App öffnen

Fächer

4.433

2. März 2021

38 Seiten

Hitlers Machtergreifung: Die 5 Stufen und was 1933 passiert ist

L

Lilly

@lilly_xavr

Die Machtergreifung Hitlers Chronologiewar ein komplexer Prozess, der Deutschland... Mehr anzeigen

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die Geschichte des Nationalsozialismus: Eine kritische Betrachtung

Der Weg in die Diktatur begann mit der Machtergreifung Hitlers, die sich zwischen 1933 und 1934 vollzog. Die nationalsozialistische Bewegung entstand in den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg und nutzte geschickt die politische und wirtschaftliche Instabilität der Weimarer Republik. Die NSDAP unter Adolf Hitler etablierte sich zunächst als politische Kraft, bevor sie durch verschiedene Maßnahmen systematisch die demokratischen Strukturen beseitigte.

Die Errichtung der NS-Diktatur erfolgte in mehreren Schritten. Nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann die systematische Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Bereiche. Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 bildete dabei die rechtliche Grundlage für die Ausschaltung des Parlaments und die Etablierung der Diktatur.

Die Frage "Kam Hitler legal an die Macht?" lässt sich differenziert beantworten. Formal wurde Hitler verfassungsgemäß vom Reichspräsidenten Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Die anschließende Transformation des Staates in eine Diktatur erfolgte jedoch durch eine Kombination aus pseudo-legalen Maßnahmen und offener Gewalt.

Merke: Die 5 Stufen der Machtergreifung umfassten:

  1. Ernennung zum Reichskanzler
  2. Reichstagsbrandverordnung
  3. Ermächtigungsgesetz
  4. Gleichschaltung der Länder
  5. Ausschaltung politischer Gegner
Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die Etablierung des NS-Regimes und seine Ideologie

Die systematische Umsetzung der NS-Ideologie prägte alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Der Antisemitismus bildete dabei einen zentralen Bestandteil der nationalsozialistischen Weltanschauung. Die Verfolgung und später die systematische Ermordung der jüdischen Bevölkerung, aber auch anderer als "minderwertig" bezeichneter Gruppen, wurde zum staatlichen Programm.

Das Jahr 1933 was ist passiert markierte den Beginn einer umfassenden Transformation der deutschen Gesellschaft. Die Gleichschaltung erfasste alle Bereiche: Medien, Kultur, Bildung und Wirtschaft wurden unter nationalsozialistische Kontrolle gebracht. Die Propaganda spielte dabei eine zentrale Rolle bei der Verbreitung der NS-Ideologie.

Definition: Die Gleichschaltung bezeichnet die systematische Ausrichtung aller gesellschaftlichen Bereiche nach der nationalsozialistischen Ideologie.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die Konsolidierung der Macht

Die Hitlers Machtergreifung Zusammenfassung zeigt, wie systematisch demokratische Strukturen beseitigt wurden. Nach der Ausschaltung politischer Gegner und der Gleichschaltung der Länder wurde Deutschland zu einem zentralistischen Führerstaat umgebaut. Die Kontrolle über Polizei und Justiz ermöglichte die Verfolgung aller Opposition.

Die Außenpolitik des NS-Regimes war von Anfang an auf territoriale Expansion ausgerichtet. Der Begriff "Lebensraum im Osten" wurde zur Rechtfertigung aggressiver Eroberungspläne verwendet. Die systematische Aufrüstung und die Missachtung internationaler Verträge führten schließlich zum Zweiten Weltkrieg.

Beispiel: Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin wurden als Propagandainstrument genutzt, um Deutschland als friedliche und moderne Nation zu präsentieren.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen des NS-Regimes

Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus war klar definiert: Sie sollte primär Mutter und Hausfrau sein. Das NS-Regime propagierte ein traditionelles Familienbild und die "arische" Rassenideologie. Die Bevölkerung wurde durch ein System aus Überwachung, Propaganda und Terror kontrolliert.

