versen... •Das Reimschema ist... Als Reimschema wurde der "verwendet... Reimschema: Häufigsten: Paarreim Caabb) -Kreuzreim (abab) -Umarmender Reim (abba) Das Metrum des Gedicht ist Als Metrum lässt sich " • In diesen Gedicht wurde Metra C Plwal von Metrum): Lo bestimmte Reihenfolge von betonten und unbetonten Silben •Jambus : 1. Senkung • Trochaus :1. Hebung Anapast :1. Senkung • Daktylus : 1. Hebung 2. Hebung 2. Senkung 2. Senkung 2. Senkung Hebung betonte silben Senkung unbetonte Silben Sprachliche Mittel: = bestimmen... verwendet 3. tebung 3. Senkung kann auch von Bedeutung sein, Adjektive oder Verben zu deuten? •Durch die verwendeten Adjektive / verben... • Mit den...
App herunterladen
verwendeten Adjektiven/verben deutet der Dichter auf... Hiedwch entsteht beim Leser der Einclouck... wie Im Gedlicht fallen Schlüsselwörter auf •Die Melapher in vers 2 veranschaulicht/stent far... Mit der Personification (vers x) will der Dichter sagen... Der Dichter verwendet rhetorische Mittel un... Nennung der Epoche: 40 zuordnen + kurz in Verbindung mit dem Gedicht selzen! -was will der Autor mit dem Gedlicht sagen? •Das Gedicht xyz lässt sich der xyz (jeweilige Epoche) zuordnen... Die Entstehungszeit des Gedichts/werks, war in der Zeit cles... Elkennbar wird dies davan, class.. •Die damalige Zeit war geprägt von...., was in dem Gedicht... stark deutlich wird. Des Schlussteil: •Abschließend lässt sich sagen... • Insgesamt fällt auf.... • Zusammenfassend ist wichtig, dass... Allgemeine Hilfen: nutzt aberleitungen behalte eine durchdachte Struktur bei schreibe abwechslungsreich achte auf die korrekte Zitierweise Allgemeine Formulierungshilfen: des weiteren..... • Außerden Izudem /darüber hinaus... •Ergänzend •Auffallend / Auffällig ist... • Außerden muss daran erinnert werden, class... •Hinzu kommt... · *** • Besonders wichtig ist hierbei Es darf nicht übersehen werden, class... Bedacht werden muss aber auch, class... Dennoch... Entstehungshintergrund Epochenzuordnung + kurze Erklärung - was will der Autor mit dem Gedicht sagen? Zitieren Wie fertige ich eine - es gibt verschiedene Möglichkeiten Gedichtsanalyse an? -Kennzeichnung durch Anführungszeichen -Beschreibung/Deutung / Textbeleg -BSP:/Ritas Anspannung wird durch ihre versteifte Körperhaltung deutlich (vgl.2.7.P.) Anderungen durch [...] kennzeichnen Wichtige Begriffe -Innere Form Cinholt /Sinn bezogen -Außere Form (Verse & Strophen-Anzahl) -formales Aufbau (Reimschema, äußere -Metrum (Muster des betonten/unbetonten) Motorm, Silben Hauptteil Lo Inhaltsangabe pro Strophe, formaler Aufbau, sprachliche Mittel + Funktion / Wirkung, Zuordnung Epoche Schlussteil wichtigste Eigebnisse zusammenfassen Aufbau: Einleitung Titel, Autor, Thema, Textsorte, Erscheinungsjahr Rhetorische Mittel -immer die Wirkung / Bedeutung erlautern -außen, um welches rhetorische Mittel es sich handelt - veranschaulichen das Gedicht und machen es lebendiger / interessanter einige wichtige rhetorische Mittel: 4D Metapher, Vergleich, Personifikation, Anapher, Klimax, Rhetorische Frage, Symbol - immer den vers und die Strophe angeben! GEDICHTS-MINDMAP 24/02/2021
Deutsch /
Gedichtsanalyse
Mara •
Follow
44 Followers
- Wie schreibt man eine Gedichtsanalyse? - Formulierungshilfen , Allgemeine Tipps und Aspekte - Note : 1-
Übersicht Lyrik
5
11/12/13
Gedichtevergleich
936
12/13
1
Gedichtsanalyse
813
11/12/10
1
Gedicht Analyse Aufbau+ Erklärungen der Bestimmung
9
11/12/13
