Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Satz des Pythagoras
Samt
2181 Followers
Teilen
Speichern
154
6/7/8
Klausur
Alles rund um den Satz des Pythagoras
Aufgabe 1 Berechne in einem rechtwinkligen Dreieck mit a = 5 cm und a = 75° die Seitenlänge von b. Gegeben: a 5 cm (6) x= = 75° Gesucht: b= A Formel: tan(x) = A tan(x) = A 5 tan (75) 4 Ergebnis = 1,33 (tan (*)) G G = 1,339745962 (138) H 1: G V Aufgabe 2 - Fülle die Definition mit Fachbegriffen aus: sin(a)= Der Winkel alpha eines Dreiecks, welches mit der Formel berechnet wird. B von Sinus Gegenkatnete L Hypothenuse COS= 4|18|A tan: G C a = 75° a = 5 cm 41 A b C /4 Punkte 2/2 Punkte Aufgabe 3 Heike ist 1, 69 m groß. Wie lang ist ihr Schatten, wenn die Sonnenstrahlen in einem Winkel von 30° auf den Boden auftreffen? Gib das Ergebnis in Metern auf 2 Dezimalstellen gerundet an. Gegeben: a = 1,69 (G) x = 30° Gesucht: b=ypothenuse Ankathere Formel: tan(x) = 1:G G = A tan(a) 1,69 tan (30) = 2,927165865 (2,93) Lösung: 2,93 Aufgabe 3 (Rückseite benutzen!) Diese Skizze zeigt ein nicht maßgetreues, B rechtwinkliges Dreieck mit der Höhe h= 8 cm und den Winkeln a = 65° und B = 80°. Berechne die a Seitenlängen a und b. mt 13/14 Punkte insgesamt H Note: 1 L 4 / 4 Punkte A /4Punkte
App herunterladen
Mathe /
Satz des Pythagoras
Samt •
Follow
2181 Followers
Alles rund um den Satz des Pythagoras
Aufgabe 1 Berechne in einem rechtwinkligen Dreieck mit a = 5 cm und a = 75° die Seitenlänge von b. Gegeben: a 5 cm (6) x= = 75° Gesucht: b= A Formel: tan(x) = A tan(x) = A 5 tan (75) 4 Ergebnis = 1,33 (tan (*)) G G = 1,339745962 (138) H 1: G V Aufgabe 2 - Fülle die Definition mit Fachbegriffen aus: sin(a)= Der Winkel alpha eines Dreiecks, welches mit der Formel berechnet wird. B von Sinus Gegenkatnete L Hypothenuse COS= 4|18|A tan: G C a = 75° a = 5 cm 41 A b C /4 Punkte 2/2 Punkte Aufgabe 3 Heike ist 1, 69 m groß. Wie lang ist ihr Schatten, wenn die Sonnenstrahlen in einem Winkel von 30° auf den Boden auftreffen? Gib das Ergebnis in Metern auf 2 Dezimalstellen gerundet an. Gegeben: a = 1,69 (G) x = 30° Gesucht: b=ypothenuse Ankathere Formel: tan(x) = 1:G G = A tan(a) 1,69 tan (30) = 2,927165865 (2,93) Lösung: 2,93 Aufgabe 3 (Rückseite benutzen!) Diese Skizze zeigt ein nicht maßgetreues, B rechtwinkliges Dreieck mit der Höhe h= 8 cm und den Winkeln a = 65° und B = 80°. Berechne die a Seitenlängen a und b. mt 13/14 Punkte insgesamt H Note: 1 L 4 / 4 Punkte A /4Punkte
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.