Wirtschaft und Recht /

Soziale Marktwirtschaft Â»đŸ’°Â«

Soziale Marktwirtschaft Â»đŸ’°Â«

 Thema: Soziale Marktwirtschaft
STARKEN
Theorie - Marktwirtschaft vs. Zentralverwaltungswirtschaft:
I
SCHWACHEZ
N
Zusammenfassung
Soziale Ma

Soziale Marktwirtschaft Â»đŸ’°Â«

user profile picture

studysheetspc

4514 Followers

Teilen

Speichern

72

 

11/12/10

Lernzettel

Â»đŸ’° StĂ€rken & SchwĂ€chen der freien Marktwirtschaft & Zentralverwaltungswirtschaft sowie die entstandene soziale Marktwirtschaft; Die Prinzipien & die Rolle des Staates in der sozialen Marktwirtschaft mit dem dazugehörigen StabilitĂ€ts- & Wachstumsgesetz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Thema: Soziale Marktwirtschaft STARKEN Theorie - Marktwirtschaft vs. Zentralverwaltungswirtschaft: I SCHWACHEZ N Zusammenfassung Soziale Marktwirtschaft ● ‱ 2. Freie Marktwirtschaft ‱ Wachstum Fortschritt fĂŒr alle ‱ die ,,unsichtbare Hand" → Selbstregulierung des Marktes (Effizienz) ● ‱ freie Arbeitsplatzwahl Wachstum durch Konkurrenz ● ‱ Versorgung der Bevölkerung / Eigentum Arbeitslosigkeit → Insolvenz → Konjunkturschwankungen & Krisen ‱ Informationsungleichheit / Wenig Transparenz ‱ Monopolbildung → Beeinflussung der Preisbildung ‱ ,,freie" Preisbildung ● Ungleiche Verteilung und Reich Schere Arm ● ‱ Konsumfreiheit Umverteilung von Einkommen niedrige Preise Sicherstellung einer Grundversorgung ‱ Eigentumsrecht Keine marktbeherrschende Unternehmen Zentralverwaltungswirtschaft ‱ VollbeschĂ€ftigung → Keine ● Arbeitslosigkeit Soziale Marktwirtschaft: Die soziale Marktwirtschaft ist eine Mischung aus der freien Marktwirtschaft (USA) und aus der Zentralverwaltungswirtschaft (Alten Sowjetunion). I StĂ€rken ● Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft: ‱ 1. Wettbewerbsprinzip Wirtschaft Keine soziale Benachteiligung ‱ StabilitĂ€t → Keine Konjunkturschwankungen ‱ Transparentes GĂŒter- & Dienstleistungsangebot ‱ Keine Innovation / Fortschritt ● Überdimensionale BĂŒrokratie ● ‱ ewige Stagnation ● Unterversorgung ‱ Keine Konkurrenz Keine Freiheit → Berufswahl, Konsumverhalten, Eigentum => Keine Wertigkeit SchwĂ€chen Sozialleistungen werden zu Unrecht in Anspruch genommen Sozialleistungen durch hohe Steuerlasten finanziert Staaten sind stark verschuldet Große Konkurrenz zwischen Sektoren → Verhinderung von Monopolen durch den Staat MarktkonformitĂ€tsprinzip → UnterstĂŒtzung der Gesellschaft (finanziell) Teilnahme am Markt zu ermöglichen → kein politischer Eingriff des Staates → keine festen Preise ● 3. Sozialprinzip STUDYSHEETS.PC Rolle des Staates - Soziale Marktwirtschaft: Aufgaben ‱ Negative Folgen dĂ€mpfen ● Verbot von Kartellen ‱ Erhaltung und Verbesserung der Wirtschaftsordnung ● ● ‱ Freier Marktzugang ‱ Freiheit mit sozialer Gerechtigkeit ● StabilitĂ€ts- und Wachstumsgesetz: Ziele: Globalisierung Das staatliche Handel wird durch das Grundgesetz festgelegt! → 1. PreisniveaustabilitĂ€t Herausforderungen ‱ Anpassungsdruck (neue Vorgaben) ‱ Demografischer Wandel ‱ Anstieg der Sozialleistungsquote ‱ Staatsverschuldungen Digitalisierung der Arbeitswelt Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Preissteigerungsrate nicht ĂŒber 2% → 2. VollbeschĂ€ftigung - Arbeitslosenquote unter 3% → 3. Außenwirtschaftliche Gleichgewicht - Außenbeitrag unter 2% → 4. Wirtschaftswachstum BIP muss jĂ€hrlich ĂŒber...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Hilfe bei den Hausaufgaben

Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen SchĂŒler:innen zu erhalten.

Gemeinsam lernen

Mit Knowunity erhĂ€ltest du Lerninhalte von anderen SchĂŒler:innen auf eine moderne und gewohnte Art und Weise, um bestmöglich zu lernen. SchĂŒler:innen teilen ihr Wissen, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig.

Sicher und geprĂŒft

Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel - Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat.

