App öffnen

Fächer

Das Haus in der Dorotheenstraße - Zusammenfassung, Analyse Kapitel 1, Text PDF und Xenia Charakterisierung

Öffnen

30

0

user profile picture

A. K.

12.3.2021

Deutsch

Interpretation: „ Das Haus in der Dorotheenstraße"

Das Haus in der Dorotheenstraße - Zusammenfassung, Analyse Kapitel 1, Text PDF und Xenia Charakterisierung

Die tragische Geschichte eines von Eifersucht geplagten Mannes in der Das Haus in der Dorotheenstraße Zusammenfassung.

• Die Novelle handelt von Gottfried Klausen, der geschäftlich nach London reist und seine Frau in der Dorotheenstraße zurücklässt
• Während seines Aufenthalts entwickelt er zunehmend Zweifel an der Treue seiner Frau Xenia
• Die Geschichte wird durch Parallelen zu Shakespeares Othello und dessen Eifersuchtsdrama verstärkt
• Der Wechsel zwischen auktorialer und personaler Erzählweise verstärkt die psychologische Tiefe
• Das offene Ende mit dem bedeutungsschweren Zitat "put out the light" lässt einen möglichen tragischen Ausgang vermuten

...

12.3.2021

841

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Öffnen

Seite 2: Zunehmende Zweifel und Verdrängung

Die Handlung in der Dorotheenstraße Berlin rückt in den Hintergrund, während Klausens innerer Konflikt sich verstärkt. Als er selbst nach Hause fliegen will, wird sein Flug wegen eines Vulkanausbruchs gestrichen. Bei einem Anruf zu Hause meldet sich eine Männerstimme, was Klausens Zweifel an Xenias Treue verstärkt.

Highlight: Die Männerstimme am Telefon ist ein Wendepunkt, der Klausens Verdrängung auf die Probe stellt.

Die Charakterisierung von Xenia bleibt indirekt und basiert auf Klausens Wahrnehmung. Ihre Abwesenheit und scheinbare Gleichgültigkeit gegenüber Klausens Bemühungen deuten auf eine Entfremdung in der Ehe hin.

Klausen reflektiert erneut über das Othello-Stück, diesmal mit wachsendem Verständnis für die Thematik der Eifersucht und des Verrats.

Analyse: Klausens wiederholter Besuch des Othello-Stücks symbolisiert seine zunehmende Identifikation mit den Themen Eifersucht und Betrug.

Am Ende der Seite wird deutlich, dass Klausen trotz aller Anzeichen die Wahrheit über seine Ehe nicht wahrhaben will. Er zögert, nach Berlin zurückzukehren, möglicherweise aus Angst vor der Konfrontation mit der Realität.

Vocabulary: Indizien - Anzeichen oder Hinweise, die auf etwas schließen lassen

Die Novelle lässt offen, wie Klausen letztendlich mit seinen Zweifeln und der möglichen Untreue seiner Frau umgehen wird.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Öffnen

Seite 2: Entwicklung der Eifersucht

Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Klausen bei einem Anruf eine Männerstimme am Telefon seiner Frau hört. Seine Zweifel an der ehelichen Treue verstärken sich.

Quote: "war eine Männerstimme" - dieser kurze Satz markiert den Wendepunkt in Klausens Gedankenwelt.

Highlight: Die Parallele zu Shakespeares Othello wird durch Klausens anfängliche Ablehnung von Othellos Eifersucht deutlich.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Öffnen

Seite 3: Erzähltechnische Analyse

Die Novelle weist eine besondere Erzählstruktur auf, die zwischen auktorialer und personaler Erzählweise wechselt.

Definition: Auktoriales Erzählen bedeutet, dass ein allwissender Erzähler die Geschichte vermittelt.

Vocabulary: Personal erzählte Passagen zeigen das Geschehen aus der beschränkten Sicht einer Figur.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Öffnen

Seite 4: Wirkung der Erzählperspektiven

Die Kombination der Erzählperspektiven schafft einen strukturellen Rahmen und ermöglicht tiefe Einblicke in das Seelenleben der Charaktere.

Example: Der Leser erhält sowohl objektive Informationen durch den auktorialen Erzähler als auch subjektive Eindrücke durch die personale Erzählweise.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Öffnen

Seite 5: Erzählerische Besonderheiten

Die Verwendung des "wir" durch den auktorialen Erzähler schafft eine besondere Verbindung zum Leser.

Highlight: Die Formulierung "wir wissen es nicht" bezieht den Leser aktiv in das Geschehen ein.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Öffnen

Seite 6: Othello als Referenzwerk

Die Parallelen zu Shakespeares "Othello" werden ausführlich thematisiert.

Quote: "put out the light and than put out the light" wird als bedeutungstragendes Zitat eingeführt.

Definition: Die doppelte Bedeutung des Lichts bezieht sich sowohl auf das physische als auch das metaphorische "Lebenslicht".

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

841

12. März 2021

7 Seiten

Das Haus in der Dorotheenstraße - Zusammenfassung, Analyse Kapitel 1, Text PDF und Xenia Charakterisierung

Die tragische Geschichte eines von Eifersucht geplagten Mannes in der Das Haus in der Dorotheenstraße Zusammenfassung.

