App öffnen

Fächer

Geschichtliche Daten zum Nationalsozialismus und Widerstand

Öffnen

167

1

user profile picture

Rahel Räbiger

9.3.2021

Geschichte

Nationalsozialismus

Geschichtliche Daten zum Nationalsozialismus und Widerstand

Der Nationalsozialismus war eine totalitäre Diktatur in Deutschland von 1933 bis 1945, die von Adolf Hitler und der NSDAP geführt wurde. Diese Epoche war geprägt von:

  • Systematischer Verfolgung und Ermordung von Juden und anderen Minderheiten
  • Gleichschaltung aller Lebensbereiche
  • Aufbau eines Polizeistaates und Unterdrückung jeglicher Opposition
  • Aggressive Expansionspolitik, die zum Zweiten Weltkrieg führte
  • Indoktrinierung der Jugend durch Organisationen wie die Hitlerjugend
  • Wirtschaftspolitik mit dem Ziel der Autarkie und Kriegsvorbereitung
...

9.3.2021

3998

Zusammenfassung Geschichte - Thema Nationalsozialismus - zur Klassenarbeit am 04.06.2019
Zeitstrahl Machtfestigung:
30.01.1933
27./28.02.193

Öffnen

Jugend im Nationalsozialismus und Widerstand

Die Jugend spielte eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Ideologie. Durch Organisationen wie das Jungvolk 1014Jahre10-14 Jahre und die Hitlerjugend 1418Jahre14-18 Jahre für Jungen sowie die Jungmädel 1014Jahre10-14 Jahre und den Bund Deutscher Mädel 1421Jahre14-21 Jahre für Mädchen sollte die junge Generation im Sinne des Nationalsozialismus erzogen und geformt werden.

Example: Ein typischer Werdegang eines Jugendlichen im NS-Staat könnte so aussehen: Mit 10 Jahren Eintritt ins Jungvolk, mit 14 Übergang in die Hitlerjugend, mit 18 Arbeitsdienst und anschließend Wehrdienst.

Die Ziele dieser Jugendorganisationen waren vielfältig:

  • Kriegsvorbereitung
  • Schaffung einer gemeinsamen Meinung
  • Erzeugung von Gruppendruck
  • Vermittlung der nationalsozialistischen Ideologie
  • Bindung an das Regime

Die Attraktivität dieser Organisationen für viele Jugendliche lag in der Gemeinschaftserfahrung, dem Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein, den angebotenen Aktivitäten wie Fahrten und dem Eindruck, ernst genommen zu werden.

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus lässt sich in verschiedene Kategorien und Phasen einteilen:

  1. Generelle Kritik am System
  2. Partielle Kritik am System
  3. Nonkonformität

Die Handlungsspielräume reichten vom privaten Bereich Verweigerung,ProtestVerweigerung, Protest bis zum öffentlichen Raum WiderstandWiderstand.

Highlight: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war vielfältig und reichte von kleinen Akten der Verweigerung bis zu organisierten Widerstandsgruppen wie dem Kreisauer Kreis.

Eine bedeutende Widerstandsgruppe war der Kreisauer Kreis um Graf von Moltke und Graf von Wartenburg. Ihre Mitglieder kamen aus verschiedenen politischen Richtungen, teilten aber ein christliches Menschenbild und das Ziel, Frieden und Demokratie wiederherzustellen. Sie verfassten Programme, knüpften Kontakte zu anderen Widerstandsgruppen und berieten über Probleme. Ihre Aktivitäten führten zu Verhaftungen und Hinrichtungen, einige Überlebende übernahmen später in der Bundesrepublik Deutschland wieder politische Ämter.

Quote: "Wir sind verantwortlich für das, was geschieht und für das, was unterbleibt." - Helmuth James Graf von Moltke, Mitglied des Kreisauer Kreises.

