Das historische La Petite France - Ein Juwel im Herzen Straßburgs
Das malerische Gerberviertel Straßburg, auch bekannt als La Petite France, verzaubert Besucher mit seinen charakteristischen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Diese historischen Gebäude, die einst Handwerkern und Gerbern als Arbeits- und Wohnstätte dienten, prägen heute das unverwechselbare Stadtbild dieses UNESCO-Weltkulturerbes. Die verwinkelten Gassen und Kanäle erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, als hier noch Leder gegerbt und Handel getrieben wurde.
Hinweis: Das Viertel verdankt seinen Namen "Klein Frankreich" einem ehemaligen Hospital, in dem französische Soldaten behandelt wurden.
Besonders beeindruckend ist das "Maison des Tanneurs", das bekannteste Fachwerkhaus des Viertels. Dieses ehemalige Gerberhaus, das bis ins Jahr 1572 zurückreicht, steht exemplarisch für die architektonische Tradition der Region. Mit seinen charakteristischen überhängenden Stockwerken und dem steilen Satteldach bietet es einen authentischen Einblick in die Baukunst der Renaissance.
Die heutige Nutzung des Viertels spiegelt den Wandel der Zeit wider. Wo früher Handwerker ihrer Arbeit nachgingen, laden heute charmante Petite France Strasbourg Restaurants und kleine Boutiquen zum Verweilen ein. Die La Petite France Strasbourg Route führt Besucher entlang der schönsten Plätze und historischen Gebäude.