App öffnen

Fächer

Awesome Sentence Starters and Helpful Formulations for Your Texts

Öffnen

123

1

user profile picture

Vanessa

22.4.2021

Englisch

Hilfreiche Satzanfänge

Awesome Sentence Starters and Helpful Formulations for Your Texts

Die Formulierungshilfen Satzanfänge und Formulierungshilfen Analyse bieten eine umfassende Liste von abwechslungsreichen Satzanfängen für verschiedene Aspekte der Textproduktion und Stellungnahme. Diese Hilfen sind besonders nützlich für:

  • Einleitungen und Übergänge zwischen Argumenten
  • Ausdrücken von Zustimmung oder Ablehnung
  • Hervorheben von Ähnlichkeiten und Kontrasten
  • Anführen von Beispielen und Ergebnissen
  • Zusammenfassen und Bezugnehmen auf Autoren

Die Formulierungen unterstützen Lernende dabei, ihre Texte strukturierter und überzeugender zu gestalten.

• Die Satzanfänge Liste deckt verschiedene Phasen der Argumentation ab, von der Einleitung bis zur Schlussfolgerung.

• Besonderer Wert wird auf vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten für Übergänge und logische Verknüpfungen gelegt.

• Die Hilfen eignen sich für verschiedene Textarten wie Stellungnahmen, Analysen und wissenschaftliche Arbeiten.

...

22.4.2021

3052

Stellungnahme
●
●
● At first glance...
I'm certain, that...
I'm convinced that
Gründe angeben
●
Indeed...
Not only..., but also...
● At furt

Öffnen

Satzanfänge für Vergleiche, Zustimmung und Ablehnung

Diese Seite erweitert die Formulierungshilfen um spezifische Satzanfänge für das Ausdrücken von Ähnlichkeiten, Zustimmung, Ablehnung und Kontrasten. Diese sind essenziell für eine differenzierte Analyse und Stellungnahme.

Für das Aufzeigen von Ähnlichkeiten werden Phrasen wie "Equally...", "Likewise...", und "Similarly" vorgestellt. Diese ermöglichen es, Parallelen zwischen verschiedenen Aspekten oder Argumenten zu ziehen.

Example: "Similarly, the approach taken in urban planning can be applied to rural development projects."

Zur Zustimmung zu einer Meinung werden Formulierungen wie "I couldn't agree more..." und "That is exactly my own view/opinion..." angeboten. Diese Satzanfänge helfen dabei, Übereinstimmung klar und nachdrücklich auszudrücken.

Für die Ablehnung einer Meinung stehen Wendungen wie "I doubt that..." und "In fact, I think thatthat..." zur Verfügung. Diese ermöglichen es, Gegenpositionen höflich, aber bestimmt zu formulieren.

Highlight: Die Verwendung von Kontrastformulierungen wie "On the contrary toto...", "Instead of...", und "Nevertheless..." ist entscheidend für eine ausgewogene Argumentation, die verschiedene Perspektiven berücksichtigt.

Zur Einführung von Beispielen werden Satzanfänge wie "Namely...", "For instance...", und "Such as..." vorgeschlagen. Diese helfen dabei, abstrakte Argumente durch konkrete Illustrationen zu untermauern.

Vocabulary: "e.g." ist die Abkürzung für "exempli gratia" lateinischfu¨r"zumBeispiel"lateinisch für "zum Beispiel" und wird häufig verwendet, um Beispiele einzuleiten.

Diese vielfältigen Formulierungshilfen unterstützen Lernende dabei, ihre Textproduktion zu verfeinern und überzeugendere Argumente zu entwickeln.

Stellungnahme
●
●
● At first glance...
I'm certain, that...
I'm convinced that
Gründe angeben
●
Indeed...
Not only..., but also...
● At furt

Öffnen

Formulierungshilfen für Schlussfolgerungen und Autorenbezug

Diese Seite konzentriert sich auf Formulierungshilfen für das Festhalten von Ergebnissen, das Zusammenfassen von Argumenten und den Bezug auf Autoren. Diese Elemente sind entscheidend für eine effektive Textproduktion und Analyse.

