Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Demonstrativpronomen, Dativ, PC und PPA
Verlina
88 Followers
Teilen
Speichern
5
11/9/10
Lernzettel
-Konjugation der Demonstrativpronomen: jener und dieser - Dativ des Zwecks (dativus finalis) -Partizip Präsens Aktiv (PPA) - Participium Coniunctum (PC) mit PPA
Grammatik Demonstrativpronomen dieser (hier) Singular f haed hoc huius huius huic huic hanc hoc hac -jener (dort) Nom hic Gen huius Dat huic Akk hunc Ab hoc Singular Nom ille Gen illius Dat illi Akk illum Abl illo f illa illius illam illa The hoc illud illius illud illo m hi horum his hos his m Plural f hae Plural f illae illorum illarum illis illas illis illos illis harum his has his dativus finalis паёс horum coppelter Dativ → Idefix ist für die Gallier von Nutzen. his паес his Dativ des Zwecks (dativus finalis) Der Dativ des Zwecks steht in der Regel zusammen mit dem Dativ des Vorteils (dativus commodi Bsp. iclefix Gallis usui est für wen? Wozu? clativus commodi illa illorum illis illa illis Partizip Präsens Aktiv (PPA) der lachende Junge → puer ridens - Plural f ridentes Singular f n m. n ridentia Nom ridens ridens ridens ridentes Gen ridentis ridentis ridentis dentium ridentium ridentium Dat ridenti ricenti ricenti ridentibus ridentibus ridentibus Akk ridentem ridentem ridens ridentes ridentes ridentia Abl riciente ridente ridente ridentibus ridentibus ridentibus. --> bei der i- unci konschantischen Konjugation: Wortstamm teint velle: vol-ens, vol-entis ferre: fer-ens, fer-entis ire: i-ens e-untis nolle: nol-ens, nol-entis 1 PC mit PPA Caesar bellum gerens imperium Romanorum auxit. W: Der Krieg führende Caesar vergrößerte das römische Reich. U: Weil Caesar Krieg führte, vergrößerte er clas römische Reich. R. Caesar, der Krieg führte, vergrößerte das römische Reich. B: Caesar führte Krieg und vergrößerte das römische Reich. S: Wegen der Kriegsführung vergrößerte Caesar clas römische Reich. → Das im PPA ausgedrückte Geschehen ist gleichzeitig zu dem des Pradikats Gleichzeitigkeit - Übersetzung mit während` ist möglich. Bei Gleichzeitigkeit zu einem Präsens oder Futur stent im Nebensatz das Präsens, bei Gleichzeitigkeit zu einem Vergangenheitstempus steht im Nebensatz clas Pra- teptum.
App herunterladen
Latein /
Demonstrativpronomen, Dativ, PC und PPA
Verlina •
Follow
88 Followers
-Konjugation der Demonstrativpronomen: jener und dieser - Dativ des Zwecks (dativus finalis) -Partizip Präsens Aktiv (PPA) - Participium Coniunctum (PC) mit PPA
1
Latein- hic und ille
15
7/8
1
hic, haec, hoc - ille, illa, illud - ipse, ipsa, ipsum
23
7/8/9
1
Pronom: Hic Haec, Hoc & ille, illa, illud
4
10
Spaß am Lernen
5
7/8/9
Grammatik Demonstrativpronomen dieser (hier) Singular f haed hoc huius huius huic huic hanc hoc hac -jener (dort) Nom hic Gen huius Dat huic Akk hunc Ab hoc Singular Nom ille Gen illius Dat illi Akk illum Abl illo f illa illius illam illa The hoc illud illius illud illo m hi horum his hos his m Plural f hae Plural f illae illorum illarum illis illas illis illos illis harum his has his dativus finalis паёс horum coppelter Dativ → Idefix ist für die Gallier von Nutzen. his паес his Dativ des Zwecks (dativus finalis) Der Dativ des Zwecks steht in der Regel zusammen mit dem Dativ des Vorteils (dativus commodi Bsp. iclefix Gallis usui est für wen? Wozu? clativus commodi illa illorum illis illa illis Partizip Präsens Aktiv (PPA) der lachende Junge → puer ridens - Plural f ridentes Singular f n m. n ridentia Nom ridens ridens ridens ridentes Gen ridentis ridentis ridentis dentium ridentium ridentium Dat ridenti ricenti ricenti ridentibus ridentibus ridentibus Akk ridentem ridentem ridens ridentes ridentes ridentia Abl riciente ridente ridente ridentibus ridentibus ridentibus. --> bei der i- unci konschantischen Konjugation: Wortstamm teint velle: vol-ens, vol-entis ferre: fer-ens, fer-entis ire: i-ens e-untis nolle: nol-ens, nol-entis 1 PC mit PPA Caesar bellum gerens imperium Romanorum auxit. W: Der Krieg führende Caesar vergrößerte das römische Reich. U: Weil Caesar Krieg führte, vergrößerte er clas römische Reich. R. Caesar, der Krieg führte, vergrößerte das römische Reich. B: Caesar führte Krieg und vergrößerte das römische Reich. S: Wegen der Kriegsführung vergrößerte Caesar clas römische Reich. → Das im PPA ausgedrückte Geschehen ist gleichzeitig zu dem des Pradikats Gleichzeitigkeit - Übersetzung mit während` ist möglich. Bei Gleichzeitigkeit zu einem Präsens oder Futur stent im Nebensatz das Präsens, bei Gleichzeitigkeit zu einem Vergangenheitstempus steht im Nebensatz clas Pra- teptum.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.