Passé Composé, Adjektive, Fragebegleiter, Teilungsartikel, Relativpronomen, Objektpronomen, Verneinung, Frage, Verben

9

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>Französisch Themen</h1>
<ol>
<li>Passé composé</li>
<li>Anpassung unregelmäßiger Adjektive</li>
<li>Fragebegleiter quel</li>
<li>Teilung
<h1>Französisch Themen</h1>
<ol>
<li>Passé composé</li>
<li>Anpassung unregelmäßiger Adjektive</li>
<li>Fragebegleiter quel</li>
<li>Teilung
<h1>Französisch Themen</h1>
<ol>
<li>Passé composé</li>
<li>Anpassung unregelmäßiger Adjektive</li>
<li>Fragebegleiter quel</li>
<li>Teilung
<h1>Französisch Themen</h1>
<ol>
<li>Passé composé</li>
<li>Anpassung unregelmäßiger Adjektive</li>
<li>Fragebegleiter quel</li>
<li>Teilung
<h1>Französisch Themen</h1>
<ol>
<li>Passé composé</li>
<li>Anpassung unregelmäßiger Adjektive</li>
<li>Fragebegleiter quel</li>
<li>Teilung

Französisch Themen

  1. Passé composé
  2. Anpassung unregelmäßiger Adjektive
  3. Fragebegleiter quel
  4. Teilungsartikel
  5. Relativpronomen
  6. Objektpronomen
  7. Verneinung
  8. Inversionsfrage
  9. Verben auf -ir

1. Passé composé

Bildung: avoir/être + participe passé

être wird bei Bewegungsverben benutzt, also:

  • aller
  • arriver
  • tomber
  • ascendre
  • descendre
  • (re)venir

Avoir wird bei dem Rest der Verben benutzt.

Participe passé:

  • Verben auf -er: -é
  • Verben auf -ir: -i
  • Verben auf -re: -u

Ausnahmen:

  • Verben auf -ir, die ein i im Stamm haben, bekommen ein -ss- zwischen Stamm und Endung:
    • je/tu/il/elle/on: finis
    • nous/vous/ils/elles: finissons/finissez/finissent
  • Verben auf -oir, -re und -ir, die ein e vor der Endung haben, lassen das e weg:
    • je/tu/il/elle/on: eu
    • nous/vous/ils/elles: avons/avez/ont
  • Verben auf -ir, die ein -ss- oder -tt- im Stamm haben, behalten diese Buchstaben bei:
    • je/tu/il/elle/on: je finis
    • nous/vous/ils/elles: nous finissons

2. Anpassung unregelmäßiger Adjektive

Einige Adjektive haben eine unregelmäßige weibliche Form:

  • männlich: beau
  • weiblich: belle

Andere Adjektive haben eine unregelmäßige Pluralform:

  • männlich: vieux
  • weiblich: vieille
  • Plural: vieux/vieilles

3. Fragebegleiter quel

Quel steht vor dem Substantiv und bezieht sich in Geschlecht und Zahl darauf. Es folgt eine Form von être.

Beispiel:

  • Quel est ton nom?

Quel kann auch im Ausrufesatz stehen:

  • Quelle surprise!

4. Teilungsartikel

Der Teilungsartikel drückt eine unbestimmte Menge eines nicht zählbaren Stoffes aus. Zum Beispiel: J'achète de la farine.

Nach einer Mengenangabe folgt immer de oder d'. Nach aimer steht immer der bestimmte Artikel. Mit ohne ziemlich viele die meisten. Zum Beispiel:

  • un peu d'énergie
  • assez de courage
  • trois jours de soleil
  • un verre de vin rouge
  • pas de mauvaise humeur

5. Relativpronomen

Es gibt verschiedene Relativpronomen:

  • qui
  • que
  • dont

Das direkte Objektpronomen ersetzt das Objekt, das durch das Relativpronomen eingeführt wird:

  • C'est la femme qui était à la fête. (Das ist die Frau, die auf der Party war.)

6. Objektpronomen

Objektpronomen ersetzen das Objekt im Satz. Es gibt direkte und indirekte Objektpronomen:

  • me/m'/moi
  • te/t'/toi
  • se/s'/soi
  • le/la/l'/eux/elles
  • nous
  • vous

Objektpronomen stehen vor dem Verb, außer bei Verneinung und Infinitiv. Bei Verneinung steht das Objektpronomen um das konjugierte Verb. Bei Infinitiv steht es vor dem Verb. Zum Beispiel:

  • Il lui dit des bêtises. (Er sagt ihr Unsinn.)
  • Il ne lui dit rien. (Er sagt ihr nichts.)
  • Il va lui dire des bêtises. (Er wird ihr Unsinn sagen.)

7. Verneinung

Die Verneinung wird mit ne...pas gebildet. Ne wird vor Vokal und stummem h apostrophiert. Es gibt auch andere Verneinungswörter wie ne...plus, ne...rien, ne...jamais, ne...personne. Zum Beispiel:

  • Je n'aime pas les chats. (Ich mag keine Katzen.)
  • Je ne mange plus de viande. (Ich esse kein Fleisch mehr.)
  • Je ne vois rien. (Ich sehe nichts.)
  • Je ne vais jamais au cinéma. (Ich gehe nie ins Kino.)
  • Je ne connais personne ici. (Ich kenne hier niemanden.)

8. Inversionsfrage

Bei der Inversionsfrage werden Personalpronomen und Verb in der Stellung vertauscht und mit Bindestrich verbunden. Endet das Verb in der 3. Person mit einem Vokal, wird -t- eingeschoben. Zum Beispiel:

  • Viens-tu avec nous? (Kommst du mit uns?)

9. Verben auf -ir

Verben auf -ir haben eine besondere Konjugation. Zum Beispiel:

  • ouvrir: j'ouvre, tu ouvres, il/elle/on ouvre, nous ouvrons, vous ouvrez, ils/elles ouvrent
  • découvrir: je découvre, tu découvres, il/elle/on découvre, nous découvrons, vous découvrez, ils/elles découvrent
  • offrir: j'offre, tu offres, il/elle/on offre, nous offrons, vous offrez, ils/elles offrent
  • souffrir: je souffre, tu souffres, il/elle/on souffre, nous souffrons, vous souffrez, ils/elles souffrent
  • cueillir: je cueille, tu cueilles, il/elle/on cueille, nous cueillons, vous cueillez, ils/elles cueillent
  • partir: je pars, tu pars, il/elle/on part, nous partons, vous partez, ils/elles partent
  • mentir: je mens, tu mens, il/elle/on ment, nous mentons, vous mentez, ils/elles mentent
  • servir: je sers, tu sers, il/elle/on sert, nous servons, vous servez, ils/elles servent
  • dormir: je dors, tu dors, il/elle/on dort, nous dormons, vous dormez, ils/elles dorment
  • finir: je finis, tu finis, il/elle/on finit, nous finissons, vous finissez, ils/elles finissent
  • réussir: je réussis, tu réussis, il/elle/on réussit, nous réussissons, vous réussissez, ils/elles réussissent
  • choisir: je choisis, tu choisis, il/elle/on choisit, nous choisissons, vous choisissez, ils/elles choisissent

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.