Fächer

Fächer

Mehr

Ursachen und Folgen der Völkerwanderung

15.3.2021

737

39

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ursachen und Folgen der Völkerwanderung
15.03.21, Ge/Os
S. 22-26
1) Arbeiten Sie die verschiedenen Ursachen und Folgen der Völkerwanderung h
Ursachen und Folgen der Völkerwanderung
15.03.21, Ge/Os
S. 22-26
1) Arbeiten Sie die verschiedenen Ursachen und Folgen der Völkerwanderung h

Ursachen und Folgen der Völkerwanderung 15.03.21, Ge/Os S. 22-26 1) Arbeiten Sie die verschiedenen Ursachen und Folgen der Völkerwanderung heraus. In erster Linie gilt die gewaltsame Verdrängung durch kriegerische Nachbarvölker u.a. der nomadische Reiterverband der Hunnen als Ursache, was zahlreiche Bewegungen aus dem germanischen Reich hervorrufte. Mit der Niederlage der Römer im Jahre 378 n.Chr. in der Schlacht bei Adrianopel erreichten die Ereignisse ihren Höhepunkt. Die krieger- ischen Auseinandersetzungen, die mit viel Ausgaben verbunden waren, schwächten die starke Wirtschaft, sodass es später sogar zu Inflationen kam. Die Anziehungskraft der rö- mischen Kultur und Zivilisation führte zu einer hohen Migration der germanischen Gruppen ins Römische Reich, u.a. aufgrund von anerkannten Karrierechancen im römischen Militär- dient. Diese Bevölkerungszunahme führte aufgrund von wachsender sozialer Unterschie- de und der schwachen Wirtschaft zu inneren Konflikten und Mangel- und Versorgungs- problemen. Die folgliche Expansion des römischen Siedlungsgebietes, welches die Grün- dung germanischer Königreiche auf römischen Gebiet begünstigte, erschwerte die Macht- sicherung der eigentlichen Zentralgewalt, welche ebenfalls unter einen politischen Trans- formationsprozess litt. Der Kaiser und somit die Aristokratie verlor immer mehr an Bedeu- tung, innerhalb von 50 Jahren hat es 49 Kaiser, Gegenkaiser und Usurpatoren gegeben. Das Erobern der Machtpositionen der Führungspersönlichkeiten erfoglte nicht immer ge- waltfrei. Diese korrupte und instabile Regierung bzw. Politik führte zu Schwächen, welche wiederum die gesamte Gesellschaft vielerlei beeinflussten. Die Teilung des...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Reiches in West und Ost und der damit verbundene militärische und wirtschaftliche Aufstieg des christlichen Ostreiches bewirkte, dass sich die beiden Gebiete entfremdeten bzw. ausei- nanderlebten. Im Großen und Ganzen waren die Hunnen der Auslöser der darauffolgenden germani- schen Wanderungen und Auseinandersetzungen im römischen Reich, welche das gesam- te Reich auf politischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und geographischer Ebene ver- änderte. 2) Der Untergang des Imperium Romanum - Selbstmord oder Zerstörung von außen? Er- stellen Sie eine Liste mit Argumenten für und gegen diese These. O Innen- und außenpolitische Schwä- che/Instabilität O Hohe militärische Ausgaben 0 000 0000 O O O O Für O O Expansion Korrupte Regierung Aufstieg des Ostreiches Steuerverwaltung eingebrochen Wirtschaftliche Probleme -> Inflation Kontrollverlust im römischen Heer Christentum erhält wichtige Rolle (Staatsreligion?-> Verlust der traditio- nellen Werte?) Gegen O Hunnen als Auslöser der Völkerwande- rung O Goten fliehen vor den Hunnen Kriegerische Auseinandersetzung mit Gotenstämmen Goten eine Gefahr für Rom, Niederlage Viele Angriffe hintereinander