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

2% steigen STUDYSHEETS.PC

Wirtschaft und Recht /

Soziale Marktwirtschaft Â»đŸ’°Â«

user profile picture

studysheetspc ‱ 

Follow

4514 Followers

 Thema: Soziale Marktwirtschaft
STARKEN
Theorie - Marktwirtschaft vs. Zentralverwaltungswirtschaft:
I
SCHWACHEZ
N
Zusammenfassung
Soziale Ma

App öffnen

Â»đŸ’° StĂ€rken & SchwĂ€chen der freien Marktwirtschaft & Zentralverwaltungswirtschaft sowie die entstandene soziale Marktwirtschaft; Die Prinzipien & die Rolle des Staates in der sozialen Marktwirtschaft mit dem dazugehörigen StabilitĂ€ts- & Wachstumsgesetz

Ähnliche Knows

user profile picture

Wirtschaftsformen

Know Wirtschaftsformen  thumbnail

96

 

11/12/10

user profile picture

4

Konjunktur, magisches Viereck, Marktwirtschaft

Know Konjunktur, magisches Viereck, Marktwirtschaft thumbnail

253

 

11/12

user profile picture

Soziale Marktwirtschaft

Know Soziale Marktwirtschaft  thumbnail

301

 

10

user profile picture

11

Abitur Lernzettel: Soziale Marktwirtschaft 12.2 - PoWi LK

Know Abitur Lernzettel: Soziale Marktwirtschaft 12.2 - PoWi LK thumbnail

21

 

12/13

Thema: Soziale Marktwirtschaft STARKEN Theorie - Marktwirtschaft vs. Zentralverwaltungswirtschaft: I SCHWACHEZ N Zusammenfassung Soziale Marktwirtschaft ● ‱ 2. Freie Marktwirtschaft ‱ Wachstum Fortschritt fĂŒr alle ‱ die ,,unsichtbare Hand" → Selbstregulierung des Marktes (Effizienz) ● ‱ freie Arbeitsplatzwahl Wachstum durch Konkurrenz ● ‱ Versorgung der Bevölkerung / Eigentum Arbeitslosigkeit → Insolvenz → Konjunkturschwankungen & Krisen ‱ Informationsungleichheit / Wenig Transparenz ‱ Monopolbildung → Beeinflussung der Preisbildung ‱ ,,freie" Preisbildung ● Ungleiche Verteilung und Reich Schere Arm ● ‱ Konsumfreiheit Umverteilung von Einkommen niedrige Preise Sicherstellung einer Grundversorgung ‱ Eigentumsrecht Keine marktbeherrschende Unternehmen Zentralverwaltungswirtschaft ‱ VollbeschĂ€ftigung → Keine ● Arbeitslosigkeit Soziale Marktwirtschaft: Die soziale Marktwirtschaft ist eine Mischung aus der freien Marktwirtschaft (USA) und aus der Zentralverwaltungswirtschaft (Alten Sowjetunion). I StĂ€rken ● Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft: ‱ 1. Wettbewerbsprinzip Wirtschaft Keine soziale Benachteiligung ‱ StabilitĂ€t → Keine Konjunkturschwankungen ‱ Transparentes GĂŒter- & Dienstleistungsangebot ‱ Keine Innovation / Fortschritt ● Überdimensionale BĂŒrokratie ● ‱ ewige Stagnation ● Unterversorgung ‱ Keine Konkurrenz Keine Freiheit → Berufswahl, Konsumverhalten, Eigentum => Keine Wertigkeit SchwĂ€chen Sozialleistungen werden zu Unrecht in Anspruch genommen Sozialleistungen durch hohe Steuerlasten finanziert Staaten sind stark verschuldet Große Konkurrenz zwischen Sektoren → Verhinderung von Monopolen durch den Staat MarktkonformitĂ€tsprinzip → UnterstĂŒtzung der Gesellschaft (finanziell) Teilnahme am Markt zu ermöglichen → kein politischer Eingriff des Staates → keine festen Preise ● 3. Sozialprinzip STUDYSHEETS.PC Rolle des Staates - Soziale Marktwirtschaft: Aufgaben ‱ Negative Folgen dĂ€mpfen ● Verbot von Kartellen ‱ Erhaltung und Verbesserung der Wirtschaftsordnung ● ● ‱ Freier Marktzugang ‱ Freiheit mit sozialer Gerechtigkeit ● StabilitĂ€ts- und Wachstumsgesetz: Ziele: Globalisierung Das staatliche Handel wird durch das Grundgesetz festgelegt! → 1. PreisniveaustabilitĂ€t Herausforderungen ‱ Anpassungsdruck (neue Vorgaben) ‱ Demografischer Wandel ‱ Anstieg der Sozialleistungsquote ‱ Staatsverschuldungen Digitalisierung der Arbeitswelt Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Preissteigerungsrate nicht ĂŒber 2% → 2. VollbeschĂ€ftigung - Arbeitslosenquote unter 3% → 3. Außenwirtschaftliche Gleichgewicht - Außenbeitrag unter 2% → 4. Wirtschaftswachstum BIP muss jĂ€hrlich ĂŒber...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Hilfe bei den Hausaufgaben

Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen SchĂŒler:innen zu erhalten.

Gemeinsam lernen

Mit Knowunity erhĂ€ltest du Lerninhalte von anderen SchĂŒler:innen auf eine moderne und gewohnte Art und Weise, um bestmöglich zu lernen. SchĂŒler:innen teilen ihr Wissen, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig.

Sicher und geprĂŒft

Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel - Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat.

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

2% steigen STUDYSHEETS.PC