Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Partizipien
Annalena
8 Followers
Teilen
Speichern
10
12
Lernzettel
Hier ist ein Lernzettel zu den Lateinischen Partizipien und den Anwendungen in Zeitformen und dem ablativus absolutus und PC
Perfekt Passiv: Wie bildet man das Perfekt Passiv? → Partizip Perfekt Passiv + Form von ,,esse" im Präsens Regelmäßige Bildung des PPP`s : a-Konjugation e-Konjugation i-Konjugation Beispiel Perfekt Passiv: vocare terrere audire vocare 1.Pers. Sg 2.Pers. Sg. 3.Pers. Sg. 1.Pers. Pl. vocatus, a, um sum vocatus, a, um es vocatus, a, um est vocatus, a, um sumus vocatus, a, um estis vocatus, a, um sunt vocatum, am, um¹ esse 2.Pers. Pl. 3.Pers. Pl. Infinitiv der Vorzeitigkeit Passiv ¹(Akkusativ, kommt meist im ACI vor) →Gerufen worden sein Plusquamperfekt Passiv: Wie bildet man das PlusquamperfektP Passiv? →Partizip Perfekt Passiv + Form von „esse" im Imperfekt Beispiel Plusquamperfekt Passiv: 1.Pers. Sg 2.Pers. Sg. 3.Pers. Sg. 1.Pers. Pl. 2.Pers. Pl. 3.Pers. Pl. Übersetzung vocare vocatus, a, um eram vocatus, a, um eras vocatus, a, um erat vocatus, a, um territus, a, um auditus, a, um vocatus, a, um eramus vocatus, a, um eratis vocatus, a, um erant vocatus, am, um eram →ich war gerufen worden mittere missus, a, um sum missus, a, um es missus, a, um est missus, a, um sumus missus, a, um estis missus, a, um sunt missum, am, um¹ esse →geschickt worden sein mittere missus, a, um sum missus, a, um es missus, a, um est missus, a, um sumus missus, a, um estis missus, a, um sunt missus, am, um eram →ich war geschickt worden Tabea Martiny Participium coniunctum →„Verbundenes Partizip" : Hier kann das Partizip Perfekt Passiv ohne eine Form von esse stehen. Dass PPP hat ein Bezugswort, zu welchem es in K(asus)N(umerus)G(enus)-Kongruenz steht. →Tarquinius expulsus ad Etruscos confugit. Wörtlich Als deutsches Partizip Nebensatz Beiordnung →Partizip im Nominativ! Substantivierung Relativsatz Adverbialsatz Temporalsatz Kausalsatz Konzessivsatz Gliedsatz Hauptsatz Als zusätzliches Prädikat im Satz wird mit und verknüpft Als...
App herunterladen
Präpositionalausdruck Ablativus absolutus: Zu einem Substantiv im Ablativ tritt ein Partizip in KNG-Kongruenz. Dieser Konstruktionsteil des Satzes steht grammatikalisch losgelöst vom Rest. → Eine wörtliche Übersetzung des Satzes ist nicht möglich! Vercingetorige victo Caesar milites laudativ Subjunktionaler Gliedsatz Hauptsatz Präpositionaler Ausdruck Tarquinius, vertrieben, floh zu den Etruskern. Der vertriebene Tarquinius floh zu den Etruskern. Tarquinius, der vertrieben worden war, floh zu den Etruskern. als, nachdem und dann nach T. floh zu den Etruskern, nachdem er vertrieben worden war. Weil er vertrieben worden war (obwohl er vertrieben worden war) Tarquinius wurde vertrieben und floh zu den Etruskern. Nach dem Fliehen Tarquinius` floh dieser zu den Etruskern Als Vercingetorix besiegt worden war, lobte Caesar seine Soldaten Achte immer darauf in welcher semantischen Funktion der ablativus absolutus steht: temporal kausal Konzessiv obwohl/obgleich und trotzdem, dennoch trotz Caesar hatte V. besiegt und lobte daraufhin seine Soldaten. Nach seinem Sieg über Vercingetorix lobte Caesar seine Soldaten. weil, da und deshalb Präpositionaler wegen, aufgrund Ausdruck von Beispiel: Oppido a Romanis capto multi Galii interfecti sunt. →temporal Nachdem die Stadt von den Römern eingenommen worden war, wurden viele Gallier getötet.
Latein /
Partizipien
Annalena •
Follow
8 Followers
Hier ist ein Lernzettel zu den Lateinischen Partizipien und den Anwendungen in Zeitformen und dem ablativus absolutus und PC
1
PPA, PPP, PC
31
12
Steigerungsformen, Substantive, aliquis, ferre
27
9
ille iste
0
11/10
1
das passiv im perfektstamm
1
9
Perfekt Passiv: Wie bildet man das Perfekt Passiv? → Partizip Perfekt Passiv + Form von ,,esse" im Präsens Regelmäßige Bildung des PPP`s : a-Konjugation e-Konjugation i-Konjugation Beispiel Perfekt Passiv: vocare terrere audire vocare 1.Pers. Sg 2.Pers. Sg. 3.Pers. Sg. 1.Pers. Pl. vocatus, a, um sum vocatus, a, um es vocatus, a, um est vocatus, a, um sumus vocatus, a, um estis vocatus, a, um sunt vocatum, am, um¹ esse 2.Pers. Pl. 3.Pers. Pl. Infinitiv der Vorzeitigkeit Passiv ¹(Akkusativ, kommt meist im ACI vor) →Gerufen worden sein Plusquamperfekt Passiv: Wie bildet man das PlusquamperfektP Passiv? →Partizip Perfekt Passiv + Form von „esse" im Imperfekt Beispiel Plusquamperfekt Passiv: 1.Pers. Sg 2.Pers. Sg. 3.Pers. Sg. 1.Pers. Pl. 2.Pers. Pl. 3.Pers. Pl. Übersetzung vocare vocatus, a, um eram vocatus, a, um eras vocatus, a, um erat vocatus, a, um territus, a, um auditus, a, um vocatus, a, um eramus vocatus, a, um eratis vocatus, a, um erant vocatus, am, um eram →ich war gerufen worden mittere missus, a, um sum missus, a, um es missus, a, um est missus, a, um sumus missus, a, um estis missus, a, um sunt missum, am, um¹ esse →geschickt worden sein mittere missus, a, um sum missus, a, um es missus, a, um est missus, a, um sumus missus, a, um estis missus, a, um sunt missus, am, um eram →ich war geschickt worden Tabea Martiny Participium coniunctum →„Verbundenes Partizip" : Hier kann das Partizip Perfekt Passiv ohne eine Form von esse stehen. Dass PPP hat ein Bezugswort, zu welchem es in K(asus)N(umerus)G(enus)-Kongruenz steht. →Tarquinius expulsus ad Etruscos confugit. Wörtlich Als deutsches Partizip Nebensatz Beiordnung →Partizip im Nominativ! Substantivierung Relativsatz Adverbialsatz Temporalsatz Kausalsatz Konzessivsatz Gliedsatz Hauptsatz Als zusätzliches Prädikat im Satz wird mit und verknüpft Als...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Präpositionalausdruck Ablativus absolutus: Zu einem Substantiv im Ablativ tritt ein Partizip in KNG-Kongruenz. Dieser Konstruktionsteil des Satzes steht grammatikalisch losgelöst vom Rest. → Eine wörtliche Übersetzung des Satzes ist nicht möglich! Vercingetorige victo Caesar milites laudativ Subjunktionaler Gliedsatz Hauptsatz Präpositionaler Ausdruck Tarquinius, vertrieben, floh zu den Etruskern. Der vertriebene Tarquinius floh zu den Etruskern. Tarquinius, der vertrieben worden war, floh zu den Etruskern. als, nachdem und dann nach T. floh zu den Etruskern, nachdem er vertrieben worden war. Weil er vertrieben worden war (obwohl er vertrieben worden war) Tarquinius wurde vertrieben und floh zu den Etruskern. Nach dem Fliehen Tarquinius` floh dieser zu den Etruskern Als Vercingetorix besiegt worden war, lobte Caesar seine Soldaten Achte immer darauf in welcher semantischen Funktion der ablativus absolutus steht: temporal kausal Konzessiv obwohl/obgleich und trotzdem, dennoch trotz Caesar hatte V. besiegt und lobte daraufhin seine Soldaten. Nach seinem Sieg über Vercingetorix lobte Caesar seine Soldaten. weil, da und deshalb Präpositionaler wegen, aufgrund Ausdruck von Beispiel: Oppido a Romanis capto multi Galii interfecti sunt. →temporal Nachdem die Stadt von den Römern eingenommen worden war, wurden viele Gallier getötet.