Die Judenverfolgung verlief in vier Phasen:

  1. 1933-1935: Beginn der Ausgrenzung Gescha¨ftsboykotte,"Arierparagraph",ersteKonzentrationslagerGeschäftsboykotte, "Arierparagraph", erste Konzentrationslager
  2. 1935-1938: Verstärkte Ausgrenzung Nu¨rnbergerRassengesetzeNürnberger Rassengesetze
  3. 1938-1942: Beginn der Verfolgung Reichspogromnacht,VerschleppungeninKonzentrationslagerReichspogromnacht, Verschleppungen in Konzentrationslager
  4. 1942-1945: Völkermord Wannseekonferenz,systematischeErmordunginGaskammernundArbeitslagernWannseekonferenz, systematische Ermordung in Gaskammern und Arbeitslagern

Definition: Die geschichtlichen Daten Nationalsozialismus zeigen eine systematische Eskalation der Judenverfolgung, die im Holocaust gipfelte.

Für die Klassenarbeit ist es wichtig, auch das Arbeitsblatt "Leben im NS-Staat - Zwang und Akzeptanz" zu berücksichtigen, das die Komplexität des Alltags unter der nationalsozialistischen Herrschaft beleuchtet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

3.998

9. März 2021

2 Seiten

Geschichtliche Daten zum Nationalsozialismus und Widerstand

Der Nationalsozialismus war eine totalitäre Diktatur in Deutschland von 1933 bis 1945, die von Adolf Hitler und der NSDAP geführt wurde. Diese Epoche war geprägt von:

  • Systematischer Verfolgung und Ermordung von Juden und anderen Minderheiten
  • Gleichschaltung aller Lebensbereiche
  • Aufbau eines... Mehr anzeigen

Zusammenfassung Geschichte - Thema Nationalsozialismus - zur Klassenarbeit am 04.06.2019
Zeitstrahl Machtfestigung:
30.01.1933
27./28.02.193

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jugend im Nationalsozialismus und Widerstand

Die Jugend spielte eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Ideologie. Durch Organisationen wie das Jungvolk 1014Jahre10-14 Jahre und die Hitlerjugend 1418Jahre14-18 Jahre für Jungen sowie die Jungmädel 1014Jahre10-14 Jahre und den Bund Deutscher Mädel 1421Jahre14-21 Jahre für Mädchen sollte die junge Generation im Sinne des Nationalsozialismus erzogen und geformt werden.

Example: Ein typischer Werdegang eines Jugendlichen im NS-Staat könnte so aussehen: Mit 10 Jahren Eintritt ins Jungvolk, mit 14 Übergang in die Hitlerjugend, mit 18 Arbeitsdienst und anschließend Wehrdienst.

Die Ziele dieser Jugendorganisationen waren vielfältig:

  • Kriegsvorbereitung
  • Schaffung einer gemeinsamen Meinung
  • Erzeugung von Gruppendruck
  • Vermittlung der nationalsozialistischen Ideologie
  • Bindung an das Regime

Die Attraktivität dieser Organisationen für viele Jugendliche lag in der Gemeinschaftserfahrung, dem Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein, den angebotenen Aktivitäten wie Fahrten und dem Eindruck, ernst genommen zu werden.

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus lässt sich in verschiedene Kategorien und Phasen einteilen:

  1. Generelle Kritik am System
  2. Partielle Kritik am System
  3. Nonkonformität

Die Handlungsspielräume reichten vom privaten Bereich Verweigerung,ProtestVerweigerung, Protest bis zum öffentlichen Raum WiderstandWiderstand.

Highlight: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war vielfältig und reichte von kleinen Akten der Verweigerung bis zu organisierten Widerstandsgruppen wie dem Kreisauer Kreis.

Eine bedeutende Widerstandsgruppe war der Kreisauer Kreis um Graf von Moltke und Graf von Wartenburg. Ihre Mitglieder kamen aus verschiedenen politischen Richtungen, teilten aber ein christliches Menschenbild und das Ziel, Frieden und Demokratie wiederherzustellen. Sie verfassten Programme, knüpften Kontakte zu anderen Widerstandsgruppen und berieten über Probleme. Ihre Aktivitäten führten zu Verhaftungen und Hinrichtungen, einige Überlebende übernahmen später in der Bundesrepublik Deutschland wieder politische Ämter.

Quote: "Wir sind verantwortlich für das, was geschieht und für das, was unterbleibt." - Helmuth James Graf von Moltke, Mitglied des Kreisauer Kreises.

Die Judenverfolgung verlief in vier Phasen:

  1. 1933-1935: Beginn der Ausgrenzung Gescha¨ftsboykotte,"Arierparagraph",ersteKonzentrationslagerGeschäftsboykotte, "Arierparagraph", erste Konzentrationslager
  2. 1935-1938: Verstärkte Ausgrenzung Nu¨rnbergerRassengesetzeNürnberger Rassengesetze
  3. 1938-1942: Beginn der Verfolgung Reichspogromnacht,VerschleppungeninKonzentrationslagerReichspogromnacht, Verschleppungen in Konzentrationslager
  4. 1942-1945: Völkermord Wannseekonferenz,systematischeErmordunginGaskammernundArbeitslagernWannseekonferenz, systematische Ermordung in Gaskammern und Arbeitslagern

Definition: Die geschichtlichen Daten Nationalsozialismus zeigen eine systematische Eskalation der Judenverfolgung, die im Holocaust gipfelte.

Für die Klassenarbeit ist es wichtig, auch das Arbeitsblatt "Leben im NS-Staat - Zwang und Akzeptanz" zu berücksichtigen, das die Komplexität des Alltags unter der nationalsozialistischen Herrschaft beleuchtet.

Zusammenfassung Geschichte - Thema Nationalsozialismus - zur Klassenarbeit am 04.06.2019
Zeitstrahl Machtfestigung:
30.01.1933
27./28.02.193

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Machtfestigung und Ideologie des Nationalsozialismus

Die Machtübernahme und -festigung der Nationalsozialisten erfolgte in mehreren Schritten zwischen 1933 und 1934. Am 30. Januar 1933 wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt, was den Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft markierte. In den folgenden Monaten wurden durch verschiedene Gesetze und Maßnahmen die demokratischen Strukturen der Weimarer Republik systematisch abgebaut.

Ein zentrales Ereignis war der Reichstagsbrand am 27./28. Februar 1933, der als Vorwand für die Reichstagsbrandverordnung diente. Diese setzte wichtige Grundrechte außer Kraft und ermöglichte die Verfolgung politischer Gegner. Mit dem Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 wurde die Macht des Parlaments ausgehebelt und auf die Regierung übertragen.

Highlight: Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 war ein entscheidender Schritt zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur, da es Hitler ermöglichte, ohne Zustimmung des Reichstags Gesetze zu erlassen.

In den folgenden Monaten wurden die Länder gleichgeschaltet, Gewerkschaften aufgelöst und andere Parteien verboten. Die "Nacht der langen Messer" am 30. Juni 1934 diente der Ausschaltung innerparteilicher Gegner. Mit dem Tod Hindenburgs am 2. August 1934 vereinigte Hitler die Ämter des Reichskanzlers und Reichspräsidenten und ließ die Reichswehr auf seine Person vereidigen.

Die nationalsozialistische Ideologie basierte auf mehreren Kernpunkten:

  1. Rassenlehre: Die Vorstellung von der Überlegenheit der "arischen Rasse"
  2. Elitedenken
  3. Antiparlamentarismus und Antidemokratismus
  4. Imperialismus "Lebensraum""Lebensraum"
  5. Sozialdarwinismus
  6. Nationalismus
  7. Gewaltprinzip

Definition: Nationalsozialismus und Judenverfolgung waren untrennbar miteinander verbunden. Die antisemitische Ideologie führte zu einer systematischen Ausgrenzung, Verfolgung und schließlich zur Ermordung von Millionen Juden.

Die Wirtschaftspolitik zielte auf Autarkie wirtschaftlicheUnabha¨ngigkeitwirtschaftliche Unabhängigkeit und Kriegsbereitschaft ab. Dazu gehörten staatliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die Einschränkung der Frauenarbeit und die Wiedereinführung der Wehrpflicht.

Vocabulary: Autarkie bezeichnet das Streben nach wirtschaftlicher Selbstversorgung und Unabhängigkeit von Importen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user