Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Markt und Preis/ BIP
Lilith
1 Followers
Teilen
Speichern
38
11/12/10
Lernzettel
-Grundfunktionen des Markt/-Preis -Vollkommener Markt -Markttransparanz -Homogenität -Bruttoinlandsprodukt -Kritik an das BIP (ich übernehme keine Haftung ob alles stimmt !!!, bin lediglich selbst nur eine Schülerin)
Markt und Preis Grundfunktion des Marktes: Wünsche von Nachfragern und Anbietern zu Koordinieren Grundfunktion des Marktpreises: bestimmt Angebot& Nachfrage- Angebot und Nachfrage regeln den Preis Gründe warum der Preis steigt/ fällt: beeinflusst. Angebot und Nachfrage Angebot Preis beeinflussen den Preis. Nachfrage Güter Steigt: Güterknappheit Hohe Anschaffungskosten Fällt: Hoher Umsatz Starke Konkurrenz Geringes Angebot- Großes Angebot- hohe Nachfrage geringe Nachfrage Der Preis ist beeinflussbar, z.B. durch Werbung und zeitliche Erwartungen (z.B. die Benzin Preise vor Ferien) Vollkommener Markt: der Marktpreis ist mit vollkommener mathematischer Sicherheit bestimmbar. Markttransparenz= alle Marktteilnehmer überschauen die Preise& Qualität aller Homogenität= -alle Güter lassen sich vergleichen -Der Markt ist zugänglich für alle Anbieter und Nachfrager Dies ist das Idealmodel des Gesetztes von Angebot und Nachfrage Ein Beispiel wäre der Börsenhandel Angebotsüberschuss: Angebot > Nachfrage Nachfrageüberschuss: Angebot < Nachfrage Bruttoinlandprodukt: Hauptbestandteil der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Darstellung der Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist der gesamte Geld- Marktwert aller fertigen Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes produziert wurden während eines bestimmten Zeitraumes. Das BIP beinhaltet den privaten und öffentlichen Konsum sowie die staatlichen Ausgaben, Investitionen, private Lagerzugänge, Baukosten und die Außenhandelsbilanz (Exporte - Importe). Die Berechnung des BIP ist wie folgt: Private Konsumausgaben + staatliche Ausgaben Investitionen + + Außenhandel (Exporte – Importe) (Güter und Dienstleistungen) (z.B. Infrastruktur) (z.B. Maschinen) Rechnung: Y = C + G + I + NX BIP = Private Konsumausgaben + staatliche Ausgaben + Investitionen + Außenhandel • Vergrößert sich der Wert im Vergleich zum Vorjahr, spricht man von Wirtschaftswachstum • Reales BIP (Infaltionsbedingt) dient als Indikator der...
App herunterladen
wirtschaftlichen Entwicklungen • Berechnung des BIP ist möglich durch: Nominales BIP Aus vorherigen Teilkapiteln. Wird im Rahmen der Entstehungs- und der Verwendungsrechnung ermittelt. с G I NX Entstehungsrechnung: Wo wurden die Waren produziert? Verteilungsrechnung: Wie verteilt sich das BIP auf Arbeitnehmer, Unternehmens- und Vermögenseinkommen? Verwendungsrechnung: Wofür wurde das BIP verwendet? Hilft bei der Verteilungsrechnung. Ermöglicht einen Vergleich der Wirtschaftsleistung unter den Volkswirtschaften. Reales BIP Misst das Wirtschaftswachstum. Ermittelt die Inflation. Kritik an das BIP Das BIP misst die Produktion von Gütern und Dienstleistungen, nicht den Wohlstand Es wächst wenn Immobilien mit Krediten finanziert werden -> kann eine Wirtschaftskrise auslösen Politiker tun alles dafür, dass das Volkseinkommen wächst Blendet folgen für Gesellschaft und Umwelt aus Eine einzige Zahl kann das Wohlergehen nicht wiedergeben
Markt und Preis/ BIP
Lilith •
Follow
1 Followers
