Fächer

Fächer

Mehr

Gerundium und Gerundivum Latein Übungen & Dativ Beispiele

Öffnen

8

0

S

Sare Sencan

23.11.2021

Latein

Latein Grammatik

Gerundium und Gerundivum Latein Übungen & Dativ Beispiele

• Das Gerundium ist eine substantivierte Verbform im Lateinischen.
• Das Gerundivum ist ein Verbaladjektiv, das Notwendigkeit ausdrückt.
• Beide Formen werden durch Anhängen von -nd- oder -end- an den Präsensstamm gebildet.
• Das prädikative Gerundivum drückt eine passive Notwendigkeit aus.
• Der Dativus auctoris bezeichnet die handelnde Person beim Gerundivum.

...

23.11.2021

415

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Gerundium und Gerundivum Latein Übungen & Dativ Beispiele

S

Sare Sencan

@saresencan_kfgl

·

20 Follower

Follow

• Das Gerundium ist eine substantivierte Verbform im Lateinischen.
• Das Gerundivum ist ein Verbaladjektiv, das Notwendigkeit ausdrückt.
• Beide Formen werden durch Anhängen von -nd- oder -end- an den Präsensstamm gebildet.
• Das prädikative Gerundivum drückt eine passive Notwendigkeit aus.
• Der Dativus auctoris bezeichnet die handelnde Person beim Gerundivum.

...

23.11.2021

415

 

7/8

 

Latein

8

1. Gerundium
verben werden
Bildung: a.- u. e. -Konjugation: Präsensstamm + -nd + Endung
gemi. + i - u. kons.- Konj. Präsenstamm + -end + End

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gerundium und Gerundivum im Lateinischen

Das Gerundium und Gerundivum sind wichtige grammatikalische Konstruktionen im Lateinischen. Diese Seite erklärt ihre Bildung, Verwendung und Übersetzung.

Das Gerundium Latein ist eine substantivierte Verbform. Es wird gebildet, indem man bei a- und e-Konjugationen -nd und bei gemischten und konsonantischen Konjugationen -end an den Präsensstamm anhängt, gefolgt von der entsprechenden Endung. Es gibt keine Pluralformen des Gerundiums. Es wird wie "servus" dekliniert, außer im Nominativ.

Beispiel: Homines artem pugnandi amant. (Die Menschen lieben die Kunst des Kämpfens.)

Das Gerundivum Latein ist ein Verbaladjektiv, das Kongruenz in Kasus, Numerus und Genus aufweist. Seine Bildung ähnelt der des Gerundiums.

Highlight: Das Gerundivum kann im Nominativ oft mit "-wert" oder "-lich" übersetzt werden.

Das prädikative Gerundivum wird gebildet, indem man die Gerundivum-Form mit einer Form von "esse" kombiniert. Es drückt eine passive Notwendigkeit aus und wird oft mit "muss" übersetzt.

Beispiel: Hic liber legendus est. (Dieses Buch muss gelesen werden.)

Der Dativus auctoris bezeichnet die Person, die die Handlung beim prädikativen Gerundivum ausführt.

Tipp: Für eine bessere Übersetzung kann der Satz mit dem Dativus auctoris oft im Aktiv wiedergegeben werden.

Diese grammatikalischen Strukturen sind wesentlich für das Verständnis und die Übersetzung lateinischer Texte und bieten vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.