Für das Festhalten von Ergebnissen werden Satzanfänge wie "Accordingly, ...", "Thus...", und "As a consequence, ..." vorgestellt. Diese Formulierungen helfen dabei, logische Schlussfolgerungen aus den präsentierten Argumenten zu ziehen.

Example: "Thus, the implementation of renewable energy sources is not only environmentally beneficial but also economically viable in the long term."

Zur Zusammenfassung von Argumenten werden Wendungen wie "Having taken all these factors into account..." und "To conclude, therefore, it seems that..." angeboten. Diese Satzanfänge unterstützen dabei, die Hauptpunkte der Argumentation prägnant zusammenzufassen.

Highlight: Die Phrase "On the whole..." ist besonders nützlich, um eine ausgewogene Schlussfolgerung einzuleiten, die verschiedene Aspekte der Diskussion berücksichtigt.

Für den Bezug auf Autoren oder Quellen werden Formulierungen wie "Objects by pointing out thatthat...", "Bases his arguments on...", und "Stresses..." vorgeschlagen. Diese ermöglichen es, die Standpunkte und Argumentationsweisen anderer Autoren präzise wiederzugeben und in die eigene Analyse einzubinden.

Vocabulary: "Puts forward the thesis that..." ist eine formelle Wendung, um die Hauptthese oder zentrale Behauptung eines Autors einzuführen.

Diese Formulierungshilfen sind besonders wertvoll für wissenschaftliche Arbeiten und Analysen, da sie dabei helfen, Argumente klar zu strukturieren, Schlussfolgerungen zu ziehen und sich auf andere Quellen zu beziehen. Sie unterstützen Lernende dabei, ihre Textproduktion auf ein akademisches Niveau zu heben und überzeugende, gut strukturierte Analysen zu verfassen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Englisch

3.052

22. Apr. 2021

3 Seiten

Awesome Sentence Starters and Helpful Formulations for Your Texts

user profile picture

Vanessa

@vanessa.aaliya

Die Formulierungshilfen Satzanfänge und Formulierungshilfen Analyse bieten eine umfassende Liste von abwechslungsreichen Satzanfängen für verschiedene Aspekte der Textproduktion und Stellungnahme. Diese Hilfen sind besonders nützlich für:

  • Einleitungen und Übergänge zwischen Argumenten
  • Ausdrücken von Zustimmung oder Ablehnung
  • Hervorheben von Ähnlichkeiten... Mehr anzeigen

Stellungnahme
●
●
● At first glance...
I'm certain, that...
I'm convinced that
Gründe angeben
●
Indeed...
Not only..., but also...
● At furt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Satzanfänge für Vergleiche, Zustimmung und Ablehnung

Diese Seite erweitert die Formulierungshilfen um spezifische Satzanfänge für das Ausdrücken von Ähnlichkeiten, Zustimmung, Ablehnung und Kontrasten. Diese sind essenziell für eine differenzierte Analyse und Stellungnahme.

Für das Aufzeigen von Ähnlichkeiten werden Phrasen wie "Equally...", "Likewise...", und "Similarly" vorgestellt. Diese ermöglichen es, Parallelen zwischen verschiedenen Aspekten oder Argumenten zu ziehen.

Example: "Similarly, the approach taken in urban planning can be applied to rural development projects."

Zur Zustimmung zu einer Meinung werden Formulierungen wie "I couldn't agree more..." und "That is exactly my own view/opinion..." angeboten. Diese Satzanfänge helfen dabei, Übereinstimmung klar und nachdrücklich auszudrücken.

Für die Ablehnung einer Meinung stehen Wendungen wie "I doubt that..." und "In fact, I think thatthat..." zur Verfügung. Diese ermöglichen es, Gegenpositionen höflich, aber bestimmt zu formulieren.

Highlight: Die Verwendung von Kontrastformulierungen wie "On the contrary toto...", "Instead of...", und "Nevertheless..." ist entscheidend für eine ausgewogene Argumentation, die verschiedene Perspektiven berücksichtigt.

Zur Einführung von Beispielen werden Satzanfänge wie "Namely...", "For instance...", und "Such as..." vorgeschlagen. Diese helfen dabei, abstrakte Argumente durch konkrete Illustrationen zu untermauern.

Vocabulary: "e.g." ist die Abkürzung für "exempli gratia" lateinischfu¨r"zumBeispiel"lateinisch für "zum Beispiel" und wird häufig verwendet, um Beispiele einzuleiten.

