Gesundheit /

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz

 Definition
Bei der Herzinsuffizienz (Herzschwäche) pumpt das Herz nicht genügend Blut durch den Körper, um den lebensnotwendigen Bedarf zu

Herzinsuffizienz

user profile picture

Lea

22 Follower

14

Teilen

Speichern

Definition, Ursachen, Symptome, Risikofaktoren, Diagnostik

 

11/12

Lernzettel

Definition Bei der Herzinsuffizienz (Herzschwäche) pumpt das Herz nicht genügend Blut durch den Körper, um den lebensnotwendigen Bedarf zu decken. Ursachen Eine Herzschwäche entwickelt sich meistens langsam als Folge einer Erkrankung des Herzens. Solche Erkrankungen sind 2.B. ein Herzinfakt zu hohe Belastung des Herzens →Bluthochdruck →Heraklappenfehler Herzinsuffizienz Symptome Die Symptome sind nicht immer eindeutig. Im frühen Stadium verspüren einige Pat. gar In einigen Fällen sind die Symptome aber deutlich Kurzatmigkeit Husten mit schaumigen Schleim Schwellung der Füße & Beine Geschwollener Bauch, Appetitlosigkeit ´Antriebslosigkeit, Gefühl der Erschöpfung Schlafschwierigkeiten bei Nacht wegen Atemnot Yermehrter Harndrang Risikofaktoren Hoher Blutdruck (Hypertonie) Koronare Herzkrankheit (KHK) Herzinfak (Myokardinfakt) Herzklappenfehler Angeborener Herzfehler Diagnostik Aufnahme der Krankengeschichte körperliche Untersuchung Echokardiogramm (Ultraschall des Herzens) EKG Röntgenbild des Brustkorbes Belastungstest ggf. Herzkatheteruntersuchung RR-Kontrolle •Blutentnahme keine Symptome. Kardiomyopathie (Heramuskelerkrankung) Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut) Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels) Heraleiden in der Familiengeschichte Diabetes

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen