Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Objektpronomen
deinelernzettel
52824 Followers
Teilen
Speichern
281
7/8/9
Lernzettel
- direkte Objektpronomen - indirekte Objektpronomen - Objektpronomen im Satz - Imperativ - zwei Objektpronomen im Satz - zwei Objektpronomen im Imperativsatz
Direkte Objekt pronomen → ersetzen direkte Objelete Iwerden ohne Präposition an das verb angeschlossen) verb direktes Objekt Beispiele direkte Objekte : J'achète un chat. - Ich kaufe eine Katze. melm' te/t' le/la/l' nous vous les Beispiele: Tu me photographies? Je l'appeler. Je t'aime. Vous nous voyez. Tu les vois. objekt pronomen 'me I'm' telt' Lui Elle rencontre ma soeur.- Sie trifft meine Schwester. nous. vous leur Tipp: direkte Objektprononomen der Direkte Objekt pronomen (vorangehender Objekte) fordern die Angleichung des Partizips nach dem Hilfsverbo avoir. 3.Ps. Sg. und Pl. sind die bestimmten Artikel des Objektes (la, le, les). Ses livres, il les a. · rangés. 1. Mes copines ? Je les ai rencontrées hier soir.. (mich) (ihn (sie) (dich) (uns) (sie) Indirekte Objekt pronomen → ersetzen indirekte Objekte (mit der Präposition à ans verb angeschlossen) Tu vois la maison? → Je la vois. Il cherche Ses Copines. → Illes Cherche. Tu connais le CD? → Je le connais. Beispiele indirekte Objekte: Il téléphone à sa copine. - Er telefoniert mit seiner Freundin. Elle pense à elle.- Sie denkt an sie. Ils parlent de Franc. - Sie sprechen über Franc. Die direkten und in direkten Objekt pronomen unterscheiden Sich nur in der 3. Person (lui und leur statt lella/l' und les). Die 3. Ps. Sg ist immer lui legal ob männlich O. Weiblich). Beispiele: Mes grand-parents me font un cadeau. (mir) Il pense à son copain. I pense à lui. Elle t'écris une carte postale. (dir) Il leur raconte son histoire. (innen) Je...
App herunterladen
donne le livre à ma soeur. Je donne le livre à elle. Die Stellung der Objektpronomen im Satz In Aussagesätzen Das Objektpronom wird in Aussagesätzen bei einfachen verbformen vor die konjugierte verbform gestellt und die verneinungsklammer um schließt das Pronomen und das konjugierte verb. Das Objekt pronom wird in Aussagesätzen bei zusammengesetzten Verbformen vor das Hilfsverb gestellt, und die verneinungsklammer um schließt das Pronomen und das Hilfsverb. einfache Verbformen (présent, imparfait, futur simple...). Je donne le livre à ma soeur .→ Je lui donne le livre. Est-ce qu'il téléphonait à ses parents? → Il leur téléphonait. →→ Il ne leur téléphonait pas. Est-ce qu'il trouve ses clés? → Il les trouve. →Il ne les trouve pas. Zusammengesetzte verbformen I mit avoir und être) Est-ce qu'il a trouvé ses clés? → Il les a trouvées. → Il ne les a pas trouvées. Je leur ai écrit, mais je ne leur ai pas téléphone. Befindet sich ein Infinitiv indem Satz, stent das Objekt pronomen vor dem infinitiv und die verneinungsklammer umschließt weder das Pronomen, noch den Infinitiv. Ilva les chercher. Je vais leur téléphoner, mais je ne vais pas leur écrire. Beim Imperativ Beim bejahten Imperativsatz steht das Objekt pronomen hinter dem verlo und wird mit Bindestrich angeschlossen. -> me wird zu moi. →te wird zu toi Beim verneinten imperativsatz Steht das Objekt pronomen dine Bindestrich vor dem verb und innerhalb der verneinungsklamı immer. Regarde-moi. - Schau mich an. Regarde-toi. Schau dich an. Regarde-le. Schau inn an. • Schau mich nicht an. Ne me regarde pas. Ne le regarde pas. - • Schau ihn nicht an. Ne nous regarde pas. - Schau uns nicht an. zwei Objekt pronomen im Satz Die indirekten Objekt pronomen me te, se, nous vous stehen vor den direkten Objekt pronomen la, le, les, Die indirekten Objekt pronomen lui und leur stehen hinter den direkten Objekt pronomen la, le, les. Die direkten Objekt pronomen me, te, nous, vous stehen nie mit den indirekten Objekt pronomen lui oder leur zusammen. Luise me montre les photos. → Elle me les montre. Ils se racontent les histoires.. Il se les racontent.. Il vous donne le livre. → IL vous le donne. Luise montre les photos. à Paul. → Elle les lui montre. Il donne le livre à ses parents. Il le leur donne. zwei Objektpronomen im Imperativeatz Beim bejahten Imperativsatz stehen beide Objekt pronomen hinter dem verb, verbunden mit einem Bindestrich und das direkte Objekt pronomen steht vor dem indirekten -me wird zu moi →te wird zu toi Beim verneinten Imperativsatz stehen die Objekt pronomen. Wie im. Aussagesatz. Donne-le-moi. Gib.es/ihn mir. montre-les-nous.-Zeig sie uns. Raconte-la-leur. Erzähl Sie ihnen. Ne me le donne pas. Gib eslihn mir nicht. Ne nous les montre pas. -Zeig sie uns nicht. Ne la leur raconte pas. -Erzähl Sie ihnen nicht.
