Deutsch /

„Unterwegs sein“

„Unterwegs sein“

 → von der Norm abweichend = fantastisch
Weg nach
Nacht wesentliche Tageszeit
→ regt zum
Nachdenken an
→
ruhig
innen
Romantische Reisesehnsu

„Unterwegs sein“

D

Dajana

51 Followers

224

Teilen

Speichern

Lyrik der Romantik Gedichtsanalyse

 

11/12

Lernzettel

→ von der Norm abweichend = fantastisch Weg nach Nacht wesentliche Tageszeit → regt zum Nachdenken an → ruhig innen Romantische Reisesehnsucht → Aufbruch ins Ungewisse typische Motive → Aufbruch & Einkehr → Wanderschaft → Nacht → Traum Motiv der Epoche: Romantik 1. Analysieren Sie das Gedicht... von... und berücksichtigen Sie dabei auch die Epochenzugehörigkeit und das literarische Motiv ,,unterwegs sein". 2. Vergleichen Sie anschließend ... mit... im Hinblick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung des Unterwegsseins. Oder: ... im Hinblick auf die Wahrnehmung des lyrischen Ichs. . . Metrum: Jambus Trochaus Daktylus Anapăst Äußere Form bestimmen xx xx xx xx xxx xxx xxx Xxxx Kadenz: 1. Vers endet auf betonte Silbe = männliche Kadenz 2. Vers endet auf unbetonte Silbe = weibliche Kadenz Reimschema: Kreuzteim: abab, cdcd,... Paarreim aabb, ccdd,.... • umarmender Reim: abba, cddc,... • Haufenreim: aaaa • Schweifreim: aabccb

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

„Unterwegs sein“

D

Dajana

51 Followers

 → von der Norm abweichend = fantastisch
Weg nach
Nacht wesentliche Tageszeit
→ regt zum
Nachdenken an
→
ruhig
innen
Romantische Reisesehnsu

Öffnen

Lyrik der Romantik Gedichtsanalyse

Ähnliche Knows

Know Gedichte: Metrum  thumbnail

109

Gedichte: Metrum

Metrum

Know Gedichtsanalyse & Romantik thumbnail

17

Gedichtsanalyse & Romantik

Lernzettel zu Gedichtsanalysen und Romantik

Know Reime, Kadenzen, Strophenformen thumbnail

9

Reime, Kadenzen, Strophenformen

-Reime -Erklärung was eine Kadenz ist -unterschiedliche Strophenformen

Know Lyrik Basiswissen thumbnail

16

Lyrik Basiswissen

lyrisches Genre, Reimschema, Vers, Strophe, Rhythmus, Metrum, Sprecher, Klanggestalt, Versformen, rethorische Stilmittel

Know Gedichtanalyse Aufbau - Lyrik Deutsch Abitur  thumbnail

62

Gedichtanalyse Aufbau - Lyrik Deutsch Abitur

Deutsch Abi Zusammenfassung Lyrik Aufbau einer Gedichtanalyse Vergleichende Gedichtanalyse Einleitungssatz Form: REIMSCHEMA, Metrum, Kadenzen Sprache z.B Lyrisches Ich, Motive, Epochale Aspekte

Know Gedichtsanalyse im Lk thumbnail

10

Gedichtsanalyse im Lk

Lernzettel für eine Gedichtsanalyse im Leistungskurs an einem Gymnasium in der 11-12. Klasse.

→ von der Norm abweichend = fantastisch Weg nach Nacht wesentliche Tageszeit → regt zum Nachdenken an → ruhig innen Romantische Reisesehnsucht → Aufbruch ins Ungewisse typische Motive → Aufbruch & Einkehr → Wanderschaft → Nacht → Traum Motiv der Epoche: Romantik 1. Analysieren Sie das Gedicht... von... und berücksichtigen Sie dabei auch die Epochenzugehörigkeit und das literarische Motiv ,,unterwegs sein". 2. Vergleichen Sie anschließend ... mit... im Hinblick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung des Unterwegsseins. Oder: ... im Hinblick auf die Wahrnehmung des lyrischen Ichs. . . Metrum: Jambus Trochaus Daktylus Anapăst Äußere Form bestimmen xx xx xx xx xxx xxx xxx Xxxx Kadenz: 1. Vers endet auf betonte Silbe = männliche Kadenz 2. Vers endet auf unbetonte Silbe = weibliche Kadenz Reimschema: Kreuzteim: abab, cdcd,... Paarreim aabb, ccdd,.... • umarmender Reim: abba, cddc,... • Haufenreim: aaaa • Schweifreim: aabccb

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen