Emilia Galotti - Analyse des 3. Aufzugs, 5. Auftritt
Der 3. Aufzug, 5. Auftritt stellt einen entscheidenden Wendepunkt in Lessings bürgerlichem Trauerspiel dar. In dieser Schlüsselszene treffen Emilia Galotti und der Prinz im Lustschloss aufeinander, nachdem der geplante Überfall auf Emilias Hochzeitsgesellschaft stattgefunden hat.
Definition: Der 3. Aufzug markiert den dramatischen Höhepunkt in Emilia Galotti, da hier die Intrige des Prinzen und Marinellis ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.
Die Emilia Galotti und Prinz Beziehung wird in dieser Szene besonders deutlich: Der Prinz versucht durch manipulative Rhetorik und scheinbare Fürsorge, Emilias Vertrauen zu gewinnen. Seine Worte "Nicht weit, hier ganz in der Nähe" und die Aufforderung "Geben Sie mir Ihren Arm" zeigen seine berechnende Vorgehensweise.
Die Charakterisierung des Prinzen offenbart sich in seinem Gesprächsverhalten: Er nutzt seine Machtposition aus, spielt mit Emilias Ängsten um ihre Mutter und den Grafen Appiani und inszeniert sich als fürsorglicher Beschützer. Seine wahren Absichten werden durch seine ausschweifenden Reden und das geschickte Verschleiern der tatsächlichen Ereignisse deutlich.
Highlight: Die Figurenkonstellation in dieser Szene zeigt das Machtgefälle zwischen dem absolutistischen Herrscher und der bürgerlichen Emilia, die seiner Willkür ausgeliefert ist.