Fächer

Fächer

Mehr

Karikaturanalyse "Die gute Presse"

7.5.2021

3975

103

Teilen

Speichern

Herunterladen


a)
Karikaturanalyse
Die Karikatur, Die gute Presse" aus der Zeitschrift
"Leuchtturm" von 1847 wurde von einem unbekannten
Zeichner gezeichne
a)
Karikaturanalyse
Die Karikatur, Die gute Presse" aus der Zeitschrift
"Leuchtturm" von 1847 wurde von einem unbekannten
Zeichner gezeichne

a) Karikaturanalyse Die Karikatur, Die gute Presse" aus der Zeitschrift "Leuchtturm" von 1847 wurde von einem unbekannten Zeichner gezeichnet und wirkst auf den ersten Blicks eher nicht normal. Da diese Karikatur in einer Zeitschrift zu sehen war, heißt es sie wurde massenhaft verbreitet und war deshalb einer breiten öffentlichkeit zugänglich. Die Karikatur wirkt inszeniert, dem auf ihr zu sehen sind beispielsweise ein Mann mit einer Schere auf dem Kapf und Augen auf ihr oder ein Maulwurf als „Anführer". Da Maulwürfe oft mit Blindheit verbunden werden meld man sofort, dass diese Karikatur sher negative Hinter- gründe hat. Zu der Bedeutung von Blindheit kommt noch eine Flagge in der Hand des Maulwurfs hinzu welche auf einen Rückschritt hinweist. Dies zeigt, das schon der Anfang in die falsche Richtung läuft. Hinter dem Maulwurf geht ein Mann mit einer Schere auf dem Kopf. Sie steht für das wegschneiden und küzen, also zensieren, von Dingen. Auf der Schere sind 2. Augen zu erkennen die für die Beobach- tung stehen. Außerdem hält der Mann in der rechten Hand einen Stift. Dieser soll ebenfalls wie die Schere großen eine Zensur darstellen. In der linken Hand hält er eine Schnur, die Disziplinierung deutet, und zieht on dieser mehrere zur Schau gestellten Journalisten. Hinter ihnen geht ein weiterer Mann, welcher die Polizei darstellen soll mit einem Hund für die Bespitzing bzw. Kontrolle Zusammengefasst zeigt Karikatur einen Kreislauf der Presse, denn...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

diese berichtet oft über, Falschmeldungen". doch damit dies nicht passiert werden die Journalisten diszipliniert und von der Polizei überwacht b) In der Karikatur wird kritisiert, dass die Presse sogenannte "Falschmeldungen" übernimmt. Deshalb soll sie diszipliniert werden, was wiederrum von der Polizei überwacht wird. Diese Informationen werden durch mehrere Beispiele der Karikatur, die allerdings lächerlich gemacht wurden deutlich. Jede Person wird kritisiert, was bedeutet das jeder etwas Unrecht in seinem Job hat