-Grundfunktionen des Markt/-Preis -Vollkommener Markt -Markttransparanz -Homogenität -Bruttoinlandsprodukt -Kritik an das BIP (ich übernehme keine Haftung ob alles stimmt !!!, bin lediglich selbst nur eine Schülerin)
7
Abitur Lernzettel Sozialwissenschaften - Wirtschaftspolitik
33
11/12/13
Inlandsprodukte
10
11/9/10
6
Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik
76
11/12/13
Abiturvorbereitung
795
11/12/10
Markt und Preis Grundfunktion des Marktes: Wünsche von Nachfragern und Anbietern zu Koordinieren Grundfunktion des Marktpreises: bestimmt Angebot& Nachfrage- Angebot und Nachfrage regeln den Preis Gründe warum der Preis steigt/ fällt: beeinflusst. Angebot und Nachfrage Angebot Preis beeinflussen den Preis. Nachfrage Güter Steigt: Güterknappheit Hohe Anschaffungskosten Fällt: Hoher Umsatz Starke Konkurrenz Geringes Angebot- Großes Angebot- hohe Nachfrage geringe Nachfrage Der Preis ist beeinflussbar, z.B. durch Werbung und zeitliche Erwartungen (z.B. die Benzin Preise vor Ferien) Vollkommener Markt: der Marktpreis ist mit vollkommener mathematischer Sicherheit bestimmbar. Markttransparenz= alle Marktteilnehmer überschauen die Preise& Qualität aller Homogenität= -alle Güter lassen sich vergleichen -Der Markt ist zugänglich für alle Anbieter und Nachfrager Dies ist das Idealmodel des Gesetztes von Angebot und Nachfrage Ein Beispiel wäre der Börsenhandel Angebotsüberschuss: Angebot > Nachfrage Nachfrageüberschuss: Angebot < Nachfrage Bruttoinlandprodukt: Hauptbestandteil der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Darstellung der Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist der gesamte Geld- Marktwert aller fertigen Waren und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes produziert wurden während eines bestimmten Zeitraumes. Das BIP beinhaltet den privaten und öffentlichen Konsum sowie die staatlichen Ausgaben, Investitionen, private Lagerzugänge, Baukosten und die Außenhandelsbilanz (Exporte - Importe). Die Berechnung des BIP ist wie folgt: Private Konsumausgaben + staatliche Ausgaben Investitionen + + Außenhandel (Exporte – Importe) (Güter und Dienstleistungen) (z.B. Infrastruktur) (z.B. Maschinen) Rechnung: Y = C + G + I + NX BIP = Private Konsumausgaben + staatliche Ausgaben + Investitionen + Außenhandel • Vergrößert sich der Wert im Vergleich zum Vorjahr, spricht man von Wirtschaftswachstum • Reales BIP (Infaltionsbedingt) dient als Indikator der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
wirtschaftlichen Entwicklungen • Berechnung des BIP ist möglich durch: Nominales BIP Aus vorherigen Teilkapiteln. Wird im Rahmen der Entstehungs- und der Verwendungsrechnung ermittelt. с G I NX Entstehungsrechnung: Wo wurden die Waren produziert? Verteilungsrechnung: Wie verteilt sich das BIP auf Arbeitnehmer, Unternehmens- und Vermögenseinkommen? Verwendungsrechnung: Wofür wurde das BIP verwendet? Hilft bei der Verteilungsrechnung. Ermöglicht einen Vergleich der Wirtschaftsleistung unter den Volkswirtschaften. Reales BIP Misst das Wirtschaftswachstum. Ermittelt die Inflation. Kritik an das BIP Das BIP misst die Produktion von Gütern und Dienstleistungen, nicht den Wohlstand Es wächst wenn Immobilien mit Krediten finanziert werden -> kann eine Wirtschaftskrise auslösen Politiker tun alles dafür, dass das Volkseinkommen wächst Blendet folgen für Gesellschaft und Umwelt aus Eine einzige Zahl kann das Wohlergehen nicht wiedergeben