Verwendung des Passé Composé
Das Passé Composé wird aus einem Hilfsverb (être oder avoir) und einem Hauptverb (participe passé) gebildet. Verben auf -er enden mit -é, Verben auf -ir enden mit -i und Verben auf -re oder -oir enden mit -u. Es entspricht dem deutschen Perfekt und wird verwendet, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben.
Singular und Plural
Das Participe Passé muss auf das Geschlecht sowie auf Einzahl oder Mehrzahl angepasst werden. Bei Verben, die mit être gebildet werden, richtet sich das Participe Passé nach dem Geschlecht und der Zahl. Bei reflexiven Verben wird das Participe Passé nach dem Geschlecht und der Zahl angepasst, wenn kein zweites Objekt im Satz vorkommt. Wenn ein zweites Objekt vorkommt, bleibt das Participe Passé unverändert.
Passé Composé mit être
Nur eine kleine Anzahl der Verben wird mit être gebildet, dazu gehören Verben der Bewegung und des Verweilens. Beispiel: Elle s'est lavée (männlich: monté, weiblich: montée).
Unregelmäßige Verben
Einige Verben haben unregelmäßige Partizipien, wie avoir (eu), être (été), devoir (dû), voir (vu), pouvoir (pu), boire (bu), savoir (su), croire (cru), lire (lu), venir (venu), dire (dit), rire (ri), etc.
Passé Composé mit avoir
Alle anderen Verben werden mit avoir gebildet. Hier wird das Participe Passé nicht an das Geschlecht angepasst.
Die Verneinung
Bei der Verneinung umschließt das ne...pas das Hilfsverb être bzw. avoir. Das Hauptverb steht hinter der Verneinung. Unregelmäßige Verben müssen beachtet werden.
Übungen
Beispiele: Elle est allée, ils sont retournés à Paris, ma mère est venue, etc. Übungen: Hier, elles, il ouvrir - ouvert, mourir - mort, dire - dit, etc.