Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Europa Geschichte
Kim Artes
39 Followers
Teilen
Speichern
20
11/9/10
Lernzettel
Eu -Entwicklung -Beitritt Staaten -Chronologisch aufgebaut
Europa Ein geeintes Europa sollte einen weiteren Krieg verhindern, wirtschaftlichen Wohlstand und politische Macht ermöglichen. Es wurde die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl", auch „ Montanunion" genannt, von Frankreich, Halien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland gegründet. Gemeinsam kontrollierten sie Kohleförderung und Stahlherstellung und schafften die Zolle dafür ab. Die sechs Gründungsmitglieder der EU schlossen sich zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) und zur Europäischen Alongemeinschaft" (Eurotom) zusammen. Das war der Grundbaustein für die Schaffung einer Zollunion. 1945 1951 1957 1968 1973 gedintes Europa sollte weiteren Krieg verhindern, wirtschaftlichen Wohlstand und politische Macht ermöglichen gründung Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl" durch Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland U controllierten gemeinsam Kohleförderung und Stahlherstellung schafften Zolle für Kohle und Stahl ab sechs Gründungsmitglieder der EU schlossen sich zur „ Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) und Europäischen Atomgemeinschaft zusammen" (Eurotom) zusammen Schaffung einer Zollunion alle Zolle und Handelsbeschränkungen werden zwischen den sechs Mitgliedstaaten der ELIG aufgehoben Dänemark, Irland und das Vereinigte Königreich treten den Europäischen Gemeinschaften bei Gründung des Europäischen Gewerkschaftsbunds Freihandelsabkommen der Gemeinschaft mit Österreich, Schweiz, Portugal, Schweden, Island, Norwegen und Finnland tritt in kraft Associationsabkommen mit Zypern tritt mit dazugehörigen Protekcall in Kraft 1979 1981 1986 1990 1992 1993 1995 2002 2004 2007 2009 2020 Wahl des ersten europäischen Parlaments Aufnahme erster Mittelmeerstaat in die Gemeinschaft: Griechenland h gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Wiedervereinigung Deutschlands, die Länder des früheren Ostdeutschlands gehören zur Eu Maastricher Verlag Binnenmarkt mit seinen vier Freiheiten Unterzeichnung eines neuen Eurotem-US- Ablcommens...
App herunterladen
über die friedliche Nutzung der Kernenergie gemeinsame gültige Währung Euro zuolf neue Mitglieder wurden in die EU aufgenommen: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Zypern, Rumänien und Bulgarien unterzeichnung EU-Reformvertrag in Lissabon in Kraft treten EU- Reformvertrag nach unterzeichnung aller 27 Mitgliedstaaten Vereinigtes Königreich verlässt EU Let Europe arise - Stationen der EU Europa wächst zusammen 1951 entschlossen sich europäische Staaten zur Zusammenarbeit in Euro- pa. Auf dieser Seite kannst du den Weg zur Europäischen Union (EU) bis heute mitgehen. 6 1. Die farbigen Sterne markieren wichtige Stationen; ergänze die Aussagen mit den zutreffenden Ländernamen. 1951 1957 1973 1981 1986 1995 2002 In diesem Jahr gründeten die Länder Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg die „Europä- ische Gemeinschaft für Kohle und Stahl". In Rom unterzeichnen in diesem Jahr sechs europäische Staa- ten Verträge für eine „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft". Notiere die Staaten mithilfe der Karte Seite 7 unten. Belgien, Deutschland, Frankreich, Halien, Luxemburg und Niederlande Weitere drei Staaten treten der Europäischen Gemeinschaft bei. Welche? Danemark, Irland, Vereinigtes Königreich In diesem Jahr wird ein erster Mittelmeerstaat in die Gemein- schaft aufgenommen: Griechenland Schließlich treten zwei weitere Länder, am Atlantischen Ozean und am Mittelmeer gelegen, der Staatengemeinschaft bei: Portugal, Spanien Mit den nun folgenden drei Staaten Europas hat die Gemein- schaft, die sich jetzt Europäische Union nennt, schon 15 Mit- glieder. Notiere die Namen der „Neuen": Österreich, Schweden, Finnland Ein wichtiges Jahr für Europa. Zwölf Staaten der Europäischen Union führen den Euro als gemeinsame Währung ein. Heute gehören 19 EU-Staaten zur Eurozone. 