Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Alte und Neue Kriege
thestudyhub.alina
714 Followers
Teilen
Speichern
139
11/12/13
Lernzettel
Lernzettel zu „alten“ und „neuen“ Kriegen -Definition Krieg -Erscheinungsformen -Merkmale („alte“ und „neue“ Kriege) -Kriegsursachen
ALTE & NEUE" KRIEGE @bilderbuchkunst krieg Beteiligung: 2 oder mehrere Kriegsparteien. Organisation: Mindestmaß an zentraler. Steuerung Definition von Kontinuität: längerer Zeitraum Merkmale Beteiligte Akteure Gewaltmittel Kosten / Finanzierung Daver, Verlauf, Beendigung Kriegsführung, rechtlich-normativer nach AKUF Rahmen Alte Kriege и Oberhand beim Staat militärische Großgeräte •Staatliche Finanzierung •geringe •Trennung von Krieg und Frieden • natürliche Beendigung Daver Staaten-/Bürgerkriege Schlachten Kriegsrecht Erscheinungsformen Kulturell religiös, ethisch, Militarisierung zwischenstaatlich • Bürgerkrieg Interventionskriege neve" Kriege supra-/substaatliche Akteure, Warlords •Einbezug der Zivilbevölkerung private /semi-private Kriege Kleine, mobile Waffen • Anschläge Privatisierung substaatliche Akteure lange Dauer Kaum offizielle Kriegserklärungen schwer zu beenden Vermischung von Staats- & Bürgerkriegen • Begrenzungs- und Regulations- mechanismen fehlen grausame Gewaltformen 2.B. Massaker Kriegsursachen sozioökonomisch: Ressourcenkonflikt, internationale Beziehungen ordnungspolitisch: Machttrivialitäten, Proliferation Mischung an Ursachen als Auslöser für einen Krieg/gewaltsamen Konflikt Quelle: Abi 2021 Auf einen Blick, Politik Wirtschaft Niedersachsen, Stark verlag GmbH, 2020
App herunterladen
Alte und Neue Kriege
thestudyhub.alina •
Follow
714 Followers
Lernzettel zu „alten“ und „neuen“ Kriegen -Definition Krieg -Erscheinungsformen -Merkmale („alte“ und „neue“ Kriege) -Kriegsursachen
Alte und Neue Kriege
14
13
1
Alte und Neue Kriege
7
12/13
Hybride Kriege
18
12
Syrienkonflikt/ Terrorismus
157
13
ALTE & NEUE" KRIEGE @bilderbuchkunst krieg Beteiligung: 2 oder mehrere Kriegsparteien. Organisation: Mindestmaß an zentraler. Steuerung Definition von Kontinuität: längerer Zeitraum Merkmale Beteiligte Akteure Gewaltmittel Kosten / Finanzierung Daver, Verlauf, Beendigung Kriegsführung, rechtlich-normativer nach AKUF Rahmen Alte Kriege и Oberhand beim Staat militärische Großgeräte •Staatliche Finanzierung •geringe •Trennung von Krieg und Frieden • natürliche Beendigung Daver Staaten-/Bürgerkriege Schlachten Kriegsrecht Erscheinungsformen Kulturell religiös, ethisch, Militarisierung zwischenstaatlich • Bürgerkrieg Interventionskriege neve" Kriege supra-/substaatliche Akteure, Warlords •Einbezug der Zivilbevölkerung private /semi-private Kriege Kleine, mobile Waffen • Anschläge Privatisierung substaatliche Akteure lange Dauer Kaum offizielle Kriegserklärungen schwer zu beenden Vermischung von Staats- & Bürgerkriegen • Begrenzungs- und Regulations- mechanismen fehlen grausame Gewaltformen 2.B. Massaker Kriegsursachen sozioökonomisch: Ressourcenkonflikt, internationale Beziehungen ordnungspolitisch: Machttrivialitäten, Proliferation Mischung an Ursachen als Auslöser für einen Krieg/gewaltsamen Konflikt Quelle: Abi 2021 Auf einen Blick, Politik Wirtschaft Niedersachsen, Stark verlag GmbH, 2020
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.