Das Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Das PPA ist ein wichtiger Bestandteil der Partizipien Latein Tabelle. Es folgt überwiegend der gemischten Deklination und drückt Gleichzeitigkeit aus. Das bedeutet, es wird in der Zeit übersetzt, in der sich das Prädikat des Hauptsatzes befindet.
Die Bildung des PPA erfolgt durch Hinzufügen von -nt −nsimNominativ und der entsprechenden Endung zum Präsensstamm. Bei Verben der i- und konsonantischen Konjugation wird der Stamm durch ein -e- erweitert.
Beispiel: capiens, capientis voncapere−fangen,ergreifen
Das PPA kann auf verschiedene Arten übersetzt werden:
- Wörtlich oftmit"−end"imDeutschen
- Als Relativsatz
- Als adverbialer Nebensatz als/weil/wa¨hrend
- Als Substantivierung
Beispiel: "Puella canem ludentem mulcet."
Übersetzung:
- "Das Mädchen streichelt den spielenden Hund."
- "Das Mädchen streichelt den Hund, der spielt."
- "Das Mädchen streichelt den Hund, während er spielt."
Highlight: Das PPA kann auch als Substantiv verwendet werden, z.B. "videns" - der/die Sehende.
Quote: "Ave Caesar, morituri te salutant." Seigegru¨ßt,Caesar,dieTodgeweihtengru¨ßendich.
Ablativus absolutus (Abl. abs.)
Der Ablativus absolutus ist eine wichtige grammatikalische Konstruktion im Lateinischen. Er besteht aus einem Ablativ mit einem Bezugswort in KNG-Kongruenz und wird im Lateinischen nicht durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt.
Besonderheiten des Ablativus absolutus:
- Das Partizip steht im Ablativ und bezieht sich auf ein Nomen KNG−Kongruenz.
- Es gibt auch Abl. abs. ohne Partizip, wenn es von "esse" kein Partizip gibt.
- In diesem Fall besteht er aus zwei Nomen im Ablativ.
Beispiel: "Marco vivo parentes saepe visitabamus." ZuMarkus′LebzeitenhabenwirdieElternoftbesucht.
Bei der Übersetzung wird der Ablativ zum Subjekt und das Partizip zum Prädikat des Nebensatzes. Der Abl. abs. kann als temporaler, kausaler oder konzessiver Nebensatz übersetzt werden.
Beispiel: "Fabulis narratis omnes riserunt."
Übersetzung:
- "Nachdem die Geschichten erzählt worden waren, lachten alle."
- "Weil alle Geschichten erzählt worden waren, lachten alle."
- "Obwohl alle Geschichten erzählt worden waren, lachten alle."
Vocabulary: Ablativus Absolutus Endungen - Die spezifischen Endungen, die verwendet werden, um den Ablativus absolutus zu bilden.