App öffnen

Fächer

713

16. Dez. 2020

37 Seiten

Statistiken zu Verkehrsunfällen, Scheidungsraten und Lebensmittelverschwendung erklärt

Die Statistiken zu Verkehrsunfällen, Scheidungen und Lebensmittelverschwendung in Deutschland zeigen... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Auf dem Weg zum Traumjob

Das Schaubild "Auf dem Weg zum Traumjob" präsentiert die beliebtesten Ausbildungsbereiche unter Schülern der Klassen 8 bis 13. Die Daten stammen aus dem Deutschen Schülerbarometer 2009 und zeigen interessante Trends in den Berufswünschen junger Menschen.

Die Top-Ausbildungsbereiche für männliche Schüler sind:

  1. Technik/Mechanik 24,324,3%
  2. Bau/Handwerk 22,622,6%
  3. Polizei/Verteidigung 20,220,2%

Für weibliche Schülerinnen stehen folgende Bereiche im Vordergrund:

  1. Gesundheit/Pflege 21,921,9%
  2. Gestaltung/Design 19,719,7%
  3. Bildung/Erziehung 13,413,4%

Highlight: Es zeigt sich eine deutliche geschlechtsspezifische Präferenz in den Berufswünschen, die traditionelle Rollenbilder widerspiegelt.

Interessanterweise sind Bereiche wie Informatik 15,115,1% bei männlichen Schülern und Medien/Werbung 13,013,0% bei weiblichen Schülerinnen ebenfalls beliebt, was den Einfluss der Digitalisierung auf die Berufswelt verdeutlicht.

Vocabulary: Der Begriff "Traumjob" bezeichnet eine idealisierte Vorstellung von der perfekten beruflichen Tätigkeit, die persönliche Interessen, Fähigkeiten und Wertvorstellungen optimal vereint.

Die Wahl des Ausbildungsplatzes wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Persönliche Interessen und Talente
  • Zukunftsaussichten und Arbeitsmarktchancen
  • Einfluss von Eltern, Lehrern und Peers
  • Gesellschaftliche Trends und technologische Entwicklungen

Es ist wichtig, dass Schüler bei der Berufswahl umfassend beraten und unterstützt werden, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, die sowohl ihren Neigungen als auch den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Hochzeiten und Scheidungen in Deutschland

Das Schaubild "Hochzeiten und Scheidungen in Deutschland" präsentiert die Entwicklung von Eheschließungen und Scheidungen von 1950 bis 2015. Es zeigt einen klaren Trend: Während die Zahl der Eheschließungen tendenziell abnimmt, steigt die Scheidungsrate Deutschland kontinuierlich an.

Highlight: Im Jahr 1950 wurden 750.000 Ehen geschlossen, aber nur 85.000 geschieden. 2015 gab es nur noch 400.000 Eheschließungen, während 163.000 Ehen geschieden wurden.

Diese Entwicklung spiegelt tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen wider:

  1. Abnahme der traditionellen Bedeutung der Ehe
  2. Zunehmende finanzielle Unabhängigkeit von Frauen
  3. Veränderte gesellschaftliche Normen und Werte
  4. Höhere Lebenserwartung und damit längere Ehedauer

Vocabulary: Die Scheidungsrate bezeichnet den Anteil der geschiedenen Ehen an allen bestehenden Ehen in einem bestimmten Zeitraum.

Die steigende Scheidungsrate Deutschland mit Kindern hat weitreichende soziale und ökonomische Folgen, die eine gesellschaftliche Herausforderung darstellen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Entwicklung der Scheidungsrate und Eheschließungen in Deutschland

Die Scheidungsrate Deutschland zeigt seit 1950 einen deutlichen Aufwärtstrend, während die Zahl der Eheschließungen kontinuierlich sinkt. Im Jahr 1950 wurden noch 750.000 Ehen geschlossen, aber nur 85.000 geschieden. Bis 2015 sank die Zahl der Eheschließungen auf 400.000, während die Scheidungsrate Deutschland auf 163.000 stieg.