2. In diesen drei Städten sind wichtige EU-Organe ansässig. Notiere unter den Karten den ent- sprechenden Städtenamen. OB. 1032M ? 7033M Sedan 2034M Sitz der Europäischen Kommis- sion und des Ministerrats: Brüssel Maastricht Luxemburg Lüttich S 2004 Verdun Sitz des Gerichtshofs der Europäischen Union: 1951 Sitz des Europäischen Parlaments: Straßburg NL Hagenau Trier Aachen D Karlsruhe 1. Mai: Weitere zehn Staaten treten der EU bei. Trage sie hier und auf S. 7 ein. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Stouabei, Slowenien, Tschechien, Ungam, Zypern Pforzheim 1957 westermann 2007 2013 1. Januar: Zwei weitere Staaten werden EU-Mit- glieder: Bulgarien, Rumänien 1. Januar: Das 28. Mit- glied tritt in die EU ein. Kroatien Bemerkung zur Grafik und zur Karte rechts unten: Die Farben in der Karte entsprechen den farbiger Sternen mit Jahreszahlen. Diese kennzeichnen Eintritts- daten und besondere Ereig- nisse in der Geschichte der Europäischen Union. Owestermann 1986 11286EX 12 ⒸWestermann 2020 Brexit: Am 23.06.2016 stimmten die Briten bei einem Referendum (Volksbefragung) mit rund 52 Prozent der Stimmen für den Brexit - den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU. Die EU umfasst nach dem Brexit 2020 noch 27 Staaten. 3. Bestimme die Dauer der Mitgliedschaft Groß- britanniens in der EU: 47 Jahre 1995 1981 1973 2002 2004 1973 2007 (4 Mitgliedsstaaten der EU (2020) EU-Kandidaten- € länder Länder der Euro-Zone 2020 0 2020 2013 Mele 500 1000 km 32164EX 5 Westermann 7
Europa Geschichte
Kim Artes •
Follow
39 Followers
Eu -Entwicklung -Beitritt Staaten -Chronologisch aufgebaut
Entstehung der Europäischen Union (EU)
8
11/12
6
Europäïsche Union & Euro
11
4/5/6
Entwicklung der EU
24
10
1
Die Entwicklung der EU
6
11
Europa Ein geeintes Europa sollte einen weiteren Krieg verhindern, wirtschaftlichen Wohlstand und politische Macht ermöglichen. Es wurde die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl", auch „ Montanunion" genannt, von Frankreich, Halien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland gegründet. Gemeinsam kontrollierten sie Kohleförderung und Stahlherstellung und schafften die Zolle dafür ab. Die sechs Gründungsmitglieder der EU schlossen sich zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) und zur Europäischen Alongemeinschaft" (Eurotom) zusammen. Das war der Grundbaustein für die Schaffung einer Zollunion. 1945 1951 1957 1968 1973 gedintes Europa sollte weiteren Krieg verhindern, wirtschaftlichen Wohlstand und politische Macht ermöglichen gründung Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl" durch Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland U controllierten gemeinsam Kohleförderung und Stahlherstellung schafften Zolle für Kohle und Stahl ab sechs Gründungsmitglieder der EU schlossen sich zur „ Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) und Europäischen Atomgemeinschaft zusammen" (Eurotom) zusammen Schaffung einer Zollunion alle Zolle und Handelsbeschränkungen werden zwischen den sechs Mitgliedstaaten der ELIG aufgehoben Dänemark, Irland und das Vereinigte Königreich treten den Europäischen Gemeinschaften bei Gründung des Europäischen Gewerkschaftsbunds Freihandelsabkommen der Gemeinschaft mit Österreich, Schweiz, Portugal, Schweden, Island, Norwegen und Finnland tritt in kraft Associationsabkommen mit Zypern tritt mit dazugehörigen Protekcall in Kraft 1979 1981 1986 1990 1992 1993 1995 2002 2004 2007 2009 2020 Wahl des ersten europäischen Parlaments Aufnahme erster Mittelmeerstaat in die Gemeinschaft: Griechenland h gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Wiedervereinigung Deutschlands, die Länder des früheren Ostdeutschlands gehören zur Eu Maastricher Verlag Binnenmarkt mit seinen vier Freiheiten Unterzeichnung eines neuen Eurotem-US- Ablcommens...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
