Fächer

Fächer

Mehr

Latein: PC und Ablativus Absolutus Übungen für Schüler

Öffnen

14

0

🦋 sxhoolstuff 🦋

6.2.2021

Latein

Cato und Ablativus absolutus

Latein: PC und Ablativus Absolutus Übungen für Schüler

• Das PC und der Abl. Abs. sind wichtige grammatikalische Konstruktionen im Lateinischen.
• Beide können mit Adverbialsätzen übersetzt werden.
• Der Text behandelt eine Rede eines Philosophen vor dem römischen Senat.
• Es werden Deklinationsübungen und Übersetzungsaufgaben gestellt.
• Unterschiede zwischen Genitivus subiectivus und obiectivus werden erklärt.

...

6.2.2021

541

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Öffnen

Seite 2: Übersetzung und Zusatzaufgabe

Diese Seite zeigt die Übersetzung des lateinischen Textes ins Deutsche. Der Philosoph argumentiert, dass die Philosophie die Menschen befreien wird und dass die Angst vor den Göttern das Glück verhindert.

Vokabular: Abl abs Latein simple club - Der Ablativus absolutus ist eine häufig verwendete Konstruktion im Lateinischen, die oft mit einem Nebensatz übersetzt wird.

Eine Zusatzaufgabe behandelt den Philosophen Diogenes und seine Ansichten zur Natur. Es wird erwähnt, dass er sich anders kleidete als andere Philosophen wie Aristoteles oder Platon.

Die Seite enthält auch Notizen zur Berichtigung der Arbeit, was auf eine Korrektur und Besprechung der Übersetzung hindeutet.

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Öffnen

Seite 3: Grammatikalische Erklärungen und Deklinationsübung

Diese Seite bietet detaillierte Erklärungen zu grammatikalischen Konzepten:

  1. Der Unterschied zwischen Genitivus subiectivus und Genitivus obiectivus wird erläutert.

  2. Eine Deklinationsübung für das Substantiv "luctus" wird präsentiert.

  3. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen PC und abl.abs übersetzen werden erklärt.

Definition: Der Genitivus partitivus ist eine besondere Form des Genitivs, die einen Teil eines Ganzen ausdrückt.

Highlight: Die Deklinationen Latein Tabelle für "luctus" zeigt die Endungen der u-Deklination in allen Kasus und Numeri.

Zusätzlich wird kurz erklärt, wie die Menschen in der Antike Naturerscheinungen wie Erdbeben interpretierten.

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Öffnen

Seite 4: Korrigierte Übersetzung und Genitivkonstruktionen

Diese Seite zeigt eine verbesserte Übersetzung des lateinischen Textes. Die Rede des Philosophen wird detailliert wiedergegeben, einschließlich seiner Argumente für die Bedeutung der Philosophie und gegen die Vertreibung der Philosophen aus Rom.

Beispiel: Genitiv Latein Beispiele werden anhand der Sätze "Die Angst der Menschen ist groß" und "Die Angst vor den Göttern ist groß" demonstriert.

Diese Beispiele verdeutlichen den Unterschied zwischen dem Genitivus subiectivus und dem Genitivus obiectivus. Der erste Satz zeigt den Genitiv als Subjekt der Angst, während der zweite Satz den Genitiv als Objekt der Angst verwendet.

Die Seite enthält auch Korrekturzeichen, die auf eine gründliche Überarbeitung der Übersetzung hinweisen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Latein: PC und Ablativus Absolutus Übungen für Schüler

• Das PC und der Abl. Abs. sind wichtige grammatikalische Konstruktionen im Lateinischen.
• Beide können mit Adverbialsätzen übersetzt werden.
• Der Text behandelt eine Rede eines Philosophen vor dem römischen Senat.
• Es werden Deklinationsübungen und Übersetzungsaufgaben gestellt.
• Unterschiede zwischen Genitivus subiectivus und obiectivus werden erklärt.

...

6.2.2021

541

 

7/8

 

Latein

14

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Übersetzung und Zusatzaufgabe

Diese Seite zeigt die Übersetzung des lateinischen Textes ins Deutsche. Der Philosoph argumentiert, dass die Philosophie die Menschen befreien wird und dass die Angst vor den Göttern das Glück verhindert.

Vokabular: Abl abs Latein simple club - Der Ablativus absolutus ist eine häufig verwendete Konstruktion im Lateinischen, die oft mit einem Nebensatz übersetzt wird.

Eine Zusatzaufgabe behandelt den Philosophen Diogenes und seine Ansichten zur Natur. Es wird erwähnt, dass er sich anders kleidete als andere Philosophen wie Aristoteles oder Platon.

Die Seite enthält auch Notizen zur Berichtigung der Arbeit, was auf eine Korrektur und Besprechung der Übersetzung hindeutet.

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Grammatikalische Erklärungen und Deklinationsübung

Diese Seite bietet detaillierte Erklärungen zu grammatikalischen Konzepten:

  1. Der Unterschied zwischen Genitivus subiectivus und Genitivus obiectivus wird erläutert.

  2. Eine Deklinationsübung für das Substantiv "luctus" wird präsentiert.

  3. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen PC und abl.abs übersetzen werden erklärt.

Definition: Der Genitivus partitivus ist eine besondere Form des Genitivs, die einen Teil eines Ganzen ausdrückt.

Highlight: Die Deklinationen Latein Tabelle für "luctus" zeigt die Endungen der u-Deklination in allen Kasus und Numeri.

Zusätzlich wird kurz erklärt, wie die Menschen in der Antike Naturerscheinungen wie Erdbeben interpretierten.

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Korrigierte Übersetzung und Genitivkonstruktionen

Diese Seite zeigt eine verbesserte Übersetzung des lateinischen Textes. Die Rede des Philosophen wird detailliert wiedergegeben, einschließlich seiner Argumente für die Bedeutung der Philosophie und gegen die Vertreibung der Philosophen aus Rom.

Beispiel: Genitiv Latein Beispiele werden anhand der Sätze "Die Angst der Menschen ist groß" und "Die Angst vor den Göttern ist groß" demonstriert.

Diese Beispiele verdeutlichen den Unterschied zwischen dem Genitivus subiectivus und dem Genitivus obiectivus. Der erste Satz zeigt den Genitiv als Subjekt der Angst, während der zweite Satz den Genitiv als Objekt der Angst verwendet.

Die Seite enthält auch Korrekturzeichen, die auf eine gründliche Überarbeitung der Übersetzung hinweisen.

V. Das PC und der Abl. Abs. können mit
einem Adverbialsatz übersetzt werden.
7b Lateir. Klassenarbeit Nr. 4
Klassenarbeit Nr. 4
Ein Philosop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Lateinische Klassenarbeit

Diese Seite enthält den Aufgabentext einer lateinischen Klassenarbeit. Ein Philosoph, der aus Rom vertrieben werden soll, hält eine Rede vor dem Senat. Er argumentiert für die Bedeutung der Philosophie und warnt davor, Philosophen zu verbannen. Der Text soll übersetzt und grammatikalisch analysiert werden.

Highlight: Der lateinische Text enthält wichtige grammatikalische Konstruktionen wie den Abl abs (Ablativus absolutus) und das PC (Participium coniunctum).

Beispiel: Ein Beispiel für einen Ablativus absolutus im Text ist "[Sententia mea audita]" (Nachdem meine Meinung gehört worden ist).

Die Aufgaben umfassen das Identifizieren von Ablativi absoluti, die Übersetzung des Textes, die Analyse von Genitiv-Konstruktionen, Deklinationsübungen und die Erklärung von Unterschieden zwischen PC und Abl. Abs.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.