Deutsch /

Gedichtsanalyse

Gedichtsanalyse

 GEDICHTSANALYSE
Einleitung: Titel. Author, Erscheinungsjahr, (Erscheinungsort), Epoche, Thema
Das vorliegende Gedicht "geschrieben von wurd

Gedichtsanalyse

M

maxi

36 Followers

111

Teilen

Speichern

Aufbau Gedichtsanalyse

 

11

Lernzettel

GEDICHTSANALYSE Einleitung: Titel. Author, Erscheinungsjahr, (Erscheinungsort), Epoche, Thema Das vorliegende Gedicht "geschrieben von wurde im Jahr ... veröffentlicht und thematisiert...es lässt sich der Epoche der... zuordnen Deutungshypothese was ist die kernaussage des Gedichts Formale Aspekte: Strophen, Verse Reimschema, kadenzen -umarmender Reim abba abab aabb -Kreuzreim -Paarreim •Metrum, Rythmus -Jambus xX -Trochäus Xx -Daktylus Xxx -Anapäst xxX Zäsur(en) Inhaltliche Aspekte Gliederung jede Strophe kurz zusammen fassen Sprechinstanz, lyrisches Ich Zusammenhang Titel & Inhalt • vermittelte Stellung, Erfahrung, Sichtweise Assoziationen :● Sprachliche Aspekte: Stilmittel-Wirkung & Funktion ● Tempus Wortwahl, Stil -sachlich,distanziert, lyrisch, emotional Satzbau Schlussteil: Wirkung insgesamt Bezug auf Epoche / Entstehungszeit Relevanz heute

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Gedichtsanalyse

M

maxi

36 Followers

 GEDICHTSANALYSE
Einleitung: Titel. Author, Erscheinungsjahr, (Erscheinungsort), Epoche, Thema
Das vorliegende Gedicht "geschrieben von wurd

Öffnen

Aufbau Gedichtsanalyse

Ähnliche Knows
Know Gedichtsanalyse thumbnail

1534

20406

Gedichtsanalyse

Aufbau einer Gedichtsanalyse und was sie beinhaltet

Know Deutsch Abitur Lyrik Zusammenfassung thumbnail

69

1161

Deutsch Abitur Lyrik Zusammenfassung

Gedichtanalyse + Interpretation + Vergleich Bei Fragen gerne melden!

Know Gedichtanalyse Schöne Fremde thumbnail

18

456

Gedichtanalyse Schöne Fremde

Schöne Fremde von Joseph von Eichendorff (Metrum, Inhalt, Rhetorik, Interpretation, Motive, Epoche und Autor)

Know Gedichtevergleich  thumbnail

1010

17342

Gedichtevergleich

reimschema, Gedichte, Kadenzen, Metrum, Aufbau, Gedichtsvergleich und Epochen

Know Wie schreibt man eine Gedichtsinterpretation thumbnail

15

445

Wie schreibt man eine Gedichtsinterpretation

Leitfaden zum Schreiben einer Gedichtsinterpretation

Know Gedichts Analyse  thumbnail

9

265

Gedichts Analyse

Aufbau einer Gedichtsanalyse, Sprachliche mittel, Formulierungshilfe e.c.t

GEDICHTSANALYSE Einleitung: Titel. Author, Erscheinungsjahr, (Erscheinungsort), Epoche, Thema Das vorliegende Gedicht "geschrieben von wurde im Jahr ... veröffentlicht und thematisiert...es lässt sich der Epoche der... zuordnen Deutungshypothese was ist die kernaussage des Gedichts Formale Aspekte: Strophen, Verse Reimschema, kadenzen -umarmender Reim abba abab aabb -Kreuzreim -Paarreim •Metrum, Rythmus -Jambus xX -Trochäus Xx -Daktylus Xxx -Anapäst xxX Zäsur(en) Inhaltliche Aspekte Gliederung jede Strophe kurz zusammen fassen Sprechinstanz, lyrisches Ich Zusammenhang Titel & Inhalt • vermittelte Stellung, Erfahrung, Sichtweise Assoziationen :● Sprachliche Aspekte: Stilmittel-Wirkung & Funktion ● Tempus Wortwahl, Stil -sachlich,distanziert, lyrisch, emotional Satzbau Schlussteil: Wirkung insgesamt Bezug auf Epoche / Entstehungszeit Relevanz heute

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen