Fächer

Fächer

Mehr

Kunst Epochen Zeitstrahl und Übersicht: Von Antike bis Moderne

Öffnen

364

1

user profile picture

Knowunity

30.10.2020

Kunst

Verschiedene Epochen der Kunstgeschichte

Kunst Epochen Zeitstrahl und Übersicht: Von Antike bis Moderne

Die Kunstgeschichte umfasst verschiedene Epochen, die jeweils durch charakteristische Merkmale und bedeutende Künstler geprägt sind. Von der Renaissance bis zur Pop Art entwickelten sich unterschiedliche Stile und Techniken, die die Kunst maßgeblich beeinflussten.

• Die Renaissance (1490-1600) legte Wert auf ideale Proportionen und mathematische Genauigkeit.

• Der Barock (1590-1720) thematisierte Vergänglichkeit und Scheinhaftigkeit.

• Die Romantik (1780-1830) betonte Emotionen und Individualität.

• Der Realismus (1840-1880) konzentrierte sich auf die sichtbare Wirklichkeit.

• Der Impressionismus (1870-1900) experimentierte mit Farbflecken und Lichteffekten.

• Spätere Strömungen wie Expressionismus, Kubismus und Dadaismus brachen mit traditionellen Darstellungsformen.

...

30.10.2020

6073

1
Renaissance 1490-1600
●
●
●
2 Barock 1590-1720
●
●
Verschiedene Epochen der Kunstgeschichte
Zusammenfassung
3 Romantik 1780-1830
Tendenz z

Öffnen

Moderne Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts

Die Kunst des 20. Jahrhunderts war geprägt von einer Vielzahl innovativer Strömungen, die mit traditionellen Darstellungsformen brachen und neue Ausdrucksmöglichkeiten erforschten.

Der Expressionismus (1900-1920) zeichnete sich durch eine künstlerische Reduzierung von Objekten auf geometrische Figuren aus. Bedeutende Vertreter dieser Strömung waren Vincent van Gogh, August Macke, Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner.

Vocabulary: Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die die subjektive Wahrnehmung und emotionale Intensität in den Vordergrund stellt.

Der Kubismus (1907-1940) war ebenfalls durch die Reduzierung von Objekten auf geometrische Figuren gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Vertretern zählten Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger und Juan Gris.

Definition: Der Kubismus ist eine Kunstrichtung, die Objekte in geometrische Formen zerlegt und aus verschiedenen Perspektiven gleichzeitig darstellt.

Der Dadaismus (1912-1923) experimentierte mit dem Kunstbegriff selbst. Alltagsgegenstände wurden zu Kunstobjekten erklärt, und die Grenzen zwischen den Kunstgattungen wurden fließend. Wichtige Vertreter dieser Bewegung waren Kurt Schwitters, Marcel Duchamp, Hannah Höch, Hans Arp und John Heartfield.

Highlight: Der Dadaismus stellte traditionelle Kunstkonzepte radikal in Frage und legte den Grundstein für viele spätere avantgardistische Bewegungen.

Die Übersicht am Ende des Dokuments zeigt die zeitliche Einordnung weiterer wichtiger Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts:

  • Impressionismus (1860-1905)
  • Expressionismus (ab 1905)
  • Kubismus (ab 1907)
  • Futurismus (ab 1909)
  • Abstrakte Malerei (ab 1910)
  • Dadaismus (1916-1924)
  • Surrealismus (ab 1924)
  • Abstrakter Expressionismus (ab 1950)
  • Pop Art (ab 1960)

Quote: "Die Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt." - Pablo Picasso

Diese Übersicht verdeutlicht die rasante Entwicklung und Vielfalt der Kunstströmungen im 20. Jahrhundert, die die Kunstgeschichte maßgeblich prägten und bis heute nachwirken.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Kunst Epochen Zeitstrahl und Übersicht: Von Antike bis Moderne

Die Kunstgeschichte umfasst verschiedene Epochen, die jeweils durch charakteristische Merkmale und bedeutende Künstler geprägt sind. Von der Renaissance bis zur Pop Art entwickelten sich unterschiedliche Stile und Techniken, die die Kunst maßgeblich beeinflussten.

• Die Renaissance (1490-1600) legte Wert auf ideale Proportionen und mathematische Genauigkeit.

• Der Barock (1590-1720) thematisierte Vergänglichkeit und Scheinhaftigkeit.

• Die Romantik (1780-1830) betonte Emotionen und Individualität.

• Der Realismus (1840-1880) konzentrierte sich auf die sichtbare Wirklichkeit.

• Der Impressionismus (1870-1900) experimentierte mit Farbflecken und Lichteffekten.

• Spätere Strömungen wie Expressionismus, Kubismus und Dadaismus brachen mit traditionellen Darstellungsformen.

...

30.10.2020

6073

 

11/12

 

Kunst

364

1
Renaissance 1490-1600
●
●
●
2 Barock 1590-1720
●
●
Verschiedene Epochen der Kunstgeschichte
Zusammenfassung
3 Romantik 1780-1830
Tendenz z

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts

Die Kunst des 20. Jahrhunderts war geprägt von einer Vielzahl innovativer Strömungen, die mit traditionellen Darstellungsformen brachen und neue Ausdrucksmöglichkeiten erforschten.

Der Expressionismus (1900-1920) zeichnete sich durch eine künstlerische Reduzierung von Objekten auf geometrische Figuren aus. Bedeutende Vertreter dieser Strömung waren Vincent van Gogh, August Macke, Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner.

Vocabulary: Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die die subjektive Wahrnehmung und emotionale Intensität in den Vordergrund stellt.

Der Kubismus (1907-1940) war ebenfalls durch die Reduzierung von Objekten auf geometrische Figuren gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Vertretern zählten Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger und Juan Gris.

Definition: Der Kubismus ist eine Kunstrichtung, die Objekte in geometrische Formen zerlegt und aus verschiedenen Perspektiven gleichzeitig darstellt.

Der Dadaismus (1912-1923) experimentierte mit dem Kunstbegriff selbst. Alltagsgegenstände wurden zu Kunstobjekten erklärt, und die Grenzen zwischen den Kunstgattungen wurden fließend. Wichtige Vertreter dieser Bewegung waren Kurt Schwitters, Marcel Duchamp, Hannah Höch, Hans Arp und John Heartfield.

Highlight: Der Dadaismus stellte traditionelle Kunstkonzepte radikal in Frage und legte den Grundstein für viele spätere avantgardistische Bewegungen.

Die Übersicht am Ende des Dokuments zeigt die zeitliche Einordnung weiterer wichtiger Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts:

  • Impressionismus (1860-1905)
  • Expressionismus (ab 1905)
  • Kubismus (ab 1907)
  • Futurismus (ab 1909)
  • Abstrakte Malerei (ab 1910)
  • Dadaismus (1916-1924)
  • Surrealismus (ab 1924)
  • Abstrakter Expressionismus (ab 1950)
  • Pop Art (ab 1960)

Quote: "Die Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt." - Pablo Picasso

Diese Übersicht verdeutlicht die rasante Entwicklung und Vielfalt der Kunstströmungen im 20. Jahrhundert, die die Kunstgeschichte maßgeblich prägten und bis heute nachwirken.

1
Renaissance 1490-1600
●
●
●
2 Barock 1590-1720
●
●
Verschiedene Epochen der Kunstgeschichte
Zusammenfassung
3 Romantik 1780-1830
Tendenz z

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verschiedene Epochen der Kunstgeschichte

Die Kunstgeschichte lässt sich in verschiedene Epochen unterteilen, die jeweils durch spezifische Merkmale und bedeutende Künstler gekennzeichnet sind. Diese Übersicht bietet einen Einblick in die wichtigsten Kunstepochen von der Renaissance bis zum Dadaismus.

Definition: Eine Kunstepoche bezeichnet einen Zeitabschnitt in der Kunstgeschichte, der durch bestimmte stilistische und thematische Merkmale charakterisiert ist.

Die Renaissance (1490-1600) zeichnete sich durch die Betonung idealer Maße und Proportionen aus. Die Zentralperspektive wurde mit mathematischer Exaktheit eingesetzt, um Raumtiefe und Verkürzungen darzustellen. Zu den bedeutenden Vertretern dieser Epoche zählen Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Albrecht Dürer.

Highlight: Die Renaissance markierte einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte, indem sie den Menschen und die Natur in den Mittelpunkt der Darstellung rückte.

Der Barock (1590-1720) konzentrierte sich auf Themen wie die Vergänglichkeit der Dinge, den Wandel des Daseins und die Scheinhaftigkeit der Welt. Wichtige Vertreter dieser Epoche waren Peter Paul Rubens, Diego Velázquez und Caravaggio.

Die Romantik (1780-1830) war geprägt von einer Tendenz zur phantasievollen und individuellen Darstellung sowie der Betonung der emotionalen Seite. Diese Epoche zeichnete sich durch eine Hinwendung zum Mystischen und Nichtgeregelten aus. Bedeutende Künstler der Romantik waren Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und Eugène Delacroix.

Vocabulary: Romantik Kunst Merkmale umfassen die Betonung von Emotionen, Individualität und mystischen Elementen in der Darstellung.

Der Realismus (1840-1880) konzentrierte sich auf die Darstellung von Dingen, die der Maler sehen und anfassen konnte. Wichtige Vertreter dieser Strömung waren Wilhelm Leibl, Gustave Courbet, Jean-François Millet und Adolph Menzel.

Der Impressionismus (1870-1900) entwickelte eine neue Maltechnik, bei der die Künstler verschiedene Farben als Flecken nebeneinander setzten, die sich bei entfernter Betrachtung zu einer neuen Farbe zusammensetzten. Zu den bedeutenden Impressionisten zählten Claude Monet, Édouard Manet, Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas und Camille Pissarro.

Example: Ein typisches Beispiel für den Impressionismus ist Claude Monets Serie der Seerosen, in der er die Licht- und Farbeffekte auf der Wasseroberfläche durch kurze Pinselstriche und leuchtende Farben einfing.

Der Jugendstil (1895-1915) zeichnete sich durch dekorative, fließende Linien, florale Ornamente, geometrische Formen und die Verwendung von symbolischen Gestalten aus. Außerhalb Deutschlands ist dieser Stil überwiegend unter dem Namen Art Nouveau bekannt. Wichtige Vertreter waren Alfons Mucha, Gustav Klimt und Antoni Gaudí.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.