App öffnen

Fächer

Die Industrialisierung in England und Deutschland: Eine Übersicht

Öffnen

58

0

user profile picture

Maren Schweppe

28.11.2021

Geschichte

Erste und zweite industrielle Revolution

Die Industrialisierung in England und Deutschland: Eine Übersicht

Die industrielle Revolution, ein entscheidender Wendepunkt der Weltgeschichte, begann im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts in England und breitete sich im 19. Jahrhundert über den europäischen Kontinent aus. Diese tiefgreifende Transformation veränderte nicht nur die Produktionsweisen, sondern auch die gesamte Gesellschaftsstruktur. Von der Mechanisierung der Textilindustrie bis zur Nutzung der Dampfkraft als neue Energiequelle - technologische Innovationen bildeten das Rückgrat dieser Revolution. Der Vergleich zwischen der Industrialisierung in England und Deutschland zeigt unterschiedliche Zeitverläufe und Entwicklungswege, die jedoch beide zu bedeutenden wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen führten.

...

28.11.2021

2645

DUACHBAWCH ZUR MODERNEN
industalegesellschaft
Die erste industrielle Revolution
→Ging im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts von England au

Öffnen

Die erste industrielle Revolution

Die erste industrielle Revolution nahm im späten 18. Jahrhundert ihren Anfang in England und erfasste im Laufe des 19. Jahrhunderts schrittweise den europäischen Kontinent. Dieser Wandel zur Industriegesellschaft wurde durch mehrere Schlüsselfaktoren vorangetrieben:

  • Mechanisierung der Textilherstellung in England als Ausgangspunkt
  • Einsatz der Dampfkraft als revolutionäre Energiequelle in verschiedenen Bereichen: Textilindustrie Bergbau Eisenerzeugung Verkehrswesen
  • Eisenbahnbau als Schrittmacher für die weitere Entwicklung auf dem Kontinent

Wichtige Daten zur Entwicklung in England:

  • Seit 1768: Mechanisierung der Spinnerei SpinningJennySpinning Jenny
  • 1769: James Watt erhält Patent für seine Dampfmaschine
  • 1784: Einführung des Puddelverfahrens in der Eisenerzeugung
  • 1785: Einsatz des mechanischen Webstuhls
  • 1814: Erste Lokomotive

Wichtige Daten zur Entwicklung in Deutschland:

  • 1834: Gründung des Deutschen Zollvereins
  • 1835: Erste Eisenbahnlinie Nu¨rnbergFu¨rthNürnberg-Fürth
  • 1841: Erfindung des Kunstdüngers
  • 1864: Siemens-Martin-Verfahren zur Stahlherstellung
  • 1879: Thomas-Verfahren zur weiteren Verbesserung der Stahlerzeugung

Wichtiger Vergleich: Die Industrialisierung England Deutschland Vergleich zeigt einen deutlichen zeitlichen Vorsprung Englands. Während die industrielle Revolution in England bereits Ende des 18. Jahrhunderts begann, setzte die Industrialisierung in Deutschland erst Mitte des 19. Jahrhunderts vollständig ein, holte dann aber schnell auf.

Die zweite industrielle Revolution

Am Ende des 19. Jahrhunderts war England in Europa der Industriegesellschaft am nächsten, doch Deutschland holte nach der Reichsgründung seinen Rückstand allmählich auf und übernahm in technologischer Hinsicht sogar die Führung. Auch andere europäische Länder wie Frankreich, die Schweiz, Belgien und skandinavische Länder erlebten wirtschaftliches Wachstum, während die industrielle Entwicklung in Russland nur in wenigen Zentren stattfand. Die südeuropäischen Länder und der Balkan bildeten die Schlusslichter auf dem Kontinent.

Ein wichtiges Kennzeichen dieser Entwicklung war der sinkende Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten in den führenden Industriestaaten.

DUACHBAWCH ZUR MODERNEN
industalegesellschaft
Die erste industrielle Revolution
→Ging im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts von England au

Öffnen

Kennzeichen der zweiten industriellen Revolution

Die zweite industrielle Revolution wurde maßgeblich durch das Zusammenwirken mehrerer technologischer und wirtschaftlicher Faktoren geprägt:

Technologische Innovationen

  • Systematische Forschung als Grundlage für Fortschritt
  • Chemieindustrie profitierte enorm von wissenschaftlichen Durchbrüchen
  • Elektroindustrie prägte entscheidend die wirtschaftliche Revolution um die Jahrhundertwende

Schlüsselentwicklung: Die Erfindungen im 19. Jahrhundert revolutionierten die Produktionsweise grundlegend. Besonders die Erfindungen der Industrialisierung im Bereich der Elektrotechnik und Chemie kennzeichneten die zweite industrielle Revolution und schufen die Grundlage für moderne Industriegesellschaften.

