Basisinformationen Georgien
Georgien ist ein eurasischer Staat, der an der Grenze zwischen Europa und Asien im Südkaukasus liegt. Das Land grenzt im Norden an Russland, im Süden an die Türkei und Armenien und im Osten an Aserbaidschan. Mit einer Bevölkerung von etwa 3,7 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 57.215 km² ist Georgien im Vergleich zu anderen Ländern deutlich dünner besiedelt.
Die georgische Sprache wird von etwa 4 Millionen Menschen gesprochen und verfügt über ein eigenes Alphabet, was eine Besonderheit darstellt, da nur 14 andere Länder weltweit ein unabhängiges Alphabet besitzen. Neben Georgisch werden auch viele andere Sprachen im Land gesprochen, wobei Aserbaidschanisch mit etwa 300.000 Sprechern die zweitwichtigste ist.
Highlight: In der Hauptstadtregion rund um Tiflis leben mehr als ein Viertel der gesamten Bevölkerung Georgiens.
Der Nationalfeiertag Georgiens fällt auf den 26. Mai und markiert gleichzeitig den Tag der Unabhängigkeit, die 1918 erreicht wurde. Die aktuelle Präsidentin des Landes ist Salome Surabischwili, und die offizielle Währung ist der Lari.
Vocabulary: Qvevri - Traditionelle georgische Amphoren zur Weinherstellung, die im Boden vergraben werden.
Georgien gilt als eines der ökologisch vielfältigsten Länder der Welt mit verschiedenen klimatischen Zonen, die von subtropisch über hochalpin bis hin zur Halbwüste reichen. Diese Vielfalt macht das Land zu einem zunehmend beliebten Reiseziel.