Die Verfolgung von Minderheiten und politischen Gegnern wurde systematisch ausgeweitet. Konzentrationslager wurden errichtet, in denen Menschen unter unmenschlichen Bedingungen interniert, zur Zwangsarbeit gezwungen und ermordet wurden. Die totale Kontrolle über alle Lebensbereiche führte zu einer vollständigen Unterdrückung individueller Freiheiten.

Zitat: "Wer von der Vergangenheit nicht lernen will, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen."

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die Machtergreifung Hitlers Chronologie: Der Weg zur NS-Diktatur

Die Errichtung der NS-Diktatur begann mit einer Serie strategischer Schritte im Jahr 1923. Nach dem gescheiterten Hitler-Putsch und seiner kurzen Gefängnisstrafe, in der er "Mein Kampf" verfasste, wurde die NSDAP zunächst verboten. Dies markierte einen entscheidenden Wendepunkt in Hitlers Strategie.

Hinweis: Die Weltwirtschaftskrise 1929 war der entscheidende Katalysator für den Aufstieg der NSDAP. Die Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Not machten viele Deutsche empfänglich für radikale politische Lösungen.

1925 begann Hitler mit dem systematischen Neuaufbau der NSDAP. Er änderte seine Strategie zum sogenannten Legalitätsprinzip - der scheinbar legale Weg zur Macht. In den wirtschaftlich stabilen "Goldenen Zwanzigern" blieb die NSDAP eine unbedeutende Splitterpartei, während Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt wurde.

Die dramatische Wende kam 1930, als die NSDAP zur zweitstärksten Kraft im Parlament aufstieg. 1933 was ist passiert ist dabei besonders bedeutsam: Hitler wurde von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt, nachdem Franz von Papen und andere konservative Kräfte ihn als "kontrollierbaren" Partner einschätzten.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die 5 Stufen der Machtergreifung und ihre Umsetzung

Der Prozess der Machtübernahme folgte einem präzisen Plan. Die erste Phase begann am 30. Januar 1933 mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. Unmittelbar darauf folgte die systematische Ausschaltung politischer Gegner.

Definition: Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 war der entscheidende Schritt zur Legalisierung der Diktatur. Es übertrug die gesetzgebende Gewalt auf die Reichsregierung.

Die Hitlers Machtergreifung Zusammenfassung zeigt, wie geschickt die Nationalsozialisten legale und illegale Mittel kombinierten. Durch die "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat" wurden grundlegende Bürgerrechte außer Kraft gesetzt. Die Gleichschaltung der Gesellschaft folgte, unterstützt durch massive Propaganda.

Die Frage "Kam Hitler legal an die Macht" lässt sich differenziert beantworten: Der initiale Machterwerb erfolgte formal legal, die anschließende Etablierung der Diktatur jedoch durch systematischen Rechtsbruch und Terror.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Der Weg in die Diktatur Zusammenfassung: Die Konsolidierung der Macht

Die Festigung der NS-Herrschaft erfolgte durch verschiedene Maßnahmen. Die Bücherverbrennung im Mai 1933 symbolisierte die kulturelle Gleichschaltung. Der Volksempfänger wurde zum Propagandainstrument in jedem Haushalt.

Beispiel: Die Gleichschaltung betraf alle Lebensbereiche: Medien, Kultur, Bildung und sogar Sport wurden der NS-Ideologie unterworfen.

Mit Hindenburgs Tod am 2. August 1934 vereinte Hitler die Ämter des Reichskanzlers und Reichspräsidenten. Die Bezeichnung "Führer" manifestierte seinen totalen Machtanspruch. Die Wehrmacht wurde durch einen persönlichen Eid an Hitler gebunden.

Die Industriellen wurden durch Versprechungen und Drohungen zur Kooperation bewegt. Die systematische Verfolgung politischer Gegner in Konzentrationslagern schuf ein Klima der Angst und Unterdrückung.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Wie Wie kam Hitler an die Macht ZDF dokumentiert: Analyse der Machtübernahme

Die systematische Machtübernahme der Nationalsozialisten basierte auf mehreren Säulen. Die Unterstützung durch konservative Eliten, die Hitler unterschätzten, war entscheidend.