Diese vielfältigen Formulierungshilfen unterstützen Lernende dabei, ihre Textproduktion zu verfeinern und überzeugendere Argumente zu entwickeln.

Stellungnahme
●
●
● At first glance...
I'm certain, that...
I'm convinced that
Gründe angeben
●
Indeed...
Not only..., but also...
● At furt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formulierungshilfen für Schlussfolgerungen und Autorenbezug

Diese Seite konzentriert sich auf Formulierungshilfen für das Festhalten von Ergebnissen, das Zusammenfassen von Argumenten und den Bezug auf Autoren. Diese Elemente sind entscheidend für eine effektive Textproduktion und Analyse.

Für das Festhalten von Ergebnissen werden Satzanfänge wie "Accordingly, ...", "Thus...", und "As a consequence, ..." vorgestellt. Diese Formulierungen helfen dabei, logische Schlussfolgerungen aus den präsentierten Argumenten zu ziehen.

Example: "Thus, the implementation of renewable energy sources is not only environmentally beneficial but also economically viable in the long term."

Zur Zusammenfassung von Argumenten werden Wendungen wie "Having taken all these factors into account..." und "To conclude, therefore, it seems that..." angeboten. Diese Satzanfänge unterstützen dabei, die Hauptpunkte der Argumentation prägnant zusammenzufassen.

Highlight: Die Phrase "On the whole..." ist besonders nützlich, um eine ausgewogene Schlussfolgerung einzuleiten, die verschiedene Aspekte der Diskussion berücksichtigt.

Für den Bezug auf Autoren oder Quellen werden Formulierungen wie "Objects by pointing out thatthat...", "Bases his arguments on...", und "Stresses..." vorgeschlagen. Diese ermöglichen es, die Standpunkte und Argumentationsweisen anderer Autoren präzise wiederzugeben und in die eigene Analyse einzubinden.

Vocabulary: "Puts forward the thesis that..." ist eine formelle Wendung, um die Hauptthese oder zentrale Behauptung eines Autors einzuführen.

Diese Formulierungshilfen sind besonders wertvoll für wissenschaftliche Arbeiten und Analysen, da sie dabei helfen, Argumente klar zu strukturieren, Schlussfolgerungen zu ziehen und sich auf andere Quellen zu beziehen. Sie unterstützen Lernende dabei, ihre Textproduktion auf ein akademisches Niveau zu heben und überzeugende, gut strukturierte Analysen zu verfassen.

Stellungnahme
●
●
● At first glance...
I'm certain, that...
I'm convinced that
Gründe angeben
●
Indeed...
Not only..., but also...
● At furt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hilfreiche Satzanfänge für Stellungnahmen und Analysen

Diese Seite bietet eine umfangreiche Sammlung von Formulierungshilfen für den Einstieg in verschiedene Aspekte einer Stellungnahme oder Analyse. Die Satzanfänge sind in thematische Kategorien unterteilt, um die Strukturierung von Argumenten zu erleichtern.

Für den Beginn einer Argumentation werden Phrasen wie "At first glance...", "I'm certain that...", und "I'm convinced that..." vorgeschlagen. Diese helfen dabei, eine klare Position von Anfang an zu etablieren.

Zur Angabe von Gründen und zur Weiterführung der Argumentation werden Formulierungen wie "Indeed...", "Not only..., but also...", und "Another point to consider is this:" angeboten. Diese Satzanfänge ermöglichen es, Argumente logisch aufzubauen und zu verknüpfen.

Example: "Not only is this approach cost-effective, but it also promotes sustainability in the long run."

Für Schlussfolgerungen und abschließende Bemerkungen werden Wendungen wie "To conclude...", "Above all...", und "Last but not least..." vorgeschlagen. Diese helfen dabei, die Argumentation wirkungsvoll abzurunden.

Highlight: Die Verwendung von strukturierenden Elementen wie "To begin with", "Secondly, ...", "Thirdly, ...", "Finally, ..." unterstützt die klare Organisation von Argumenten in einer logischen Reihenfolge.

Diese Formulierungshilfen sind besonders nützlich für Studierende und alle, die ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit in argumentativen Texten verbessern möchten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user