Definition: Die Scheidungsrate Deutschland mit Kindern bezeichnet den prozentualen Anteil der Ehen, die durch Scheidung beendet werden. Aktuell wird etwa jede dritte Ehe geschieden.

Diese Entwicklung hat verschiedene gesellschaftliche Gründe: Die zunehmende finanzielle Unabhängigkeit der Frauen, veränderte Wertevorstellungen und höhere Ansprüche an Partnerschaften spielen eine wichtige Rolle. Auch die rechtliche Vereinfachung von Scheidungen seit der Reform des Scheidungsrechts 1977 hat zu diesem Trend beigetragen.

Besonders auffällig ist der sprunghafte Anstieg der Scheidungsrate Deutschland seit 1945. Während in den 1950er Jahren Scheidungen noch gesellschaftlich stark stigmatisiert waren, werden sie heute als normaler Teil der Gesellschaft akzeptiert. Die höchste Scheidungsrate Deutschland wurde in den 2000er Jahren mit über 200.000 Scheidungen pro Jahr erreicht.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Lebensmittelverschwendung in Deutschland und Europa

Die Lebensmittelverschwendung Deutschland hat erschreckende Ausmaße angenommen. Pro Jahr werden in Europa durchschnittlich 280 kg Lebensmittel pro Person weggeworfen. Die Lebensmittelverschwendung Europa Statistik zeigt, dass besonders bei Getreide 3838% und Gemüse/Obst 5656% hohe Verluste entstehen.

Highlight: Die Lebensmittelverschwendung weltweit Statistik verdeutlicht, dass etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll landet. Dies entspricht etwa 1,3 Milliarden Tonnen pro Jahr.

Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, gibt es verschiedene Projekte gegen Lebensmittelverschwendung. Dazu gehören Foodsharing-Initiativen, optimierte Lagerhaltung und bessere Planung beim Einkauf. Auch die Verwertung von "krummem" Gemüse und die Sensibilisierung der Verbraucher sind wichtige Ansätze.

Die Lebensmittelverschwendung vermeiden ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Neben dem Handel und der Gastronomie sind besonders private Haushalte gefordert, wo etwa 40% der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entstehen. Durch bewussteres Einkaufen, richtige Lagerung und kreative Resteverwertung kann jeder einen Beitrag leisten.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Opfer im Straßenverkehr

Das Schaubild "Opfer im Straßenverkehr" zeigt die Entwicklung der Verkehrstoten Kinder in Deutschland von 1950 bis 1998 im Verhältnis zum Kraftfahrzeugbestand. Trotz eines massiven Anstiegs der Fahrzeugzahlen von 2,4 Millionen im Jahr 1950 auf ca. 51 Millionen 1998 ist die Zahl der Verkehrstoten deutlich gesunken.

Highlight: Die Zahl der tödlich verunglückten Kinder erreichte 1970 mit 21.332 ihren Höchststand und sank bis 1998 auf unter 8.000, obwohl sich der Fahrzeugbestand mehr als verdoppelte.

Diese positive Entwicklung lässt sich auf verbesserte Verkehrssicherheitsmaßnahmen, strengere Gesetze und sicherere Fahrzeugtechnologien zurückführen. Dennoch bleibt die Verkehrsunfälle Kinder Statistik ein wichtiges Thema für die Verkehrssicherheit.

Definition: Als Verkehrstote gelten Personen, die innerhalb von 30 Tagen nach einem Verkehrsunfall an den Folgen versterben.

Die Grafik verdeutlicht den Erfolg von Verkehrssicherheitsmaßnahmen, zeigt aber auch, dass weitere Anstrengungen nötig sind, um die Zahl der Unfallopfer weiter zu reduzieren.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe
www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe
www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe
www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe
www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

713

16. Dez. 2020

37 Seiten

Statistiken zu Verkehrsunfällen, Scheidungsraten und Lebensmittelverschwendung erklärt

Die Statistiken zu Verkehrsunfällen, Scheidungen und Lebensmittelverschwendung in Deutschland zeigen besorgniserregende Entwicklungen auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen.

Im Bereich der Verkehrssicherheit ist besonders die Zahl der Tödlich verunglückte Kinderüber die Jahre deutlich zurückgegangen - von mehreren tausend Opfern in den... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auf dem Weg zum Traumjob

Das Schaubild "Auf dem Weg zum Traumjob" präsentiert die beliebtesten Ausbildungsbereiche unter Schülern der Klassen 8 bis 13. Die Daten stammen aus dem Deutschen Schülerbarometer 2009 und zeigen interessante Trends in den Berufswünschen junger Menschen.

Die Top-Ausbildungsbereiche für männliche Schüler sind:

  1. Technik/Mechanik 24,324,3%
  2. Bau/Handwerk 22,622,6%
  3. Polizei/Verteidigung 20,220,2%

Für weibliche Schülerinnen stehen folgende Bereiche im Vordergrund:

  1. Gesundheit/Pflege 21,921,9%
  2. Gestaltung/Design 19,719,7%
  3. Bildung/Erziehung 13,413,4%

Highlight: Es zeigt sich eine deutliche geschlechtsspezifische Präferenz in den Berufswünschen, die traditionelle Rollenbilder widerspiegelt.

Interessanterweise sind Bereiche wie Informatik 15,115,1% bei männlichen Schülern und Medien/Werbung 13,013,0% bei weiblichen Schülerinnen ebenfalls beliebt, was den Einfluss der Digitalisierung auf die Berufswelt verdeutlicht.

Vocabulary: Der Begriff "Traumjob" bezeichnet eine idealisierte Vorstellung von der perfekten beruflichen Tätigkeit, die persönliche Interessen, Fähigkeiten und Wertvorstellungen optimal vereint.

Die Wahl des Ausbildungsplatzes wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Persönliche Interessen und Talente
  • Zukunftsaussichten und Arbeitsmarktchancen
  • Einfluss von Eltern, Lehrern und Peers
  • Gesellschaftliche Trends und technologische Entwicklungen

Es ist wichtig, dass Schüler bei der Berufswahl umfassend beraten und unterstützt werden, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, die sowohl ihren Neigungen als auch den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hochzeiten und Scheidungen in Deutschland

Das Schaubild "Hochzeiten und Scheidungen in Deutschland" präsentiert die Entwicklung von Eheschließungen und Scheidungen von 1950 bis 2015. Es zeigt einen klaren Trend: Während die Zahl der Eheschließungen tendenziell abnimmt, steigt die Scheidungsrate Deutschland kontinuierlich an.

Highlight: Im Jahr 1950 wurden 750.000 Ehen geschlossen, aber nur 85.000 geschieden. 2015 gab es nur noch 400.000 Eheschließungen, während 163.000 Ehen geschieden wurden.

Diese Entwicklung spiegelt tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen wider:

  1. Abnahme der traditionellen Bedeutung der Ehe
  2. Zunehmende finanzielle Unabhängigkeit von Frauen
  3. Veränderte gesellschaftliche Normen und Werte
  4. Höhere Lebenserwartung und damit längere Ehedauer

Vocabulary: Die Scheidungsrate bezeichnet den Anteil der geschiedenen Ehen an allen bestehenden Ehen in einem bestimmten Zeitraum.

Die steigende Scheidungsrate Deutschland mit Kindern hat weitreichende soziale und ökonomische Folgen, die eine gesellschaftliche Herausforderung darstellen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklung der Scheidungsrate und Eheschließungen in Deutschland

Die Scheidungsrate Deutschland zeigt seit 1950 einen deutlichen Aufwärtstrend, während die Zahl der Eheschließungen kontinuierlich sinkt. Im Jahr 1950 wurden noch 750.000 Ehen geschlossen, aber nur 85.000 geschieden. Bis 2015 sank die Zahl der Eheschließungen auf 400.000, während die Scheidungsrate Deutschland auf 163.000 stieg.

Definition: Die Scheidungsrate Deutschland mit Kindern bezeichnet den prozentualen Anteil der Ehen, die durch Scheidung beendet werden. Aktuell wird etwa jede dritte Ehe geschieden.

Diese Entwicklung hat verschiedene gesellschaftliche Gründe: Die zunehmende finanzielle Unabhängigkeit der Frauen, veränderte Wertevorstellungen und höhere Ansprüche an Partnerschaften spielen eine wichtige Rolle. Auch die rechtliche Vereinfachung von Scheidungen seit der Reform des Scheidungsrechts 1977 hat zu diesem Trend beigetragen.

Besonders auffällig ist der sprunghafte Anstieg der Scheidungsrate Deutschland seit 1945. Während in den 1950er Jahren Scheidungen noch gesellschaftlich stark stigmatisiert waren, werden sie heute als normaler Teil der Gesellschaft akzeptiert. Die höchste Scheidungsrate Deutschland wurde in den 2000er Jahren mit über 200.000 Scheidungen pro Jahr erreicht.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lebensmittelverschwendung in Deutschland und Europa

Die Lebensmittelverschwendung Deutschland hat erschreckende Ausmaße angenommen. Pro Jahr werden in Europa durchschnittlich 280 kg Lebensmittel pro Person weggeworfen. Die Lebensmittelverschwendung Europa Statistik zeigt, dass besonders bei Getreide 3838% und Gemüse/Obst 5656% hohe Verluste entstehen.

Highlight: Die Lebensmittelverschwendung weltweit Statistik verdeutlicht, dass etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll landet. Dies entspricht etwa 1,3 Milliarden Tonnen pro Jahr.

Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, gibt es verschiedene Projekte gegen Lebensmittelverschwendung. Dazu gehören Foodsharing-Initiativen, optimierte Lagerhaltung und bessere Planung beim Einkauf. Auch die Verwertung von "krummem" Gemüse und die Sensibilisierung der Verbraucher sind wichtige Ansätze.

Die Lebensmittelverschwendung vermeiden ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Neben dem Handel und der Gastronomie sind besonders private Haushalte gefordert, wo etwa 40% der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entstehen. Durch bewussteres Einkaufen, richtige Lagerung und kreative Resteverwertung kann jeder einen Beitrag leisten.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Opfer im Straßenverkehr

Das Schaubild "Opfer im Straßenverkehr" zeigt die Entwicklung der Verkehrstoten Kinder in Deutschland von 1950 bis 1998 im Verhältnis zum Kraftfahrzeugbestand. Trotz eines massiven Anstiegs der Fahrzeugzahlen von 2,4 Millionen im Jahr 1950 auf ca. 51 Millionen 1998 ist die Zahl der Verkehrstoten deutlich gesunken.

Highlight: Die Zahl der tödlich verunglückten Kinder erreichte 1970 mit 21.332 ihren Höchststand und sank bis 1998 auf unter 8.000, obwohl sich der Fahrzeugbestand mehr als verdoppelte.

Diese positive Entwicklung lässt sich auf verbesserte Verkehrssicherheitsmaßnahmen, strengere Gesetze und sicherere Fahrzeugtechnologien zurückführen. Dennoch bleibt die Verkehrsunfälle Kinder Statistik ein wichtiges Thema für die Verkehrssicherheit.

Definition: Als Verkehrstote gelten Personen, die innerhalb von 30 Tagen nach einem Verkehrsunfall an den Folgen versterben.

Die Grafik verdeutlicht den Erfolg von Verkehrssicherheitsmaßnahmen, zeigt aber auch, dass weitere Anstrengungen nötig sind, um die Zahl der Unfallopfer weiter zu reduzieren.

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch / Berufsschule/Mittelstufe / Schaubildbeschreibung / S. 1/5
extrem ausführliche und differenzierte Hausaufgabe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user