Gauß-Algorithmus - Lernzettel (Mathematik)

116

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Ziel des Gauß - Algorithmus:
Der Gauß-Algorithmus hilft dabei Variablen in linearen Gleichungssystemen herauszufinden.
Dabei braucht man ge
Ähnliche Inhalte
Know Zahl und Variabel thumbnail

11

41

7

Zahl und Variabel

...

Know Lineare Gleichungssysteme  thumbnail

7

89

9

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme

Know Lineares Gleichungssystem thumbnail

13

431

8/9

Lineares Gleichungssystem

Lineares Gleichungssystem

Know Lineare Funktionen  thumbnail

55

1003

11

Lineare Funktionen

Die 3 Verfahren

Know über- und unterbestimmtes LGS thumbnail

4

272

11/12

über- und unterbestimmtes LGS

Definition und Beispielaufgaben

Know Terme und Gleichungen  thumbnail

32

441

10

Terme und Gleichungen

Ich durfte letztens unterrichten und habe diese Zusammenfassung zum Thema “Terme und Gleichungen” für meine Mitschüler erstellt.

Ziel des Gauß - Algorithmus: Der Gauß-Algorithmus hilft dabei Variablen in linearen Gleichungssystemen herauszufinden. Dabei braucht man genau so viele Gleichungen wie Variablen. Bedeutet, wenn man 3 Variablen finden muss, braucht man mindestens 3 Gleichungen. Ablauf: 1. Gauß- Algorithmus zum lösen von Gleichungssystemen 2. 3. x auf den gleichen Koeffizienten bringen -> Koeffizient = Zahl vor den Variablen x in 2 Gleichungen eliminieren -> Additionsverfahren. erste Gleichung genau so wieder aufschreiben. 4. y in den verbleibenden Gleichungen auf den gleichen Koeffizienten bringen 5. y in der Gleichung eliminieren 6. zweite Gleichung genau so wieder aufschreiben 7. Gleichung mithilfe der Variablen auflösen -> Angefangen mit z, dann y, dann x 8. Lösungsmenge angeben Rechnung: + 3y - 4y +y X -2x 3x 6x 6x 6x 6x 6x 6x + Z + 2z +Z + 18y + 6z +12y - 6z + 2y + 2z + 16y + 6z 6y 16y + 12z + 4z + 16y + 6z 48y +96z 48y + 12z + 16y + 6z 48y + 96z 84z = 2 6 8 - = = : 12 = -18 16 = 12 = 30 = -4. = 6 • (-3) (1) 2 = 12 = 240 = -12 = 12 = 240 = 252 ● ● 8 3 6x + 18y + 6z= 12 6x +12y - 6z = -18 |6x + 2y + 2z = 16 b (2) 3/4 x = ?, y = ?, Z =? 5/6 84z N = = 252 = 3 7/8 48y +963 48y + 288 48y y L = {2/-1/3} |:84 = 240 = 240 = -48 = -1 |-288 |:48 6x + 18 (-1) + 6 • 3 = 12 6x X = 12:6 = = 2

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.