Wirtschaft und Recht /
Globalisierung
Globalisierung

Globalisierung

Sarah
20 Follower
183
Teilen
Speichern
Ursachen, Merkmale, Indikatoren Dimensionen, Positive/Negative Aspekte der Globalisierung.
11/12
Lernzettel
GLOBALISIERUNG Der Begriff Globalisierung verweist auf die Entstehung neuer weltumspannender sozialer Handlungszusammenhänge. Ursachen der Globalisierung Techn. Gründe: Transport mit Containerschiffen, Kargo Luftverkehr y. Automible machen den Transport über weite Strecken lukrativ Informationstechn. Gründe: Vereinfachung des Handels mit Waren und Dienstleistung, Kapitalströme durch Internet und Social Mediq Welt politische Gründe: Nicht nur ökonom sondern quch kultureller Austausch global möglich (nach dem Ende des „Kalten Kriegs"/ Zusammenbruch des Ostblocks); Auflösung der bipolaren (West -Ost) Weltordnung Handelstechn. Gründe: Liberalisierung des Welthandels (Abschaffung fester Wechselkurse, Vereinfachung von Zollvorschriften, Aufhebung von Handelsrestriktionen) und Freizügigkeit (z. B. in der EU des Wohnsitzes, des Arbeitsplatzes) Merkmale der Globalisierung Zunahme internationaler Wirtschaftsbeziehungen Expansion qusländischer Direktinvestitionen Grenzüberschreitende Finanzströme Umsatz im Internationalen Handeln Zunahme des internationalen Handelns Anzahl multinational agierender Unternehmen L> multinationale Konzerne produzieren zunehmend grenzüberschreitend, verlagern Standorte in Länder mit billigeren Produktionsbedingungen Indikatoren der Globalisierung Indikatoren sind zahlenmäßig erfassbare Messeinheiten (entweder absolute Werte oder prozentugler Vergleich zum Vorjahr), mit denen die Entwicklung der einzelnen Merkmale statistisch dargestellt wird. Wachstum Auslandsdirektinvestitionen Entwicklung Welthandels (Exporte) und der Weltwirtschaftsleistung (BIP) Steigerungsrate der weltweit produzierten Waren und des Warenexports Vermögenswerte der größten Multinationalen Unternehmen nach Vermögenswerten im Ausland Vermögenswerte von qusgewählten Multinationglen Unternehmen (MNU) im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) ausgewählter Staaten Dienstleistungsexport Dimensionen der Globalisierung POLITIK L> Regulierung globaler Märkte durch internationale Institutionen u. Rechtsnormen WIRTSCHAFT L> globale Produktions Ketten L> globale Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte geringere Transportkosten L₂ GLOBALISIERUNG ARBEITSMÄRKTE/ GESELLSCHAFT KULTUR L> weltumspannende Kommunikation u. Information globale Wirkungsmacht von Marken und Kultur gegenständen L> L₂ MNU L> Vernetzung durch Verlagerung...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
d. Produktion L> Migrationsbewegungen von Arbeitnehmern UMWELT L> L₂ globale ögolog. Gefährdungen globale Verantwortung für diese Gefährdungen Positive Aspekte Mobilität, Freizügigkeit, Schaffung von Arbeitsplätzen kultureller Austausch Internationaler Wettbewerb fördert das Warenangebot zu günstigen Preisen Förderung weltweiten Wohlstands Unternehmen haben die möglichkeit multinational zu agieren und können sich so neue Arbeitsmärkte erschließen Weltweiter Austausch / vernetzung-quch politisch, wissenschaftlich - nicht zuletzt wegen Kommunikationsmöglichkeiten Mehr handel - weniger Krieg (Demokratisierung) Negative Aspekte Zunahme der Treibhausgase durch viele Transporte während der Produktion und Transport Ausbeutung von Arbeitern u. Steversysteme in Billiglohnländern und Steverogsen Wachsende Abhängigkeit der Staaten durch Vermögens- und Machtzunahme Multinationaler Unternehmen Wachsende Kriminalität (v.g Drogen- u. Waffenhandel) durch Weltweiten Vernetzung Ungleiche Verteilung der erwirtschafteten Wohlstandes Schnellere Verbreitung von Krankheitserregern (begünstigt Pandemien, z.B. Corona) Verlust Kultureller Vielfalt (..Mcdonalisierung") Verlust von Arbeitsplätzen in den Industriestagten · Zunahme der weltweiten Umweltzerstörung Abwendung von Kapital in Billiglohnländer und Steverogsen · Gefahr/ Verlust nationaler Souveränität, Staaten werden erpressbar bzw. kontrollier bar