App öffnen

Fächer

1.820

11. Apr. 2021

2 Seiten

Watzlawick und Schulz von Thun: Vergleich, Beispiele und Übungen

user profile picture

marisol

@marisol.cnvdl

Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und die Kommunikationsaxiome von... Mehr anzeigen

Die vier Ebenen:
Sachebene
O Wahr oder nicht?
O
O Relevant oder nicht?
Hinlänglich oder unzureichend?
Daten, Fakten und Sachverhalte
Sachver

Watzlawicks Kommunikationsaxiome und Soziale Rollen

Paul Watzlawick's Kommunikationsmodell basiert auf fünf grundlegenden Axiomen, die die Natur der zwischenmenschlichen Kommunikation beschreiben. Diese Axiome bieten einen tieferen Einblick in die Komplexität der Kommunikation und ergänzen das Modell von Schulz von Thun.

  1. Man kann nicht nicht kommunizieren Kommunikation findet immer statt, ob beabsichtigt oder nicht. Selbst Schweigen oder in die Luft starren vermittelt eine Botschaft.
  2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt Beide Aspekte sind gleich wichtig, wobei der Beziehungsaspekt oft weniger offensichtlich ist. Der Inhaltsaspekt vermittelt die eigentliche Information, während der Beziehungsaspekt etwas über die Beziehung zwischen Sender und Empfänger aussagt.
  3. Kommunikation ist immer Wirkung und Ursache Kommunikation hat keinen definierten Anfang oder Ende. Jede Aktion löst eine Reaktion aus, die wiederum zur Aktion für den Gesprächspartner wird.
  4. Analoge und digitale Kommunikation Analoge Kommunikation erfolgt durch Gestik und Mimik. Digitale Kommunikation verwendet Wörter und Sprache.
  5. Symmetrische oder asymmetrische Kommunikation Dies bezieht sich auf die sozialen Rollen der Kommunikationspartner.

Definition: Soziale Rollen beeinflussen maßgeblich, wie Menschen miteinander kommunizieren. Sie definieren das Verhältnis der Gesprächspartner zueinander.

Beispiel: Ein Angestellter spricht anders mit seinem Chef als mit einem Kollegen. Ein Kind kommuniziert anders mit seiner Mutter als mit Klassenkameraden.

Wichtige Aspekte sozialer Rollen in der Kommunikation:

  • Wer führt oder dominiert das Gespräch?
  • Wie schätzen sich die Gesprächspartner gegenseitig ein?
  • Welche Ziele verfolgen die Gesprächspartner und wie versuchen sie diese zu erreichen?
  • Entspricht das Gespräch der üblichen Rollenbeziehung?

Highlight: Symmetrische Kommunikation findet statt, wenn zwei Menschen auf einer Ebene stehen. Asymmetrische oder komplementäre Kommunikation liegt vor, wenn es eine übergeordnete und eine untergeordnete Person gibt.

Die Berücksichtigung sozialer Rollen und der Axiome von Watzlawick kann helfen, Kommunikationssituationen besser zu verstehen und effektiver zu gestalten. Dies ergänzt das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und bietet eine umfassendere Sicht auf die Komplexität zwischenmenschlicher Interaktionen.

Die vier Ebenen:
Sachebene
O Wahr oder nicht?
O
O Relevant oder nicht?
Hinlänglich oder unzureichend?
Daten, Fakten und Sachverhalte
Sachver

Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun

Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun, auch bekannt als "Vier-Ohren-Modell" oder "Nachrichtenquadrat", ist ein grundlegendes Konzept in der Kommunikationstheorie. Es beschreibt, dass jede Äußerung vier verschiedene Botschaften gleichzeitig sendet.

Definition: Das Kommunikationsquadrat besteht aus vier Ebenen: Sachebene, Selbstkundgabe, Beziehungsseite und Appellseite.

  1. Sachebene: Hier geht es um die reinen Fakten und Daten der Nachricht. Es wird geprüft, ob die Information wahr, relevant und ausreichend ist. Sachverhalte müssen klar und verständlich ausgedrückt werden.
  2. Selbstkundgabe: Diese Ebene offenbart Informationen über den Sender. Bewusst oder unbewusst werden Gefühle, Werte, Eigenarten und Bedürfnisse vermittelt. Der "Selbstkundgabe-Schnabel" gibt Informationen preis, während das "Selbstkundgabe-Ohr" diese auf sich bezieht.
  3. Beziehungsseite: Hier wird die Beziehung zwischen Sender und Empfänger deutlich. Formulierungen, Tonfall, Mimik und Gestik transportieren Hinweise auf die Beziehung. Der Empfänger fühlt sich dadurch wertgeschätzt, abgelehnt, missachtet oder respektiert.
  4. Appellseite: Auf dieser Ebene möchte der Sender etwas erreichen. Wünsche, Appelle, Ratschläge und Handlungsanweisungen werden offen oder verdeckt gesendet. Das "Appell-Ohr" fragt: "Was soll ich jetzt nichtnicht machen, denken, fühlen?"

Highlight: Jede Botschaft wird vom Sender mit Worten verschlüsselt und vom Empfänger wieder entschlüsselt. Hierbei kann es zu Missverständnissen kommen.

Das Modell betont, dass sowohl Sender als auch Empfänger für die Qualität der Kommunikation verantwortlich sind. Eine unmissverständliche Kommunikation ist dabei der Idealfall, aber nicht die Regel.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.820

11. Apr. 2021

2 Seiten

Watzlawick und Schulz von Thun: Vergleich, Beispiele und Übungen

user profile picture

marisol

@marisol.cnvdl

Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und die Kommunikationsaxiome von Watzlawick sind grundlegende Konzepte der zwischenmenschlichen Kommunikation. Beide Modelle bieten tiefe Einblicke in die Komplexität der Kommunikation und ihre verschiedenen Ebenen.