Formulierungshilfen Gefahle ausdrück Wozu dient ein Gedicht? / Worum handelt es sich eigentlich? Einleitung: poetische Texte 2. Formulierungshilfen: Strophen, verse, Reimschema, Stilmittel, Interpretation, Metrum I extsorte Autor Titel Thema Erscheinungsjahr Struktur: (1 -den Inhalt pro Strophe kurz in eigenen Worten widegeben? 11 Das Gedicht XYZ, geschrieben von xyz wurde im Jahr xyz veröffentlicht und thematisiest.….. "Das Gedicht xyz, welches im Jahre xyz veröffentlicht, wurde von Xyz geschrieben und handelt von..... -Das Gedicht XYZ wurde veröffentlicht und von xyz verfasst. Inhaltlich handelt es sich um... -In dem Gedicht xyz von dem Autor XYZ schreibt der Dichter von... Hauptteil: Lo Die Strophe thematisiert In der nächsten Strophe geht es inhaltlich um.... • wird beschrieben, class... •Das Thema der • cliese Aspekte sollen in der Einleitung genannt werden! Geschichten erzählen Suophe ist... handelt sich um Texte mit ·ästetischen Mehrwert -Beschreibung des formalen Aufbaus: 4 Strophenanzahl, Veise, Reimschema, Metrum besitzt ein System/ eine Idee einen Plan 11 Das Gedlicht ist in Strophen mit jeweils Versen unterteilt.... •Das vorliegende Gedicht umfasst "Strophen mit je "Versen... •Das Reimschema ist... Als Reimschema wurde der "verwendet... Reimschema: Häufigsten: Paarreim Caabb) -Kreuzreim (abab) -Umarmender Reim (abba) Das Metrum des Gedicht ist Als Metrum lässt sich " • In diesen Gedicht wurde Metra C Plwal von Metrum): Lo bestimmte Reihenfolge von betonten und unbetonten Silben •Jambus : 1. Senkung • Trochaus :1. Hebung Anapast :1. Senkung • Daktylus : 1. Hebung 2. Hebung 2. Senkung 2. Senkung 2. Senkung Hebung betonte silben Senkung unbetonte Silben Sprachliche Mittel: = bestimmen... verwendet 3. tebung 3. Senkung kann auch von Bedeutung sein, Adjektive oder Verben zu deuten? •Durch die verwendeten Adjektive / verben... • Mit den...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
verwendeten Adjektiven/verben deutet der Dichter auf... Hiedwch entsteht beim Leser der Einclouck... wie Im Gedlicht fallen Schlüsselwörter auf •Die Melapher in vers 2 veranschaulicht/stent far... Mit der Personification (vers x) will der Dichter sagen... Der Dichter verwendet rhetorische Mittel un... Nennung der Epoche: 40 zuordnen + kurz in Verbindung mit dem Gedicht selzen! -was will der Autor mit dem Gedlicht sagen? •Das Gedicht xyz lässt sich der xyz (jeweilige Epoche) zuordnen... Die Entstehungszeit des Gedichts/werks, war in der Zeit cles... Elkennbar wird dies davan, class.. •Die damalige Zeit war geprägt von...., was in dem Gedicht... stark deutlich wird. Des Schlussteil: •Abschließend lässt sich sagen... • Insgesamt fällt auf.... • Zusammenfassend ist wichtig, dass... Allgemeine Hilfen: nutzt aberleitungen behalte eine durchdachte Struktur bei schreibe abwechslungsreich achte auf die korrekte Zitierweise Allgemeine Formulierungshilfen: des weiteren..... • Außerden Izudem /darüber hinaus... •Ergänzend •Auffallend / Auffällig ist... • Außerden muss daran erinnert werden, class... •Hinzu kommt... · *** • Besonders wichtig ist hierbei Es darf nicht übersehen werden, class... Bedacht werden muss aber auch, class... Dennoch... Entstehungshintergrund Epochenzuordnung + kurze Erklärung - was will der Autor mit dem Gedicht sagen? Zitieren Wie fertige ich eine - es gibt verschiedene Möglichkeiten Gedichtsanalyse an? -Kennzeichnung durch Anführungszeichen -Beschreibung/Deutung / Textbeleg -BSP:/Ritas Anspannung wird durch ihre versteifte Körperhaltung deutlich (vgl.2.7.P.) Anderungen durch [...] kennzeichnen Wichtige Begriffe -Innere Form Cinholt /Sinn bezogen -Außere Form (Verse & Strophen-Anzahl) -formales Aufbau (Reimschema, äußere -Metrum (Muster des betonten/unbetonten) Motorm, Silben Hauptteil Lo Inhaltsangabe pro Strophe, formaler Aufbau, sprachliche Mittel + Funktion / Wirkung, Zuordnung Epoche Schlussteil wichtigste Eigebnisse zusammenfassen Aufbau: Einleitung Titel, Autor, Thema, Textsorte, Erscheinungsjahr Rhetorische Mittel -immer die Wirkung / Bedeutung erlautern -außen, um welches rhetorische Mittel es sich handelt - veranschaulichen das Gedicht und machen es lebendiger / interessanter einige wichtige rhetorische Mittel: 4D Metapher, Vergleich, Personifikation, Anapher, Klimax, Rhetorische Frage, Symbol - immer den vers und die Strophe angeben! GEDICHTS-MINDMAP 24/02/2021