Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Farben: Farbaddition und Farbsubtraktion
Koala
413 Followers
7
Teilen
Speichern
Spektrum von weißem Licht / Spektrale Addition / Wie entsteht ein Regenbogen / Farbsubtraktion
7
Lernzettel
TT 8 Farben a) spokhanma mektrum von weißem Licht Prisma Beobachtung: Trifft weißes Licht auf einen Prisma, sieht man auf dem Schirm dahinter ein in vielen Farben leuchtendes Band, das man Spektrum nennt. Schimm Erklärung: Weißes Licht ist aus vielen verschiedenen farbigen Lichtern zusammengesetzt. Unterschiedlich farbiges Licht wird unterschiedlich stark gebrochen. So erzengt jede Farbe ihr eigenes Bild. In t Versucht man mit einem zweitem Prisma eine Spektralfarbe weiter zu zerlegen beobachtet man, dass das nicht geht. Es besteht also nur aus einfarbigen Licht. Man nennt es spektral rein. b) Farbaddition Spektrale Addition A Bisma Sammellinge weiß Schim Beobachtung: Fühit man das Spektrum von weißem Licht mit einer Sammellinse wieder zusammen, so ergibt es wieder weißes Licht. Das Übereinanderstrahlen von verschiedenfarbigen Licht nennt man Farbaddition. 18.05.15 20.05.15 D Wenn man Licht verschiedener Farben addiert, ergeben sich 20.05.15 unterschiedliche Farben Z.B. tot + blau = magenta (pink) grün + blau = cyan (hellblan) grün & rot = yellow (gelb) rot + grün + blau = weiß Wie entsteht ein Regenbogen? Das Licht der Sonne wird in den Regentropfen gebrochen and reflektiert. Dadurch entsteht ein Farbspektrum. Je niedriger die Sonne steht, desto besser kannst du der Regenbogen sehen. Farbsubtraktion Farbfilter lassen nur bestimmte Spektralfarben durch, für die restlichen Farben sind sie undurchlässig. Bsp: Filter magenta: lässt rot und violett durch Filter blau 1 1 I Filher gran Filter gelb > V TH Se Bringt man mehrere Farbfilter hintereinander, kommt nur das Light durch, dass durch alle Farbfilter kommt. → Bsp. gelbes +blanes Farbfilter -> nur grün (und etwas not)...
App herunterladen
kommt durch rot gelb grün blau violett → 20.05.15 : lässt grün, blau violett und etwas not durch • lässt gelb, grün blaun und violett durch · lässt rot, gelb und grün durch > → 08.06,15 Wenn ein Gegenstand für unser Ange z. B. grün erscheind, bedeutet dies, dass das von ihm gestreute Licht diese Farbe hat. Die anderen Farben des auftreffenden Lichtes werden von ihm absorbiert (verschluckt"). P 7 Blok dina $ Hill 17.06.15
Physik /
Farben: Farbaddition und Farbsubtraktion
Koala
413 Followers
Spektrum von weißem Licht / Spektrale Addition / Wie entsteht ein Regenbogen / Farbsubtraktion
43
1253
Fotosynthesepigmente
Absorptionsspektrum und Wirkungsspektrum
10
162
Farb Spektrum und Farben
Regenbogen Spektren und Farben
304
5733
Lernzettel Farbstoffe ( Abi Vorabi )
Farbstoffe Vorabi
130
2315
Abhängigkeiten der Photosynthese
Die 3 Abhängigkeiten
102
2193
Licht und Farbe
Was sind Licht und Farbe Mesomerer Effekt Farbaddition/-subtraktion Azofarbstoffe Natürliche Farbstoffe Absorptionsspektrum
16
494
Fotometrie
fotometrie, Licht, Auswertung, Fotometer
TT 8 Farben a) spokhanma mektrum von weißem Licht Prisma Beobachtung: Trifft weißes Licht auf einen Prisma, sieht man auf dem Schirm dahinter ein in vielen Farben leuchtendes Band, das man Spektrum nennt. Schimm Erklärung: Weißes Licht ist aus vielen verschiedenen farbigen Lichtern zusammengesetzt. Unterschiedlich farbiges Licht wird unterschiedlich stark gebrochen. So erzengt jede Farbe ihr eigenes Bild. In t Versucht man mit einem zweitem Prisma eine Spektralfarbe weiter zu zerlegen beobachtet man, dass das nicht geht. Es besteht also nur aus einfarbigen Licht. Man nennt es spektral rein. b) Farbaddition Spektrale Addition A Bisma Sammellinge weiß Schim Beobachtung: Fühit man das Spektrum von weißem Licht mit einer Sammellinse wieder zusammen, so ergibt es wieder weißes Licht. Das Übereinanderstrahlen von verschiedenfarbigen Licht nennt man Farbaddition. 18.05.15 20.05.15 D Wenn man Licht verschiedener Farben addiert, ergeben sich 20.05.15 unterschiedliche Farben Z.B. tot + blau = magenta (pink) grün + blau = cyan (hellblan) grün & rot = yellow (gelb) rot + grün + blau = weiß Wie entsteht ein Regenbogen? Das Licht der Sonne wird in den Regentropfen gebrochen and reflektiert. Dadurch entsteht ein Farbspektrum. Je niedriger die Sonne steht, desto besser kannst du der Regenbogen sehen. Farbsubtraktion Farbfilter lassen nur bestimmte Spektralfarben durch, für die restlichen Farben sind sie undurchlässig. Bsp: Filter magenta: lässt rot und violett durch Filter blau 1 1 I Filher gran Filter gelb > V TH Se Bringt man mehrere Farbfilter hintereinander, kommt nur das Light durch, dass durch alle Farbfilter kommt. → Bsp. gelbes +blanes Farbfilter -> nur grün (und etwas not)...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
kommt durch rot gelb grün blau violett → 20.05.15 : lässt grün, blau violett und etwas not durch • lässt gelb, grün blaun und violett durch · lässt rot, gelb und grün durch > → 08.06,15 Wenn ein Gegenstand für unser Ange z. B. grün erscheind, bedeutet dies, dass das von ihm gestreute Licht diese Farbe hat. Die anderen Farben des auftreffenden Lichtes werden von ihm absorbiert (verschluckt"). P 7 Blok dina $ Hill 17.06.15