Highlight: Die Kombination aus wirtschaftlicher Krise, politischer Instabilität und geschickter Propaganda ermöglichte den Aufstieg der NSDAP.

Die Nationalsozialisten nutzten demokratische Strukturen, um sie anschließend zu zerstören. Die Pressezensur verhinderte kritische Berichterstattung, während die Propaganda das Bild eines "neuen Deutschlands" zeichnete.

Der Terror gegen politische Gegner wurde systematisch ausgeweitet, während gleichzeitig der Anschein von Legalität gewahrt wurde. Diese Doppelstrategie charakterisierte die nationalsozialistische Machtergreifung.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Die Grundpfeiler der NS-Ideologie: Eine detaillierte Analyse

Die Errichtung der NS-Diktatur basierte auf mehreren ideologischen Säulen, die das Fundament des nationalsozialistischen Weltbildes bildeten. Der Antiparlamentarismus und das Führerprinzip stellten dabei zentrale Elemente dar, die die demokratischen Strukturen der Weimarer Republik grundlegend ablehnten. Das Führerprinzip propagierte eine strenge hierarchische Ordnung mit absoluter Autorität an der Spitze.

Definition: Der Antimarxismus und Antikapitalismus der NSDAP richteten sich sowohl gegen die kommunistische Arbeiterbewegung als auch gegen das "internationale Finanzkapital". Diese scheinbar widersprüchliche Position diente der Partei zur Gewinnung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Der Sozialdarwinismus und Rassismus bildeten die pseudowissenschaftliche Grundlage für die nationalsozialistische Rassenideologie. Diese verband sich mit einem extremen Antisemitismus, der die jüdische Bevölkerung zum Hauptfeind erklärte. Die Vorstellung einer "arischen Rasse" wurde zum Kernstück der Hitlers Machtergreifung Zusammenfassung.

Der aggressive Nationalismus und die Idee der "Volksgemeinschaft" dienten der inneren Gleichschaltung der Gesellschaft. Das Konzept des "Lebensraums" rechtfertigte die späteren Expansionsbestrebungen und den Vernichtungskrieg im Osten. Diese ideologischen Elemente waren bereits vor der Machtergreifung Hitlers Chronologie fest verankert und wurden nach 1933 was ist passiert systematisch in Politik und Gesellschaft implementiert.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Der Weg zur totalitären Herrschaft: Umsetzung der NS-Ideologie

Die praktische Umsetzung der NS-Ideologie erfolgte nach der Machtübernahme in systematischen Schritten. Die 5 Stufen der Machtergreifung begannen mit der Zerschlagung demokratischer Institutionen und der Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Bereiche. Die Frage Kam Hitler legal an die Macht lässt sich differenziert betrachten, da formaljuristische Prozesse mit Terror und Gewalt einhergingen.

Highlight: Der Der Weg in die Diktatur Zusammenfassung zeigt, wie die verschiedenen ideologischen Elemente zur Legitimation politischer Maßnahmen dienten. Die Ausschaltung politischer Gegner wurde durch antimarxistische Propaganda gerechtfertigt, während die "Volksgemeinschaft" als positives Gegenbild präsentiert wurde.

Die Dokumentation Wie kam Hitler an die Macht ZDF verdeutlicht, wie die nationalsozialistische Propaganda alle Lebensbereiche durchdrang. Die Rassenideologie wurde zur Staatsdoktrin erhoben und in Gesetzen verankert. Der Antisemitismus führte zur systematischen Ausgrenzung und späteren Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.

Die Kombination aus Terror, Propaganda und sozialer Kontrolle ermöglichte die Durchsetzung der NS-Ideologie in der Gesellschaft. Das Führerprinzip wurde in allen Organisationen implementiert, während Opposition und Pluralismus beseitigt wurden. Diese totalitäre Transformation der deutschen Gesellschaft basierte auf den ideologischen Grundpfeilern und ihrer konsequenten Umsetzung in allen Lebensbereichen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

4.433

2. März 2021

38 Seiten

Hitlers Machtergreifung: Die 5 Stufen und was 1933 passiert ist

L

Lilly

@lilly_xavr

Die Machtergreifung Hitlers Chronologie war ein komplexer Prozess, der Deutschland grundlegend veränderte.

