App öffnen

Fächer

Latein Zeitformen: Aktiv und Passiv Tabellen, Übungen & Endungen

Öffnen

264

10

user profile picture

Kristin

19.1.2021

Latein

Latein Zeitformen

Latein Zeitformen: Aktiv und Passiv Tabellen, Übungen & Endungen

Das Lateinische Verbsystem mit Aktiv- und Passivformen in verschiedenen Zeitformen wird detailliert erläutert.

...

19.1.2021

8599

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Latein Zeitformen: Aktiv und Passiv Tabellen, Übungen & Endungen

user profile picture

Kristin

@kristin_182005

·

60 Follower

Follow

Das Lateinische Verbsystem mit Aktiv- und Passivformen in verschiedenen Zeitformen wird detailliert erläutert.

...

19.1.2021

8599

 

8/9

 

Latein

264

Zeitformen Aktiv
Präsens
Präsensstamm + Personalendung
Imperfekt = Präsensstamm + baleba + Personalendung
Perfekt = Perfektstamm + Perfekten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zeitformen im Lateinischen

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die Zeitformen im Lateinischen, sowohl im Aktiv als auch im Passiv. Es werden die Bildungsregeln für Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur erklärt.

Aktive Zeitformen

Im Aktiv werden die Zeitformen wie folgt gebildet:

  • Das Präsens wird durch die Kombination von Präsensstamm und Personalendung geformt.
  • Das Imperfekt entsteht durch die Hinzufügung von "-ba/-eba" zwischen Präsensstamm und Personalendung.
  • Das Perfekt wird aus dem Perfektstamm und speziellen Perfektendungen gebildet.
  • Das Plusquamperfekt kombiniert den Perfektstamm mit "-era" und der Personalendung.
  • Das Futur wird durch die Ergänzung des Präsensstamms mit "b" oder "a/e" vor der Personalendung gebildet.

Highlight: Die Bildung des Perfekts im Aktiv ist besonders wichtig, da sie sich von anderen Zeitformen deutlich unterscheidet und spezielle Endungen verwendet.

Passive Zeitformen

Im Passiv gestaltet sich die Bildung der Zeitformen folgendermaßen:

  • Das Präsens Passiv kombiniert den Präsensstamm mit speziellen Passivendungen.
  • Das Imperfekt Passiv fügt "-ba/-eba" zwischen Präsensstamm und Passivendungen ein.
  • Das Futur Passiv wird ähnlich wie im Aktiv gebildet, verwendet aber Passivendungen.
  • Das Perfekt Passiv besteht aus dem Partizip Perfekt Passiv (PPP) und einer Form von "esse" im Präsens.
  • Das Plusquamperfekt Passiv verwendet das PPP mit einer Form von "esse" in der Vergangenheit.

Example: Für das Perfekt Passiv: "amatus, a, um sum" bedeutet "ich bin geliebt worden". Example: Für das Plusquamperfekt Passiv: "amatus, a, um erat" bedeutet "er/sie/es war geliebt worden".

Endungen

Die Seite listet auch wichtige Endungen auf:

  • Personalendungen: -o, -s, -t, -mus, -tis, -nt
  • Imperfektendungen: -m, -s, -t, -mus, -tis, -nt
  • Perfektendungen: -i, -isti, -it, -imus, -istis, -erunt
  • Passivendungen: -or, -ris, -tur, -mur, -mini, -ntur

Vocabulary: PPP steht für "Partizip Perfekt Passiv", eine wichtige Form in der Bildung passiver Zeitformen.

Definition: Die KNG-Kongruenz (Kasus, Numerus, Genus) besagt, dass das Partizip Perfekt Passiv in Übereinstimmung mit seinem Bezugswort dekliniert wird.

Diese Zusammenfassung bietet einen strukturierten Überblick über die Latein Passiv Tabelle und die Latein Aktiv Passiv Tabelle, einschließlich der Präsens Passiv Latein Tabelle und der Latein Passiv Endungen. Sie ist besonders nützlich für Latein Passiv Übungen und das Verständnis von Latein Passiv Perfekt und Passiv Imperfekt Latein.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.