Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Aristoteles
Emi
62 Followers
Teilen
Speichern
6
7
Lernzettel
Wer ist Aristoteles?
Aristoteles Aristoteles (384-322 v. Chr.) war ein Schüler Platons. Er wurde zum Erzieher des jungen Alexander des Großen. Aristoteles gründete in Athen seine eigene Akademie, an der er mit. gleichbleibender Freundlichkeit lehrte und verfasste eine Vielzahl philosophischer Werke. A. gilt neben Platon als einflussreichster Philosoph in der europäischen Geister geschichte. Dem Ordnungsdenken des Aritoles verdanken wir auch die eigentlichen Erkenntnisleistungen, die mit seinem Namen verbunden sind. Er gilt als Begründer der formalen Logik. Als Kernstück der formalen Logik gilt der Syllogismus, der von zwei aufeinander bezogenen Aussagen auf eine dritte schließt, die sich aus den beiden ersten zwingend ergibt. (z. B. alle Menschen sind fehlbar falle Phylosophen sind Menschen gleich Alle Phylosophen sind fehlbar.) A ist ein Phylosoph dem extreme zuwieder sinch Das gilt auch für die Bereiche von Politik und Ethik. Wer den Staatsformen erscheint als cas. beste Modell. Ao sieht den Menschen als Vernunft wesen, dem geraten wird, sich Vernunftsgemäß verhalten soll. Dazu sind bestimmte Tugenden erforderlich, die sich nicht nur als Werte bewehren sollen, sondern auch eine gewisse Funktion in der geselschaftlichen Ordnung haben müssen. Das ist an seinem Wunsch glücklich zu sein und BRUNNEN Glück zu haben, was bei ihm allerdings wieder mit einem Ausruf Zur Mäßigung verbunden wird. Glück bedeuted daher keinen Gefühlüber schmang sondern die Gewisshaft hat in England mit der Vernunft zustehen, die letztlich auch nicht...
App herunterladen
viel mehr anraten kann, als ein gutes Leben" zu führen.
Ethik /
Aristoteles
Emi •
Follow
62 Followers
Wer ist Aristoteles?
1
Aristoteles
7
10
Freundschaft nach Aristoteles
16
9
10
Glück nach der Definition Aristoteles
23
11/12/10
Vorsokratiker
7
8/9/10
Aristoteles Aristoteles (384-322 v. Chr.) war ein Schüler Platons. Er wurde zum Erzieher des jungen Alexander des Großen. Aristoteles gründete in Athen seine eigene Akademie, an der er mit. gleichbleibender Freundlichkeit lehrte und verfasste eine Vielzahl philosophischer Werke. A. gilt neben Platon als einflussreichster Philosoph in der europäischen Geister geschichte. Dem Ordnungsdenken des Aritoles verdanken wir auch die eigentlichen Erkenntnisleistungen, die mit seinem Namen verbunden sind. Er gilt als Begründer der formalen Logik. Als Kernstück der formalen Logik gilt der Syllogismus, der von zwei aufeinander bezogenen Aussagen auf eine dritte schließt, die sich aus den beiden ersten zwingend ergibt. (z. B. alle Menschen sind fehlbar falle Phylosophen sind Menschen gleich Alle Phylosophen sind fehlbar.) A ist ein Phylosoph dem extreme zuwieder sinch Das gilt auch für die Bereiche von Politik und Ethik. Wer den Staatsformen erscheint als cas. beste Modell. Ao sieht den Menschen als Vernunft wesen, dem geraten wird, sich Vernunftsgemäß verhalten soll. Dazu sind bestimmte Tugenden erforderlich, die sich nicht nur als Werte bewehren sollen, sondern auch eine gewisse Funktion in der geselschaftlichen Ordnung haben müssen. Das ist an seinem Wunsch glücklich zu sein und BRUNNEN Glück zu haben, was bei ihm allerdings wieder mit einem Ausruf Zur Mäßigung verbunden wird. Glück bedeuted daher keinen Gefühlüber schmang sondern die Gewisshaft hat in England mit der Vernunft zustehen, die letztlich auch nicht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
viel mehr anraten kann, als ein gutes Leben" zu führen.