• Schulz von Thun's Modell beschreibt vier Ebenen einer... Mehr anzeigen

Die vier Ebenen:
Sachebene
O Wahr oder nicht?
O
O Relevant oder nicht?
Hinlänglich oder unzureichend?
Daten, Fakten und Sachverhalte
Sachver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Watzlawicks Kommunikationsaxiome und Soziale Rollen

Paul Watzlawick's Kommunikationsmodell basiert auf fünf grundlegenden Axiomen, die die Natur der zwischenmenschlichen Kommunikation beschreiben. Diese Axiome bieten einen tieferen Einblick in die Komplexität der Kommunikation und ergänzen das Modell von Schulz von Thun.

  1. Man kann nicht nicht kommunizieren Kommunikation findet immer statt, ob beabsichtigt oder nicht. Selbst Schweigen oder in die Luft starren vermittelt eine Botschaft.
  2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt Beide Aspekte sind gleich wichtig, wobei der Beziehungsaspekt oft weniger offensichtlich ist. Der Inhaltsaspekt vermittelt die eigentliche Information, während der Beziehungsaspekt etwas über die Beziehung zwischen Sender und Empfänger aussagt.
  3. Kommunikation ist immer Wirkung und Ursache Kommunikation hat keinen definierten Anfang oder Ende. Jede Aktion löst eine Reaktion aus, die wiederum zur Aktion für den Gesprächspartner wird.
  4. Analoge und digitale Kommunikation Analoge Kommunikation erfolgt durch Gestik und Mimik. Digitale Kommunikation verwendet Wörter und Sprache.
  5. Symmetrische oder asymmetrische Kommunikation Dies bezieht sich auf die sozialen Rollen der Kommunikationspartner.

Definition: Soziale Rollen beeinflussen maßgeblich, wie Menschen miteinander kommunizieren. Sie definieren das Verhältnis der Gesprächspartner zueinander.

Beispiel: Ein Angestellter spricht anders mit seinem Chef als mit einem Kollegen. Ein Kind kommuniziert anders mit seiner Mutter als mit Klassenkameraden.

Wichtige Aspekte sozialer Rollen in der Kommunikation:

  • Wer führt oder dominiert das Gespräch?
  • Wie schätzen sich die Gesprächspartner gegenseitig ein?
  • Welche Ziele verfolgen die Gesprächspartner und wie versuchen sie diese zu erreichen?
  • Entspricht das Gespräch der üblichen Rollenbeziehung?

Highlight: Symmetrische Kommunikation findet statt, wenn zwei Menschen auf einer Ebene stehen. Asymmetrische oder komplementäre Kommunikation liegt vor, wenn es eine übergeordnete und eine untergeordnete Person gibt.

Die Berücksichtigung sozialer Rollen und der Axiome von Watzlawick kann helfen, Kommunikationssituationen besser zu verstehen und effektiver zu gestalten. Dies ergänzt das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und bietet eine umfassendere Sicht auf die Komplexität zwischenmenschlicher Interaktionen.

Die vier Ebenen:
Sachebene
O Wahr oder nicht?
O
O Relevant oder nicht?
Hinlänglich oder unzureichend?
Daten, Fakten und Sachverhalte
Sachver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun

Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun, auch bekannt als "Vier-Ohren-Modell" oder "Nachrichtenquadrat", ist ein grundlegendes Konzept in der Kommunikationstheorie. Es beschreibt, dass jede Äußerung vier verschiedene Botschaften gleichzeitig sendet.

Definition: Das Kommunikationsquadrat besteht aus vier Ebenen: Sachebene, Selbstkundgabe, Beziehungsseite und Appellseite.

  1. Sachebene: Hier geht es um die reinen Fakten und Daten der Nachricht. Es wird geprüft, ob die Information wahr, relevant und ausreichend ist. Sachverhalte müssen klar und verständlich ausgedrückt werden.
  2. Selbstkundgabe: Diese Ebene offenbart Informationen über den Sender. Bewusst oder unbewusst werden Gefühle, Werte, Eigenarten und Bedürfnisse vermittelt. Der "Selbstkundgabe-Schnabel" gibt Informationen preis, während das "Selbstkundgabe-Ohr" diese auf sich bezieht.
  3. Beziehungsseite: Hier wird die Beziehung zwischen Sender und Empfänger deutlich. Formulierungen, Tonfall, Mimik und Gestik transportieren Hinweise auf die Beziehung. Der Empfänger fühlt sich dadurch wertgeschätzt, abgelehnt, missachtet oder respektiert.
  4. Appellseite: Auf dieser Ebene möchte der Sender etwas erreichen. Wünsche, Appelle, Ratschläge und Handlungsanweisungen werden offen oder verdeckt gesendet. Das "Appell-Ohr" fragt: "Was soll ich jetzt nichtnicht machen, denken, fühlen?"

Highlight: Jede Botschaft wird vom Sender mit Worten verschlüsselt und vom Empfänger wieder entschlüsselt. Hierbei kann es zu Missverständnissen kommen.

Das Modell betont, dass sowohl Sender als auch Empfänger für die Qualität der Kommunikation verantwortlich sind. Eine unmissverständliche Kommunikation ist dabei der Idealfall, aber nicht die Regel.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user