Fächer

Fächer

Mehr

Gasaustausch und Atemweg einfach erklärt – Lungenbläschen & Weg der Atemluft

Öffnen

364

4

user profile picture

Nabi☁️

20.1.2021

Gesundheit

Die Lunge & Atmung

Gasaustausch und Atemweg einfach erklärt – Lungenbläschen & Weg der Atemluft

• Der Gasaustausch in den Lungenbläschen ist ein zentraler Prozess der Atmung, bei dem Sauerstoff ins Blut aufgenommen und Kohlendioxid abgegeben wird.
• Die Atmung besteht aus Ein- und Ausatmung, wobei sich das Zwerchfell und die Zwischenrippenmuskulatur anspannen bzw. entspannen.
• Die Atemfrequenz variiert je nach Alter, von etwa 40 Atemzügen pro Minute bei Säuglingen bis zu 12 bei Erwachsenen.
• Der Weg der Atemluft führt von der Nase über Rachen, Kehlkopf und Luftröhre bis in die Lungenbläschen.
• In den Lungenbläschen findet der äußere Gasaustausch statt, wobei Sauerstoff ins Blut abgegeben und Kohlendioxid aufgenommen wird.

...

20.1.2021

7555

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Gasaustausch und Atemweg einfach erklärt – Lungenbläschen & Weg der Atemluft

user profile picture

Nabi☁️

@mareile.sph

·

68 Follower

Follow

• Der Gasaustausch in den Lungenbläschen ist ein zentraler Prozess der Atmung, bei dem Sauerstoff ins Blut aufgenommen und Kohlendioxid abgegeben wird.
• Die Atmung besteht aus Ein- und Ausatmung, wobei sich das Zwerchfell und die Zwischenrippenmuskulatur anspannen bzw. entspannen.
• Die Atemfrequenz variiert je nach Alter, von etwa 40 Atemzügen pro Minute bei Säuglingen bis zu 12 bei Erwachsenen.
• Der Weg der Atemluft führt von der Nase über Rachen, Kehlkopf und Luftröhre bis in die Lungenbläschen.
• In den Lungenbläschen findet der äußere Gasaustausch statt, wobei Sauerstoff ins Blut abgegeben und Kohlendioxid aufgenommen wird.

...

20.1.2021

7555

 

11/12

 

Gesundheit

364

CL
Gasaustausch in den Lungenbläschen:
In den Lungenbläschen (Alueden) findet der Gasaustausch statt.
Das eingeatmete O₂ wird ins Blut trans

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gasaustausch und Atmung einfach erklärt

Der Gasaustausch in den Lungenbläschen einfach erklärt ist ein fundamentaler Prozess unseres Atmungssystems. In den Lungenbläschen, auch Alveolen genannt, findet der lebenswichtige Austausch von Gasen statt. Dabei wird der eingeatmete Sauerstoff (O₂) ins Blut transportiert, während gleichzeitig Kohlendioxid (CO₂) aus dem Blut in die Lungenbläschen abgegeben und anschließend ausgeatmet wird.

Die Atmung selbst besteht aus zwei Phasen: Einatmung und Ausatmung. Bei der Einatmung spannt sich das glockenförmige Zwerchfell an und senkt sich. Gleichzeitig hebt die Zwischenrippenmuskulatur die Rippen an. Diese koordinierten Bewegungen vergrößern das Volumen des Brustraums, wodurch sich die Lunge ausdehnt und Luft einströmt. Bei der Ausatmung entspannen sich Zwerchfell und Zwischenrippenmuskulatur wieder. Der Brustkorb sinkt durch sein Eigengewicht zusammen, und die Atemluft wird ausgepresst.

Die Zusammensetzung der Ein- und Ausatemluft unterscheidet sich deutlich. Die Einatemluft besteht zu 78% aus Stickstoff, 21% Sauerstoff, 0,97% Edelgasen und 0,03% Kohlendioxid. Die Ausatemluft hingegen enthält 78% Stickstoff, nur noch 17% Sauerstoff, 0,97% Edelgase und einen erhöhten Anteil von 4,03% Kohlendioxid.

Highlight: Die Atemfrequenz variiert je nach Alter. Erwachsene atmen etwa 12 Mal pro Minute, Jugendliche 20 Mal, Kleinkinder 30 Mal und Säuglinge sogar 40 Mal.

Der Weg der Atemluft ist komplex und führt durch verschiedene Stationen des Atmungssystems. Er beginnt am Naseneingang, führt durch die Nasenhöhle, den Rachen (Pharynx), den Kehlkopf (Larynx), die Luftröhre (Trachea), die Bronchien, die kleinsten Bronchialäste (Bronchiolen) und endet schließlich in den Lungenbläschen (Alveolen).

Vocabulary: Alveolen sind die kleinsten Funktionseinheiten der Lunge, in denen der Gasaustausch stattfindet.

Die Lunge selbst ist in verschiedene Lappen unterteilt. Die rechte Lunge besteht aus einem oberen, mittleren und unteren Lappen, während die linke Lunge nur einen oberen und unteren Lappen hat. In den Lungenbläschen erfolgt der äußere Gasaustausch, bei dem Sauerstoff in das Blut abgegeben und Kohlendioxid aus dem Blut aufgenommen wird. Die Ausatemluft, angereichert mit Kohlendioxid, nimmt dann den gleichen Weg wie die Einatemluft, allerdings in umgekehrter Reihenfolge.

Dieser Prozess des Gasaustauschs in der Lunge ist essenziell für unseren Körper und ermöglicht es uns, lebenswichtigen Sauerstoff aufzunehmen und schädliches Kohlendioxid abzugeben. Das Verständnis dieses Vorgangs ist grundlegend für das Begreifen der menschlichen Atmung und ihrer Bedeutung für unsere Gesundheit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.