Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Lunge & Atmung
Mareile☁️
62 Followers
Teilen
Speichern
328
11/12/10
Lernzettel
Die Lunge und Atmung kurz
Gasaustausch in den Lungenbläschen Kapillare -Kohlendioxid verst das But flügel passen Ausdehnung Sauerstoff gelangt in die Kapilare rote Blutreller Lungenbläschen Gasaustausch in den Lungenbläschen: In den Lungenbläschen (Alueden) findet der Gasaustausch statt. Das eingeatmete O₂ wird ins Blut transportiert, während CO₂ aus dem Blut raus transportiert wird und durch die Ausatmung ganz aus dem Körper transportiert wird. Einatmung Das glockenförmige Zwerchfell spannt sich an und senkt sich dadurch. Die Zwischenrippenmuskulatur hebt die Rippen. Durch diese beiden gleichzeitigen. Vorgange vergrößert sich das Volumen des Brustraumes. Die am Pleuraspalt. Pleuraspalt haftenden Lungen- Die Lunge & Atmung sich dem Hohlraum durch an. Ausatmung: Zwerchfell und Zwischenrippenmuskulatur entspannen sich. Der Brustkorb sinkt durch sein Eigengewicht zusammen. Atemluft wird ausgepresst. Alergase: Einatmung Atemfrequenzen: Erwachsene Jugendliche Kleinkind Säugling Stickstoff Sauerstoff 21% 0,97% Edelgase 0,03% Kohlendioxid ca. 12 Atemzüge ca. 20 Atemzuge ca. 30 Atemzuge ca. 40 Atemzuge Ausatmung 787 17% 0,97% 4,03% Stimhöhle Keilbeinhöhle Nasenhöhle Nasenvorhof Mundhöhle Rachen Kehldeckel Stimmfalte Schildknorpel Luftröhre Lungenspitze Knorpelringe oberer Lungenlappen Lappenbronchus rechter oberer rechter mittlerer rechter unterer horizontale Furche schräge Furche Mittellappen unterer Lungen- lappen Zwerchfell- Interstitium- 3. Pharynx (Rachen) 4. Larynx (Kehlkopf) 5. Trachea (Luftröhre) 6. Bronchien Lungenbläschen Becherzelle Schleimhaut Weg der Atemluft: 1. Waseneingang 2. Nasenhöhle Lungenvene Lungenarterie oberer Lungenlappen Subsegmentbronchus Luftröhrengabel Kapillarbett Segmentbronchus Hauptbronchus Lappenbronchus linker oberer linker unterer. schräge Furche Herzeinschnitt 7. Bronchiolen (kleinste Bronchialäste) 8. Alveolen (Lungenbläschen) Lungen- bläschen Endbronchius unterer Lungen- . lappen In den Lungenbläschen erfolgt der äußere Gasaustausch. Hierbei wird der Sauerstoff in das Blut abgegeben und das Kohlendioxid aus dem Blut aufgenommen... Die Ausatemluft, mit dem Kohlendioxid, nimmt den gleichen Weg wie die Atemluft, in umge- kehrter Reihenfolge.
App herunterladen
Die Lunge & Atmung
Mareile☁️ •
Follow
62 Followers
Die Lunge und Atmung kurz
6
Physiologie Atmung
41
10/4
Atmungssystem und Herz-Kreislauf
209
12
2
Lungen und Alveolen
6
13
2
Der Blutkreislauf
7
7/8/9
Gasaustausch in den Lungenbläschen Kapillare -Kohlendioxid verst das But flügel passen Ausdehnung Sauerstoff gelangt in die Kapilare rote Blutreller Lungenbläschen Gasaustausch in den Lungenbläschen: In den Lungenbläschen (Alueden) findet der Gasaustausch statt. Das eingeatmete O₂ wird ins Blut transportiert, während CO₂ aus dem Blut raus transportiert wird und durch die Ausatmung ganz aus dem Körper transportiert wird. Einatmung Das glockenförmige Zwerchfell spannt sich an und senkt sich dadurch. Die Zwischenrippenmuskulatur hebt die Rippen. Durch diese beiden gleichzeitigen. Vorgange vergrößert sich das Volumen des Brustraumes. Die am Pleuraspalt. Pleuraspalt haftenden Lungen- Die Lunge & Atmung sich dem Hohlraum durch an. Ausatmung: Zwerchfell und Zwischenrippenmuskulatur entspannen sich. Der Brustkorb sinkt durch sein Eigengewicht zusammen. Atemluft wird ausgepresst. Alergase: Einatmung Atemfrequenzen: Erwachsene Jugendliche Kleinkind Säugling Stickstoff Sauerstoff 21% 0,97% Edelgase 0,03% Kohlendioxid ca. 12 Atemzüge ca. 20 Atemzuge ca. 30 Atemzuge ca. 40 Atemzuge Ausatmung 787 17% 0,97% 4,03% Stimhöhle Keilbeinhöhle Nasenhöhle Nasenvorhof Mundhöhle Rachen Kehldeckel Stimmfalte Schildknorpel Luftröhre Lungenspitze Knorpelringe oberer Lungenlappen Lappenbronchus rechter oberer rechter mittlerer rechter unterer horizontale Furche schräge Furche Mittellappen unterer Lungen- lappen Zwerchfell- Interstitium- 3. Pharynx (Rachen) 4. Larynx (Kehlkopf) 5. Trachea (Luftröhre) 6. Bronchien Lungenbläschen Becherzelle Schleimhaut Weg der Atemluft: 1. Waseneingang 2. Nasenhöhle Lungenvene Lungenarterie oberer Lungenlappen Subsegmentbronchus Luftröhrengabel Kapillarbett Segmentbronchus Hauptbronchus Lappenbronchus linker oberer linker unterer. schräge Furche Herzeinschnitt 7. Bronchiolen (kleinste Bronchialäste) 8. Alveolen (Lungenbläschen) Lungen- bläschen Endbronchius unterer Lungen- . lappen In den Lungenbläschen erfolgt der äußere Gasaustausch. Hierbei wird der Sauerstoff in das Blut abgegeben und das Kohlendioxid aus dem Blut aufgenommen... Die Ausatemluft, mit dem Kohlendioxid, nimmt den gleichen Weg wie die Atemluft, in umge- kehrter Reihenfolge.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.