Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Proportional & Antiproportional
study
54 Followers
Teilen
Speichern
177
7
Lernzettel
-antiprop und prop Zuordnung - mit Dreisatz Schritt für Schritt einfach erklärt
-SIE BESCHREIBEN DAS GLEICHMÄBIGE WACHSTUM - JE HEHR DESTO MEHR / JE WENIGER DESTO WENIGER HERR SCHULZE UAUFT 3 BRETTER HOLZ FÜR 4 BRETTER ZUSÄTZLICH BRAUCHT. WIE SCHRITTA: BRETTER 3 7 PREIS (C) 9,75 ALS ERSTES TRÄGT HAN DIE DATEN DIE MAN WEIß EW. DAZU ADDIERT MAN PRO p DIE 3 BRETTER HIT DEN 4 UM AUF DIE GESAMT- SUMME ZU UOMMEN. ZUORDNUNG :3 VIEL MUSS ER JETZT INSGESAMT BEZAHLEN? SCHRITT 2: BRETTER 3 9,75€. ZUHAUSE FÄLLT IHM AUF DASS ER NOCH 7 PREIS (E) 9,75 3,25 ALS WÄCHSTES DIVIDIERT HAN DIE ZAHLEN IN DER ZEILE DURCH DEN GLEICHEN DIVISOR AUF EINE PERFEUT TEILBARE ZAHL. DIE WAW 2:3 :3 ( HAN IHMER NEHMEN. SCHRITT BRETTER 3 7 PREIS (€) 9,75 3,25 22,75 DURCH DIE W SCHRITT 1 AUFGESCHRIEBENE ZAHL, WEIB HAN HIT WELCHER ZAHL HAU DIE ZAHLEN IN ZEILE 2 MULTIPLIZIERT. Merke: ZUERST DIVIDIEREN, DAUN MULTIPLIZIEREU! DAS GESUCHTE STEHT IHMER RECHTS! ):3 (1) + 7 1. -JE MEHR DESTO WENIGERIJE WENIGER DESTO MEHR 3 BAUARBEITER BENÖTIGEN 6 STUNDEN UM EINEN ULEINEN GRABEN SCHRITT 1: WIE LANGE BENÖTIGEN 7 ARBEITER? ARBEITER 3 ANTIPROP 7 DAUER (h) 6 ALS ERSTES TRÄGT HAN DIE DATEN DIE MAN WEIß TIEREN. ZUORDNUNG EW. DABEI IST ES WICHTIG SEWEN ZIELWERT ZU NO. :3 ( SCHRITT 2: ARBEITER 3 9 7 DAUER (h) 6 18 ALS NÄCHSTES DIVIDIERT MAN DIE ZAHL IN DER LINUEU SPALTE AUF EINEN PASSENDEN NEUWER UND 2.3 :3 W DER RECHTEN SPALTE VIDIERT HAT. MULTIPLIZIERT HAN DIE ZAHL MIT DER ZAHL, MIT DER HAN DIE ZAHL W SPALTE 1 DI- +7( AUSZUHEBEN. SCHRITT 3: ARBEITER 3 7 IM LETZTEN SCHRITT ERLAUBT!: 14 uc MACHT MAN ES GENAU SO, BLOB UMGEUEHRT! UR SWD NATÜRLICH 18:7=2,571428 DAUER (h) 7£•y v9j&q= 30 6 28 18 20 18 2,571428 14 (₁7 2.3 ABER: BRUCHSCHREIBWEISE GEHT
App herunterladen
Mathe /
Proportional & Antiproportional
study
7
Lernzettel
-antiprop und prop Zuordnung - mit Dreisatz Schritt für Schritt einfach erklärt
wissentschaftliche Fehlerbetrachtung
7
11
Skript Taschenrechnerfreies Rechnen
64
11/12/13/10
Das Gausverfahren
21
11/12
4
Stochastik Grundlagen Wiederholung
3
12/13
-SIE BESCHREIBEN DAS GLEICHMÄBIGE WACHSTUM - JE HEHR DESTO MEHR / JE WENIGER DESTO WENIGER HERR SCHULZE UAUFT 3 BRETTER HOLZ FÜR 4 BRETTER ZUSÄTZLICH BRAUCHT. WIE SCHRITTA: BRETTER 3 7 PREIS (C) 9,75 ALS ERSTES TRÄGT HAN DIE DATEN DIE MAN WEIß EW. DAZU ADDIERT MAN PRO p DIE 3 BRETTER HIT DEN 4 UM AUF DIE GESAMT- SUMME ZU UOMMEN. ZUORDNUNG :3 VIEL MUSS ER JETZT INSGESAMT BEZAHLEN? SCHRITT 2: BRETTER 3 9,75€. ZUHAUSE FÄLLT IHM AUF DASS ER NOCH 7 PREIS (E) 9,75 3,25 ALS WÄCHSTES DIVIDIERT HAN DIE ZAHLEN IN DER ZEILE DURCH DEN GLEICHEN DIVISOR AUF EINE PERFEUT TEILBARE ZAHL. DIE WAW 2:3 :3 ( HAN IHMER NEHMEN. SCHRITT BRETTER 3 7 PREIS (€) 9,75 3,25 22,75 DURCH DIE W SCHRITT 1 AUFGESCHRIEBENE ZAHL, WEIB HAN HIT WELCHER ZAHL HAU DIE ZAHLEN IN ZEILE 2 MULTIPLIZIERT. Merke: ZUERST DIVIDIEREN, DAUN MULTIPLIZIEREU! DAS GESUCHTE STEHT IHMER RECHTS! ):3 (1) + 7 1. -JE MEHR DESTO WENIGERIJE WENIGER DESTO MEHR 3 BAUARBEITER BENÖTIGEN 6 STUNDEN UM EINEN ULEINEN GRABEN SCHRITT 1: WIE LANGE BENÖTIGEN 7 ARBEITER? ARBEITER 3 ANTIPROP 7 DAUER (h) 6 ALS ERSTES TRÄGT HAN DIE DATEN DIE MAN WEIß TIEREN. ZUORDNUNG EW. DABEI IST ES WICHTIG SEWEN ZIELWERT ZU NO. :3 ( SCHRITT 2: ARBEITER 3 9 7 DAUER (h) 6 18 ALS NÄCHSTES DIVIDIERT MAN DIE ZAHL IN DER LINUEU SPALTE AUF EINEN PASSENDEN NEUWER UND 2.3 :3 W DER RECHTEN SPALTE VIDIERT HAT. MULTIPLIZIERT HAN DIE ZAHL MIT DER ZAHL, MIT DER HAN DIE ZAHL W SPALTE 1 DI- +7( AUSZUHEBEN. SCHRITT 3: ARBEITER 3 7 IM LETZTEN SCHRITT ERLAUBT!: 14 uc MACHT MAN ES GENAU SO, BLOB UMGEUEHRT! UR SWD NATÜRLICH 18:7=2,571428 DAUER (h) 7£•y v9j&q= 30 6 28 18 20 18 2,571428 14 (₁7 2.3 ABER: BRUCHSCHREIBWEISE GEHT
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.