• Die Novelle handelt von Gottfried Klausen, der geschäftlich nach London reist und seine Frau in der Dorotheenstraße zurücklässt
• Während seines Aufenthalts... Mehr anzeigen

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Zunehmende Zweifel und Verdrängung

Die Handlung in der Dorotheenstraße Berlin rückt in den Hintergrund, während Klausens innerer Konflikt sich verstärkt. Als er selbst nach Hause fliegen will, wird sein Flug wegen eines Vulkanausbruchs gestrichen. Bei einem Anruf zu Hause meldet sich eine Männerstimme, was Klausens Zweifel an Xenias Treue verstärkt.

Highlight: Die Männerstimme am Telefon ist ein Wendepunkt, der Klausens Verdrängung auf die Probe stellt.

Die Charakterisierung von Xenia bleibt indirekt und basiert auf Klausens Wahrnehmung. Ihre Abwesenheit und scheinbare Gleichgültigkeit gegenüber Klausens Bemühungen deuten auf eine Entfremdung in der Ehe hin.

Klausen reflektiert erneut über das Othello-Stück, diesmal mit wachsendem Verständnis für die Thematik der Eifersucht und des Verrats.

Analyse: Klausens wiederholter Besuch des Othello-Stücks symbolisiert seine zunehmende Identifikation mit den Themen Eifersucht und Betrug.

Am Ende der Seite wird deutlich, dass Klausen trotz aller Anzeichen die Wahrheit über seine Ehe nicht wahrhaben will. Er zögert, nach Berlin zurückzukehren, möglicherweise aus Angst vor der Konfrontation mit der Realität.

Vocabulary: Indizien - Anzeichen oder Hinweise, die auf etwas schließen lassen

Die Novelle lässt offen, wie Klausen letztendlich mit seinen Zweifeln und der möglichen Untreue seiner Frau umgehen wird.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Entwicklung der Eifersucht

Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Klausen bei einem Anruf eine Männerstimme am Telefon seiner Frau hört. Seine Zweifel an der ehelichen Treue verstärken sich.

Quote: "war eine Männerstimme" - dieser kurze Satz markiert den Wendepunkt in Klausens Gedankenwelt.

Highlight: Die Parallele zu Shakespeares Othello wird durch Klausens anfängliche Ablehnung von Othellos Eifersucht deutlich.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Erzähltechnische Analyse

Die Novelle weist eine besondere Erzählstruktur auf, die zwischen auktorialer und personaler Erzählweise wechselt.

Definition: Auktoriales Erzählen bedeutet, dass ein allwissender Erzähler die Geschichte vermittelt.

Vocabulary: Personal erzählte Passagen zeigen das Geschehen aus der beschränkten Sicht einer Figur.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Wirkung der Erzählperspektiven

Die Kombination der Erzählperspektiven schafft einen strukturellen Rahmen und ermöglicht tiefe Einblicke in das Seelenleben der Charaktere.

Example: Der Leser erhält sowohl objektive Informationen durch den auktorialen Erzähler als auch subjektive Eindrücke durch die personale Erzählweise.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Erzählerische Besonderheiten

Die Verwendung des "wir" durch den auktorialen Erzähler schafft eine besondere Verbindung zum Leser.

Highlight: Die Formulierung "wir wissen es nicht" bezieht den Leser aktiv in das Geschehen ein.

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 6: Othello als Referenzwerk

Die Parallelen zu Shakespeares "Othello" werden ausführlich thematisiert.

Quote: "put out the light and than put out the light" wird als bedeutungstragendes Zitat eingeführt.

Definition: Die doppelte Bedeutung des Lichts bezieht sich sowohl auf das physische als auch das metaphorische "Lebenslicht".

Deutsch Lk nach den Ferien
04.04.2020
Die unterstrichenden Textstellen inhaltlich und sprachlich darstellen.
Die Novelle "Das Haus in der Do

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Klausens Reise nach London und erste Zweifel

Die Analyse Kapitel 1 von "Das Haus in der Dorotheenstraße" beginnt mit Gottfried Klausens Geschäftsreise nach London. Er lässt seine Frau Xenia in Berlin zurück, hofft aber auf ein baldiges Wiedersehen. In London plagen ihn Zweifel an seiner Entscheidung.

Klausen besucht das Theaterstück Othello, das er kritisch betrachtet. Er findet Othellos Handlung, seine vermeintlich untreue Frau zu töten, nicht nachvollziehbar. Dies spiegelt möglicherweise seine eigenen Ängste wider.

Zitat: "Vielleicht hätte ich doch noch nicht hierher kommen sollen" Z.51Z.51

Klausen versucht mehrfach, Xenia telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg. Er redet sich die Situation schön, um negative Gedanken zu verdrängen.

Highlight: Klausens wachsende Unruhe und Schlaflosigkeit zeigen seine emotionale Belastung.

Schließlich gelingt es ihm, ein Treffen mit Xenia zu vereinbaren. Er bucht ihr einen Flug nach London, doch sie erscheint nicht am Flughafen. Trotzdem sucht Klausen nach positiven Erklärungen für ihr Ausbleiben.

Charakterisierung: Klausens Verhalten zeigt seine Tendenz, die Realität zu verleugnen und an seiner Ehe festzuhalten, trotz wachsender Zweifel.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user