Steckbrief und Allgemeines zu Immanuel Kant
Immanuel Kant, geboren am 22. April 1724 in Königsberg, war einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung in Deutschland. Seine Philosophie, insbesondere die Begründung des kritischen Idealismus, machte ihn zu einem der wichtigsten Philosophen der Neuzeit.
Kants Familie war stark vom Pietismus geprägt. Sein Vater, Johann Georg Kant, war Sattler- und Riemermeister, während seine Mutter Anna Regina Kant, geborene Reuter, für die religiöse Erziehung der Kinder verantwortlich war. Von acht Geschwistern erreichten nur vier das Erwachsenenalter, was die harten Lebensbedingungen jener Zeit widerspiegelt.
Highlight: Kant übte einen großen Einfluss auf bedeutende deutsche Dichter und Denker wie Goethe, Schiller und Heinrich aus.
Seine Philosophie, die oft als "Immanuel Kant einfach erklärt" dargestellt wird, zeichnet sich durch ihre tiefgründige Analyse der menschlichen Vernunft und Moral aus. Kants Werk ist komplex, aber seine Ideen haben die Art und Weise, wie wir über Wissen, Ethik und die menschliche Existenz nachdenken, grundlegend verändert.
Vocabulary: Pietismus - Eine protestantische Reformbewegung, die persönliche Frömmigkeit und praktisches christliches Leben betont.