Objektpronomen
deinelernzettel •
Follow
52824 Followers
- direkte Objektpronomen - indirekte Objektpronomen - Objektpronomen im Satz - Imperativ - zwei Objektpronomen im Satz - zwei Objektpronomen im Imperativsatz
2
Objektpronomen
6
12
4
Le Malade imaginaire - Molière
10
12
Direkte und indirekte Objektpronomen
45
8/9/10
19
Die Relativptonomen lequel & dont
42
10
Direkte Objekt pronomen → ersetzen direkte Objelete Iwerden ohne Präposition an das verb angeschlossen) verb direktes Objekt Beispiele direkte Objekte : J'achète un chat. - Ich kaufe eine Katze. melm' te/t' le/la/l' nous vous les Beispiele: Tu me photographies? Je l'appeler. Je t'aime. Vous nous voyez. Tu les vois. objekt pronomen 'me I'm' telt' Lui Elle rencontre ma soeur.- Sie trifft meine Schwester. nous. vous leur Tipp: direkte Objektprononomen der Direkte Objekt pronomen (vorangehender Objekte) fordern die Angleichung des Partizips nach dem Hilfsverbo avoir. 3.Ps. Sg. und Pl. sind die bestimmten Artikel des Objektes (la, le, les). Ses livres, il les a. · rangés. 1. Mes copines ? Je les ai rencontrées hier soir.. (mich) (ihn (sie) (dich) (uns) (sie) Indirekte Objekt pronomen → ersetzen indirekte Objekte (mit der Präposition à ans verb angeschlossen) Tu vois la maison? → Je la vois. Il cherche Ses Copines. → Illes Cherche. Tu connais le CD? → Je le connais. Beispiele indirekte Objekte: Il téléphone à sa copine. - Er telefoniert mit seiner Freundin. Elle pense à elle.- Sie denkt an sie. Ils parlent de Franc. - Sie sprechen über Franc. Die direkten und in direkten Objekt pronomen unterscheiden Sich nur in der 3. Person (lui und leur statt lella/l' und les). Die 3. Ps. Sg ist immer lui legal ob männlich O. Weiblich). Beispiele: Mes grand-parents me font un cadeau. (mir) Il pense à son copain. I pense à lui. Elle t'écris une carte postale. (dir) Il leur raconte son histoire. (innen) Je...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
donne le livre à ma soeur. Je donne le livre à elle. Die Stellung der Objektpronomen im Satz In Aussagesätzen Das Objektpronom wird in Aussagesätzen bei einfachen verbformen vor die konjugierte verbform gestellt und die verneinungsklammer um schließt das Pronomen und das konjugierte verb. Das Objekt pronom wird in Aussagesätzen bei zusammengesetzten Verbformen vor das Hilfsverb gestellt, und die verneinungsklammer um schließt das Pronomen und das Hilfsverb. einfache Verbformen (présent, imparfait, futur simple...). Je donne le livre à ma soeur .→ Je lui donne le livre. Est-ce qu'il téléphonait à ses parents? → Il leur téléphonait. →→ Il ne leur téléphonait pas. Est-ce qu'il trouve ses clés? → Il les trouve. →Il ne les trouve pas. Zusammengesetzte verbformen I mit avoir und être) Est-ce qu'il a trouvé ses clés? → Il les a trouvées. → Il ne les a pas trouvées. Je leur ai écrit, mais je ne leur ai pas téléphone. Befindet sich ein Infinitiv indem Satz, stent das Objekt pronomen vor dem infinitiv und die verneinungsklammer umschließt weder das Pronomen, noch den Infinitiv. Ilva les chercher. Je vais leur téléphoner, mais je ne vais pas leur écrire. Beim Imperativ Beim bejahten Imperativsatz steht das Objekt pronomen hinter dem verlo und wird mit Bindestrich angeschlossen. -> me wird zu moi. →te wird zu toi Beim verneinten imperativsatz Steht das Objekt pronomen dine Bindestrich vor dem verb und innerhalb der verneinungsklamı immer. Regarde-moi. - Schau mich an. Regarde-toi. Schau dich an. Regarde-le. Schau inn an. • Schau mich nicht an. Ne me regarde pas. Ne le regarde pas. - • Schau ihn nicht an. Ne nous regarde pas. - Schau uns nicht an. zwei Objekt pronomen im Satz Die indirekten Objekt pronomen me te, se, nous vous stehen vor den direkten Objekt pronomen la, le, les, Die indirekten Objekt pronomen lui und leur stehen hinter den direkten Objekt pronomen la, le, les. Die direkten Objekt pronomen me, te, nous, vous stehen nie mit den indirekten Objekt pronomen lui oder leur zusammen. Luise me montre les photos. → Elle me les montre. Ils se racontent les histoires.. Il se les racontent.. Il vous donne le livre. → IL vous le donne. Luise montre les photos. à Paul. → Elle les lui montre. Il donne le livre à ses parents. Il le leur donne. zwei Objektpronomen im Imperativeatz Beim bejahten Imperativsatz stehen beide Objekt pronomen hinter dem verb, verbunden mit einem Bindestrich und das direkte Objekt pronomen steht vor dem indirekten -me wird zu moi →te wird zu toi Beim verneinten Imperativsatz stehen die Objekt pronomen. Wie im. Aussagesatz. Donne-le-moi. Gib.es/ihn mir. montre-les-nous.-Zeig sie uns. Raconte-la-leur. Erzähl Sie ihnen. Ne me le donne pas. Gib eslihn mir nicht. Ne nous les montre pas. -Zeig sie uns nicht. Ne la leur raconte pas. -Erzähl Sie ihnen nicht.