Asteroiden sind faszinierende Himmelskörper, die uns wichtige Einblicke in die Geschichte unseres Sonnensystems geben.
Die Gefährliche Asteroiden Liste NASA wird vom Planetary Defense Coordination Office ständig aktualisiert, um potenzielle Bedrohungen für die Erde frühzeitig zu erkennen. Diese Gesteinsbrocken, die durch unser Sonnensystem fliegen, können sehr unterschiedliche Größen haben - von wenigen Metern bis hin zu mehreren Hundert Kilometern wie der größte Asteroid im Sonnensystem, Ceres, mit einem Durchmesser von etwa 940 Kilometern. Aus was bestehen Asteroiden? Sie setzen sich hauptsächlich aus Gestein und Metallen zusammen, wobei ihre genaue Zusammensetzung je nach Entstehungsort und -zeit variiert.
Für die planetare Verteidigung ist es besonders wichtig zu verstehen, wie groß ein Asteroid sein muss, um die Erde zu zerstören. Der berühmte Asteroid, der zum Aussterben der Dinosaurier führte, hatte einen Durchmesser von etwa 10-15 Kilometern. Die Geschichte der Erde kennt viele bedeutende Meteoriteneinschläge, die in der Meteoriteneinschlag Erde Liste dokumentiert sind. Heute verfügen wir über fortschrittliche Technologien zur Früherkennung und Überwachung von Asteroiden. Besonders interessant für Kinder zu wissen ist, dass Asteroiden durch Kollisionen und Zusammenstöße in der frühen Phase unseres Sonnensystems entstanden sind. Die aktuelle Asteroiden Gefahr wird von Wissenschaftlern weltweit kontinuierlich beobachtet, wobei für das Jahr 2024 kein gefährlicher Asteroid Einschlag vorhergesagt wird. Die Asteroiden Liste wird ständig erweitert, da neue Objekte entdeckt werden, und ihre Asteroiden Größe reicht von wenigen Metern bis hin zu mehreren hundert Kilometern.