Die Errichtung der NS-Diktatur begann mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933. Was zunächst als legaler demokratischer Prozess erschien, entwickelte sich schnell zu... Mehr anzeigen

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geschichte des Nationalsozialismus: Eine kritische Betrachtung

Der Weg in die Diktatur begann mit der Machtergreifung Hitlers, die sich zwischen 1933 und 1934 vollzog. Die nationalsozialistische Bewegung entstand in den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg und nutzte geschickt die politische und wirtschaftliche Instabilität der Weimarer Republik. Die NSDAP unter Adolf Hitler etablierte sich zunächst als politische Kraft, bevor sie durch verschiedene Maßnahmen systematisch die demokratischen Strukturen beseitigte.

Die Errichtung der NS-Diktatur erfolgte in mehreren Schritten. Nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann die systematische Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Bereiche. Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 bildete dabei die rechtliche Grundlage für die Ausschaltung des Parlaments und die Etablierung der Diktatur.

Die Frage "Kam Hitler legal an die Macht?" lässt sich differenziert beantworten. Formal wurde Hitler verfassungsgemäß vom Reichspräsidenten Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Die anschließende Transformation des Staates in eine Diktatur erfolgte jedoch durch eine Kombination aus pseudo-legalen Maßnahmen und offener Gewalt.

Merke: Die 5 Stufen der Machtergreifung umfassten:

  1. Ernennung zum Reichskanzler
  2. Reichstagsbrandverordnung
  3. Ermächtigungsgesetz
  4. Gleichschaltung der Länder
  5. Ausschaltung politischer Gegner
Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Etablierung des NS-Regimes und seine Ideologie

Die systematische Umsetzung der NS-Ideologie prägte alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Der Antisemitismus bildete dabei einen zentralen Bestandteil der nationalsozialistischen Weltanschauung. Die Verfolgung und später die systematische Ermordung der jüdischen Bevölkerung, aber auch anderer als "minderwertig" bezeichneter Gruppen, wurde zum staatlichen Programm.

Das Jahr 1933 was ist passiert markierte den Beginn einer umfassenden Transformation der deutschen Gesellschaft. Die Gleichschaltung erfasste alle Bereiche: Medien, Kultur, Bildung und Wirtschaft wurden unter nationalsozialistische Kontrolle gebracht. Die Propaganda spielte dabei eine zentrale Rolle bei der Verbreitung der NS-Ideologie.

Definition: Die Gleichschaltung bezeichnet die systematische Ausrichtung aller gesellschaftlichen Bereiche nach der nationalsozialistischen Ideologie.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konsolidierung der Macht

Die Hitlers Machtergreifung Zusammenfassung zeigt, wie systematisch demokratische Strukturen beseitigt wurden. Nach der Ausschaltung politischer Gegner und der Gleichschaltung der Länder wurde Deutschland zu einem zentralistischen Führerstaat umgebaut. Die Kontrolle über Polizei und Justiz ermöglichte die Verfolgung aller Opposition.

Die Außenpolitik des NS-Regimes war von Anfang an auf territoriale Expansion ausgerichtet. Der Begriff "Lebensraum im Osten" wurde zur Rechtfertigung aggressiver Eroberungspläne verwendet. Die systematische Aufrüstung und die Missachtung internationaler Verträge führten schließlich zum Zweiten Weltkrieg.

Beispiel: Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin wurden als Propagandainstrument genutzt, um Deutschland als friedliche und moderne Nation zu präsentieren.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die gesellschaftlichen Auswirkungen des NS-Regimes

Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus war klar definiert: Sie sollte primär Mutter und Hausfrau sein. Das NS-Regime propagierte ein traditionelles Familienbild und die "arische" Rassenideologie. Die Bevölkerung wurde durch ein System aus Überwachung, Propaganda und Terror kontrolliert.