über die friedliche Nutzung der Kernenergie gemeinsame gültige Währung Euro zuolf neue Mitglieder wurden in die EU aufgenommen: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Zypern, Rumänien und Bulgarien unterzeichnung EU-Reformvertrag in Lissabon in Kraft treten EU- Reformvertrag nach unterzeichnung aller 27 Mitgliedstaaten Vereinigtes Königreich verlässt EU Let Europe arise - Stationen der EU Europa wächst zusammen 1951 entschlossen sich europäische Staaten zur Zusammenarbeit in Euro- pa. Auf dieser Seite kannst du den Weg zur Europäischen Union (EU) bis heute mitgehen. 6 1. Die farbigen Sterne markieren wichtige Stationen; ergänze die Aussagen mit den zutreffenden Ländernamen. 1951 1957 1973 1981 1986 1995 2002 In diesem Jahr gründeten die Länder Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg die „Europä- ische Gemeinschaft für Kohle und Stahl". In Rom unterzeichnen in diesem Jahr sechs europäische Staa- ten Verträge für eine „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft". Notiere die Staaten mithilfe der Karte Seite 7 unten. Belgien, Deutschland, Frankreich, Halien, Luxemburg und Niederlande Weitere drei Staaten treten der Europäischen Gemeinschaft bei. Welche? Danemark, Irland, Vereinigtes Königreich In diesem Jahr wird ein erster Mittelmeerstaat in die Gemein- schaft aufgenommen: Griechenland Schließlich treten zwei weitere Länder, am Atlantischen Ozean und am Mittelmeer gelegen, der Staatengemeinschaft bei: Portugal, Spanien Mit den nun folgenden drei Staaten Europas hat die Gemein- schaft, die sich jetzt Europäische Union nennt, schon 15 Mit- glieder. Notiere die Namen der „Neuen": Österreich, Schweden, Finnland Ein wichtiges Jahr für Europa. Zwölf Staaten der Europäischen Union führen den Euro als gemeinsame Währung ein. Heute gehören 19 EU-Staaten zur Eurozone. 2. In diesen drei Städten sind wichtige EU-Organe ansässig. Notiere unter den Karten den ent- sprechenden Städtenamen. OB. 1032M ? 7033M Sedan 2034M Sitz der Europäischen Kommis- sion und des Ministerrats: Brüssel Maastricht Luxemburg Lüttich S 2004 Verdun Sitz des Gerichtshofs der Europäischen Union: 1951 Sitz des Europäischen Parlaments: Straßburg NL Hagenau Trier Aachen D Karlsruhe 1. Mai: Weitere zehn Staaten treten der EU bei. Trage sie hier und auf S. 7 ein. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Stouabei, Slowenien, Tschechien, Ungam, Zypern Pforzheim 1957 westermann 2007 2013 1. Januar: Zwei weitere Staaten werden EU-Mit- glieder: Bulgarien, Rumänien 1. Januar: Das 28. Mit- glied tritt in die EU ein. Kroatien Bemerkung zur Grafik und zur Karte rechts unten: Die Farben in der Karte entsprechen den farbiger Sternen mit Jahreszahlen. Diese kennzeichnen Eintritts- daten und besondere Ereig- nisse in der Geschichte der Europäischen Union. Owestermann 1986 11286EX 12 ⒸWestermann 2020 Brexit: Am 23.06.2016 stimmten die Briten bei einem Referendum (Volksbefragung) mit rund 52 Prozent der Stimmen für den Brexit - den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU. Die EU umfasst nach dem Brexit 2020 noch 27 Staaten. 3. Bestimme die Dauer der Mitgliedschaft Groß- britanniens in der EU: 47 Jahre 1995 1981 1973 2002 2004 1973 2007 (4 Mitgliedsstaaten der EU (2020) EU-Kandidaten- € länder Länder der Euro-Zone 2020 0 2020 2013 Mele 500 1000 km 32164EX 5 Westermann 7