Elektrifizierung

  • Seit den 1880er Jahren: Erste öffentliche Elektrizitätswerke in England
  • 1891: Erstmalige Übertragung von Starkstrom über längere Distanz LauffenamNeckarnachFrankfurtLauffen am Neckar nach Frankfurt
  • Strom wurde kostengünstig erzeugbar und transportierbar
  • Einsatz großer Elektromotoren revolutionierte den gesamten industriellen Fertigungsprozess

Telegrafie

Die Telegrafie entwickelte sich zu einer neuen, revolutionären Kommunikationsform:

  • Sicherte über Jahrzehnte den Informationsaustausch
  • Wurde vor dem Ersten Weltkrieg durch das Telefon abgelöst
  • In jeder mittelgroßen Stadt Europas und Nordamerikas gab es ein Telegrafenamt
  • Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurden die Kontinente durch Unterseekabel verbunden
  • Ermöglichte eine drastische Beschleunigung des Informationsaustauschs, was vor allem Politik, Militär und Geschäftswelt zugute kam
  • Um 1890 waren Nachrichten aus aller Welt in den wichtigsten Zentren schnell verfügbar

Welthandel

Die Internationalisierung des Handels nahm rasant zu:

  • 1890-1914: Phase der Globalisierung mit Verdreifachung des Welthandelswerts
  • 1872-1913: 300% Wachstum der Exporte des Deutschen Reiches
  • Wichtiger Wachstumsfaktor der Volkswirtschaft
  • Der größte Anteil des Handels wurde zwischen den europäischen Staaten abgewickelt
  • Erst um 1970 erreichte die Exportwirtschaft wieder eine vergleichbare oder größere Bedeutung für den Wohlstand der Industriestaaten

Transportrevolution

Die Verbesserung der Transportmöglichkeiten revolutionierte den Handel:

  • Transporttechnik für den Fernhandel hatte sich seit dem Hochmittelalter kaum verändert
  • Wandel begann mit Eisenbahnen im 19. Jahrhundert
  • Seit den 1860er Jahren: Transport über Ozeane endgültig revolutioniert
  • Bau von Hochseeschiffen mit Stahlrümpfen und Dampfmaschinen
  • Transportzeiten wurden deutlich verkürzt und das Problem der Kühlung gelöst
  • 1884: Erstes "Gefrierschiff" lief in Liverpool ein
  • Weltweiter Handel mit Nahrungsmitteln wurde möglich
  • Europa konnte mit landwirtschaftlichen Gütern in großen Mengen versorgt werden
  • Preissenkung für agrarische Güter in Europa führte zu einer jahrzehntelangen Agrarkrise mit erheblichen politischen Folgen

Kapitalströme

  • Zunehmend engere internationale Verflechtung betraf auch das Kapital
  • Großbritannien an der Spitze als "Bankier der übrigen Welt"
  • Großbritannien tätigte 45% aller Auslandsinvestitionen der europäischen Staaten

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

2.645

28. Nov. 2021

3 Seiten

Die Industrialisierung in England und Deutschland: Eine Übersicht

user profile picture

Maren Schweppe

@marenschweppe

Die industrielle Revolution, ein entscheidender Wendepunkt der Weltgeschichte, begann im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts in England und breitete sich im 19. Jahrhundert über den europäischen Kontinent aus. Diese tiefgreifende Transformation veränderte nicht nur die Produktionsweisen, sondern auch die gesamte... Mehr anzeigen

DUACHBAWCH ZUR MODERNEN
industalegesellschaft
Die erste industrielle Revolution
→Ging im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts von England au

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die erste industrielle Revolution

Die erste industrielle Revolution nahm im späten 18. Jahrhundert ihren Anfang in England und erfasste im Laufe des 19. Jahrhunderts schrittweise den europäischen Kontinent. Dieser Wandel zur Industriegesellschaft wurde durch mehrere Schlüsselfaktoren vorangetrieben:

  • Mechanisierung der Textilherstellung in England als Ausgangspunkt
  • Einsatz der Dampfkraft als revolutionäre Energiequelle in verschiedenen Bereichen: Textilindustrie Bergbau Eisenerzeugung Verkehrswesen
  • Eisenbahnbau als Schrittmacher für die weitere Entwicklung auf dem Kontinent

Wichtige Daten zur Entwicklung in England:

  • Seit 1768: Mechanisierung der Spinnerei SpinningJennySpinning Jenny
  • 1769: James Watt erhält Patent für seine Dampfmaschine
  • 1784: Einführung des Puddelverfahrens in der Eisenerzeugung
  • 1785: Einsatz des mechanischen Webstuhls
  • 1814: Erste Lokomotive

Wichtige Daten zur Entwicklung in Deutschland:

  • 1834: Gründung des Deutschen Zollvereins
  • 1835: Erste Eisenbahnlinie Nu¨rnbergFu¨rthNürnberg-Fürth
  • 1841: Erfindung des Kunstdüngers
  • 1864: Siemens-Martin-Verfahren zur Stahlherstellung
  • 1879: Thomas-Verfahren zur weiteren Verbesserung der Stahlerzeugung

Wichtiger Vergleich: Die Industrialisierung England Deutschland Vergleich zeigt einen deutlichen zeitlichen Vorsprung Englands. Während die industrielle Revolution in England bereits Ende des 18. Jahrhunderts begann, setzte die Industrialisierung in Deutschland erst Mitte des 19. Jahrhunderts vollständig ein, holte dann aber schnell auf.

Die zweite industrielle Revolution

Am Ende des 19. Jahrhunderts war England in Europa der Industriegesellschaft am nächsten, doch Deutschland holte nach der Reichsgründung seinen Rückstand allmählich auf und übernahm in technologischer Hinsicht sogar die Führung. Auch andere europäische Länder wie Frankreich, die Schweiz, Belgien und skandinavische Länder erlebten wirtschaftliches Wachstum, während die industrielle Entwicklung in Russland nur in wenigen Zentren stattfand. Die südeuropäischen Länder und der Balkan bildeten die Schlusslichter auf dem Kontinent.

Ein wichtiges Kennzeichen dieser Entwicklung war der sinkende Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten in den führenden Industriestaaten.

DUACHBAWCH ZUR MODERNEN
industalegesellschaft
Die erste industrielle Revolution
→Ging im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts von England au

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kennzeichen der zweiten industriellen Revolution

Die zweite industrielle Revolution wurde maßgeblich durch das Zusammenwirken mehrerer technologischer und wirtschaftlicher Faktoren geprägt:

Technologische Innovationen

  • Systematische Forschung als Grundlage für Fortschritt
  • Chemieindustrie profitierte enorm von wissenschaftlichen Durchbrüchen
  • Elektroindustrie prägte entscheidend die wirtschaftliche Revolution um die Jahrhundertwende

Schlüsselentwicklung: Die Erfindungen im 19. Jahrhundert revolutionierten die Produktionsweise grundlegend. Besonders die Erfindungen der Industrialisierung im Bereich der Elektrotechnik und Chemie kennzeichneten die zweite industrielle Revolution und schufen die Grundlage für moderne Industriegesellschaften.

Elektrifizierung

  • Seit den 1880er Jahren: Erste öffentliche Elektrizitätswerke in England
  • 1891: Erstmalige Übertragung von Starkstrom über längere Distanz LauffenamNeckarnachFrankfurtLauffen am Neckar nach Frankfurt
  • Strom wurde kostengünstig erzeugbar und transportierbar
  • Einsatz großer Elektromotoren revolutionierte den gesamten industriellen Fertigungsprozess

Telegrafie

Die Telegrafie entwickelte sich zu einer neuen, revolutionären Kommunikationsform:

  • Sicherte über Jahrzehnte den Informationsaustausch
  • Wurde vor dem Ersten Weltkrieg durch das Telefon abgelöst
  • In jeder mittelgroßen Stadt Europas und Nordamerikas gab es ein Telegrafenamt
  • Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurden die Kontinente durch Unterseekabel verbunden
  • Ermöglichte eine drastische Beschleunigung des Informationsaustauschs, was vor allem Politik, Militär und Geschäftswelt zugute kam
  • Um 1890 waren Nachrichten aus aller Welt in den wichtigsten Zentren schnell verfügbar

Welthandel

Die Internationalisierung des Handels nahm rasant zu:

  • 1890-1914: Phase der Globalisierung mit Verdreifachung des Welthandelswerts
  • 1872-1913: 300% Wachstum der Exporte des Deutschen Reiches
  • Wichtiger Wachstumsfaktor der Volkswirtschaft
  • Der größte Anteil des Handels wurde zwischen den europäischen Staaten abgewickelt
  • Erst um 1970 erreichte die Exportwirtschaft wieder eine vergleichbare oder größere Bedeutung für den Wohlstand der Industriestaaten

Transportrevolution

Die Verbesserung der Transportmöglichkeiten revolutionierte den Handel:

  • Transporttechnik für den Fernhandel hatte sich seit dem Hochmittelalter kaum verändert
  • Wandel begann mit Eisenbahnen im 19. Jahrhundert
  • Seit den 1860er Jahren: Transport über Ozeane endgültig revolutioniert
  • Bau von Hochseeschiffen mit Stahlrümpfen und Dampfmaschinen
  • Transportzeiten wurden deutlich verkürzt und das Problem der Kühlung gelöst
  • 1884: Erstes "Gefrierschiff" lief in Liverpool ein
  • Weltweiter Handel mit Nahrungsmitteln wurde möglich
  • Europa konnte mit landwirtschaftlichen Gütern in großen Mengen versorgt werden
  • Preissenkung für agrarische Güter in Europa führte zu einer jahrzehntelangen Agrarkrise mit erheblichen politischen Folgen

Kapitalströme

  • Zunehmend engere internationale Verflechtung betraf auch das Kapital
  • Großbritannien an der Spitze als "Bankier der übrigen Welt"
  • Großbritannien tätigte 45% aller Auslandsinvestitionen der europäischen Staaten
DUACHBAWCH ZUR MODERNEN
industalegesellschaft
Die erste industrielle Revolution
→Ging im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts von England au

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Freihandel und Goldstandard

Freihandel

Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war geprägt von einer Öffnung der Märkte, die den internationalen Handel förderte:

  • Relative Offenheit der Märkte erleichterte die Intensivierung und Ausweitung des Handels- und Kapitalverkehrs
  • 1840er Jahre: Großbritannien entschied sich für den Freihandel, um: industrielle Erzeugnisse weltweit absetzen zu können preiswerte Agrarzeugnisse importieren zu können
  • 1851: Die erste Weltausstellung in London propagierte den Freihandelsgedanken
  • In der zweiten Jahrhunderthälfte wurden Zölle und andere Handelshemmnisse zwischen den großen Staaten weiter abgebaut
  • 1860: Britisch-französischer Cobden-Chevalier-Vertrag als wichtiger Meilenstein

Wichtige Entwicklung: Die Textilindustrie Deutschland Geschichte zeigt einen bemerkenswerten Wandel. Von anfänglichen Standorten der Textilindustrie in Deutschland mit handwerklicher Produktion entwickelte sich dieser Sektor zu einem industriellen Vorreiter mit modernsten Maschinen. Die Entwicklung der Textilindustrie in Deutschland führte zu wirtschaftlichem Wachstum, verursachte aber auch früh Probleme der Textilindustrie wie Umweltverschmutzung und soziale Missstände.

Allerdings kam es seit den 1870er Jahren zu protektionistischen Gegenbewegungen trotz wachsender weltwirtschaftlicher Verflechtungen:

  • Das Deutsche Reich führte wieder Schutzzölle für bestimmte Branchen ein
  • Diese sollten einheimische Produktion vor internationaler Konkurrenz schützen

Goldstandard

Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ging die Mehrzahl der Staaten zum Goldstandard über:

  • Golddeckung der nationalen Währungen als Grundprinzip
  • Banknoten waren jederzeit gegen Gold eintauschbar
  • Der Preis einer Währung wurde in Gold fixiert

Dieses System bot mehrere Vorteile:

  • Schuf feste Wechselkurse
  • Bot einen stabilen Rahmen für internationalen Handel
  • Erleichterte den internationalen Kapitalverkehr

Historischer Kontext: Die dritte industrielle Revolution folgte im 20. Jahrhundert mit Computertechnologie und Automatisierung. Im Rückblick wird deutlich, dass die industrielle Revolution Zusammenfassung einen tiefgreifenden Wandel beschreibt - von der Dampfmaschine über Elektrizität bis zu digitalen Systemen. Die Grundlagen für diese Entwicklung wurden durch die wichtigen Erfindungen der Industrialisierung in Deutschland wie auch in England gelegt, die von der Textilindustrie über die Stahlproduktion bis zur Elektrotechnik reichten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user