Die Verfolgung von Minderheiten und politischen Gegnern wurde systematisch ausgeweitet. Konzentrationslager wurden errichtet, in denen Menschen unter unmenschlichen Bedingungen interniert, zur Zwangsarbeit gezwungen und ermordet wurden. Die totale Kontrolle über alle Lebensbereiche führte zu einer vollständigen Unterdrückung individueller Freiheiten.

Zitat: "Wer von der Vergangenheit nicht lernen will, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen."

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Machtergreifung Hitlers Chronologie: Der Weg zur NS-Diktatur

Die Errichtung der NS-Diktatur begann mit einer Serie strategischer Schritte im Jahr 1923. Nach dem gescheiterten Hitler-Putsch und seiner kurzen Gefängnisstrafe, in der er "Mein Kampf" verfasste, wurde die NSDAP zunächst verboten. Dies markierte einen entscheidenden Wendepunkt in Hitlers Strategie.

Hinweis: Die Weltwirtschaftskrise 1929 war der entscheidende Katalysator für den Aufstieg der NSDAP. Die Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Not machten viele Deutsche empfänglich für radikale politische Lösungen.

1925 begann Hitler mit dem systematischen Neuaufbau der NSDAP. Er änderte seine Strategie zum sogenannten Legalitätsprinzip - der scheinbar legale Weg zur Macht. In den wirtschaftlich stabilen "Goldenen Zwanzigern" blieb die NSDAP eine unbedeutende Splitterpartei, während Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt wurde.

Die dramatische Wende kam 1930, als die NSDAP zur zweitstärksten Kraft im Parlament aufstieg. 1933 was ist passiert ist dabei besonders bedeutsam: Hitler wurde von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt, nachdem Franz von Papen und andere konservative Kräfte ihn als "kontrollierbaren" Partner einschätzten.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die 5 Stufen der Machtergreifung und ihre Umsetzung

Der Prozess der Machtübernahme folgte einem präzisen Plan. Die erste Phase begann am 30. Januar 1933 mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. Unmittelbar darauf folgte die systematische Ausschaltung politischer Gegner.

Definition: Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 war der entscheidende Schritt zur Legalisierung der Diktatur. Es übertrug die gesetzgebende Gewalt auf die Reichsregierung.

Die Hitlers Machtergreifung Zusammenfassung zeigt, wie geschickt die Nationalsozialisten legale und illegale Mittel kombinierten. Durch die "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat" wurden grundlegende Bürgerrechte außer Kraft gesetzt. Die Gleichschaltung der Gesellschaft folgte, unterstützt durch massive Propaganda.

Die Frage "Kam Hitler legal an die Macht" lässt sich differenziert beantworten: Der initiale Machterwerb erfolgte formal legal, die anschließende Etablierung der Diktatur jedoch durch systematischen Rechtsbruch und Terror.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Weg in die Diktatur Zusammenfassung: Die Konsolidierung der Macht

Die Festigung der NS-Herrschaft erfolgte durch verschiedene Maßnahmen. Die Bücherverbrennung im Mai 1933 symbolisierte die kulturelle Gleichschaltung. Der Volksempfänger wurde zum Propagandainstrument in jedem Haushalt.

Beispiel: Die Gleichschaltung betraf alle Lebensbereiche: Medien, Kultur, Bildung und sogar Sport wurden der NS-Ideologie unterworfen.

Mit Hindenburgs Tod am 2. August 1934 vereinte Hitler die Ämter des Reichskanzlers und Reichspräsidenten. Die Bezeichnung "Führer" manifestierte seinen totalen Machtanspruch. Die Wehrmacht wurde durch einen persönlichen Eid an Hitler gebunden.

Die Industriellen wurden durch Versprechungen und Drohungen zur Kooperation bewegt. Die systematische Verfolgung politischer Gegner in Konzentrationslagern schuf ein Klima der Angst und Unterdrückung.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wie Wie kam Hitler an die Macht ZDF dokumentiert: Analyse der Machtübernahme

Die systematische Machtübernahme der Nationalsozialisten basierte auf mehreren Säulen. Die Unterstützung durch konservative Eliten, die Hitler unterschätzten, war entscheidend.

Highlight: Die Kombination aus wirtschaftlicher Krise, politischer Instabilität und geschickter Propaganda ermöglichte den Aufstieg der NSDAP.

Die Nationalsozialisten nutzten demokratische Strukturen, um sie anschließend zu zerstören. Die Pressezensur verhinderte kritische Berichterstattung, während die Propaganda das Bild eines "neuen Deutschlands" zeichnete.

Der Terror gegen politische Gegner wurde systematisch ausgeweitet, während gleichzeitig der Anschein von Legalität gewahrt wurde. Diese Doppelstrategie charakterisierte die nationalsozialistische Machtergreifung.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundpfeiler der NS-Ideologie: Eine detaillierte Analyse

Die Errichtung der NS-Diktatur basierte auf mehreren ideologischen Säulen, die das Fundament des nationalsozialistischen Weltbildes bildeten. Der Antiparlamentarismus und das Führerprinzip stellten dabei zentrale Elemente dar, die die demokratischen Strukturen der Weimarer Republik grundlegend ablehnten. Das Führerprinzip propagierte eine strenge hierarchische Ordnung mit absoluter Autorität an der Spitze.

Definition: Der Antimarxismus und Antikapitalismus der NSDAP richteten sich sowohl gegen die kommunistische Arbeiterbewegung als auch gegen das "internationale Finanzkapital". Diese scheinbar widersprüchliche Position diente der Partei zur Gewinnung verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Der Sozialdarwinismus und Rassismus bildeten die pseudowissenschaftliche Grundlage für die nationalsozialistische Rassenideologie. Diese verband sich mit einem extremen Antisemitismus, der die jüdische Bevölkerung zum Hauptfeind erklärte. Die Vorstellung einer "arischen Rasse" wurde zum Kernstück der Hitlers Machtergreifung Zusammenfassung.

Der aggressive Nationalismus und die Idee der "Volksgemeinschaft" dienten der inneren Gleichschaltung der Gesellschaft. Das Konzept des "Lebensraums" rechtfertigte die späteren Expansionsbestrebungen und den Vernichtungskrieg im Osten. Diese ideologischen Elemente waren bereits vor der Machtergreifung Hitlers Chronologie fest verankert und wurden nach 1933 was ist passiert systematisch in Politik und Gesellschaft implementiert.

Nationalsozialismus im
Portfolio Inhaltsverzeichnis
Was weiß ich über den Nationalsozialismus?.
Station 1: Errichtung der Diktatur 1933/34.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Weg zur totalitären Herrschaft: Umsetzung der NS-Ideologie

Die praktische Umsetzung der NS-Ideologie erfolgte nach der Machtübernahme in systematischen Schritten. Die 5 Stufen der Machtergreifung begannen mit der Zerschlagung demokratischer Institutionen und der Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Bereiche. Die Frage Kam Hitler legal an die Macht lässt sich differenziert betrachten, da formaljuristische Prozesse mit Terror und Gewalt einhergingen.

Highlight: Der Der Weg in die Diktatur Zusammenfassung zeigt, wie die verschiedenen ideologischen Elemente zur Legitimation politischer Maßnahmen dienten. Die Ausschaltung politischer Gegner wurde durch antimarxistische Propaganda gerechtfertigt, während die "Volksgemeinschaft" als positives Gegenbild präsentiert wurde.

Die Dokumentation Wie kam Hitler an die Macht ZDF verdeutlicht, wie die nationalsozialistische Propaganda alle Lebensbereiche durchdrang. Die Rassenideologie wurde zur Staatsdoktrin erhoben und in Gesetzen verankert. Der Antisemitismus führte zur systematischen Ausgrenzung und späteren Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.

Die Kombination aus Terror, Propaganda und sozialer Kontrolle ermöglichte die Durchsetzung der NS-Ideologie in der Gesellschaft. Das Führerprinzip wurde in allen Organisationen implementiert, während Opposition und Pluralismus beseitigt wurden. Diese totalitäre Transformation der deutschen Gesellschaft basierte auf den ideologischen Grundpfeilern und ihrer konsequenten Umsetzung in allen Lebensbereichen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user