Philosophie /

Ethischer Relativismus und Universalismus

Ethischer Relativismus und Universalismus

 PHILOSOPHIE
Vielschichtiges und komplexes System von moralischen Normen,
Regeln und Geboren in einer Gesellschaft
Ethik
Moral und Ethik
Mor

Ethischer Relativismus und Universalismus

user profile picture

Lina 💌

48 Followers

68

Teilen

Speichern

Schaubilder, Definitionen und co.

 

11/10

Lernzettel

PHILOSOPHIE Vielschichtiges und komplexes System von moralischen Normen, Regeln und Geboren in einer Gesellschaft Ethik Moral und Ethik Moral philosophische Theorie der Moral → die Moralphilosophie moralische Normen und werte: →Wechselbeziehung von Rechten und Pflichten Idas Recht auf Leben und das Leben anderer achten → Nichtbeachtung der Werte wird durch Sanktionen (Verachtung etc.) bestraft Werte moralische Pflichten Ethik Moral - sollten verwirklicht werden schützen -ständige wechselbeziehung . moralische Sanktionen → Nichtbeachtung → Amoralisten ethischer Relativismus → menschliche Moralvorstellungen auf äußere Faktoren (Kultur, Wirtschafts- ordnungen, Klassenzugehörigkeit) zurückzuführen → Gleichgültigkeit → somit keine für Menschen gültige Formel formulierbar ↳nur auf Kultur anwendbar Normen ethischer universalismus: → enthält für alle Menschen an allen Orten und zu allen Zeiten allgemein geltende Normen und Prinzipien ↳ unverletzbare Menschenrechte moralische Rechte moralische Werte. Relativismus → Für unterschiedliche Kulturen unterschiedliche werte Toleranz und Intoleranz. →Toleranz. Ertragen / Erdulden von fremden Anschauungen und Sitten, die von der eigenen Lebensform abweichen ↳ eigene Meinung nicht gleichgültig → sieht es als falsch an → Intoleranz abweichende Lebensformen oder andere Auffassung von. der eigenen werden bekämpft oder versucht zu unterdrücken => Toleranz sollte intolerantes Verhalten nicht tolerieren Universalismus → Für alle Kulturen dieselben werte Gemäßigter Universalismus →gibt zwar unterschiedlich ausgeprägte werte, die aber auf universelen moralischen Grundprinzipien beruhen veronikaslernzettel Paul Feyerabend - ethischer Relativismus Paul Feyerabends Sicht der Dinge": • Vernünftig: Beachtung der Vielzahl von Traditionen und Werten Zivilisiert: Maßstäbe kleiner Gruppen sind keine Maßstäbe für die Be- völkerung • man betrachtet fremde Traditionen von außen man untersucnt keine Werte oder Weltansicht einer Kultur • man macht sich keine Gedanken über greifbare...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Verluste Bräuche passen zu den Leben anderer (sind moralisch richtig) wir selbst haben Traditionen, die andere Menschen hinterfragen Bräuche und Traditionen anderer Kulturen sollen nicht hinterfragt werden Man sollte die Brauche und Traditionen anderer Kulturen nicht. ...hinterfragen, da sie für die dahinterstehenden moralisch richtig sind ... anhand eigener Maßstäbe beurteilen @lisagrimmer_xvgw Platz für für oder einen Übungstext deine eigenen Notizen

Philosophie /

Ethischer Relativismus und Universalismus

user profile picture

Lina 💌

48 Followers

 PHILOSOPHIE
Vielschichtiges und komplexes System von moralischen Normen,
Regeln und Geboren in einer Gesellschaft
Ethik
Moral und Ethik
Mor

Öffnen

Schaubilder, Definitionen und co.

Ähnliche Knows
Know Ethik und Moral thumbnail

106

3281

Ethik und Moral

Lernzettel zur Ethik, Moral und unter anderem Universalismus

Know Paul Feyerabend  thumbnail

29

1092

Paul Feyerabend

Was versteht er unter relativismus

Know Ethischer Universalismus ( Rümelin) thumbnail

32

839

Ethischer Universalismus ( Rümelin)

Genaue Erklärung des ethischen universalismus (+ auch als Lernzettel)

Know Handout und Essay  thumbnail

4

168

Handout und Essay

univeralismus vs relativismus

Know Relativismus  thumbnail

9

278

Relativismus

Ausarbeitung Relativismus aus dem Unterricht

Know Paul Feyerabend - Ethischer Relativismus thumbnail

51

2156

Paul Feyerabend - Ethischer Relativismus

Bei Fragen gerne melden!

PHILOSOPHIE Vielschichtiges und komplexes System von moralischen Normen, Regeln und Geboren in einer Gesellschaft Ethik Moral und Ethik Moral philosophische Theorie der Moral → die Moralphilosophie moralische Normen und werte: →Wechselbeziehung von Rechten und Pflichten Idas Recht auf Leben und das Leben anderer achten → Nichtbeachtung der Werte wird durch Sanktionen (Verachtung etc.) bestraft Werte moralische Pflichten Ethik Moral - sollten verwirklicht werden schützen -ständige wechselbeziehung . moralische Sanktionen → Nichtbeachtung → Amoralisten ethischer Relativismus → menschliche Moralvorstellungen auf äußere Faktoren (Kultur, Wirtschafts- ordnungen, Klassenzugehörigkeit) zurückzuführen → Gleichgültigkeit → somit keine für Menschen gültige Formel formulierbar ↳nur auf Kultur anwendbar Normen ethischer universalismus: → enthält für alle Menschen an allen Orten und zu allen Zeiten allgemein geltende Normen und Prinzipien ↳ unverletzbare Menschenrechte moralische Rechte moralische Werte. Relativismus → Für unterschiedliche Kulturen unterschiedliche werte Toleranz und Intoleranz. →Toleranz. Ertragen / Erdulden von fremden Anschauungen und Sitten, die von der eigenen Lebensform abweichen ↳ eigene Meinung nicht gleichgültig → sieht es als falsch an → Intoleranz abweichende Lebensformen oder andere Auffassung von. der eigenen werden bekämpft oder versucht zu unterdrücken => Toleranz sollte intolerantes Verhalten nicht tolerieren Universalismus → Für alle Kulturen dieselben werte Gemäßigter Universalismus →gibt zwar unterschiedlich ausgeprägte werte, die aber auf universelen moralischen Grundprinzipien beruhen veronikaslernzettel Paul Feyerabend - ethischer Relativismus Paul Feyerabends Sicht der Dinge": • Vernünftig: Beachtung der Vielzahl von Traditionen und Werten Zivilisiert: Maßstäbe kleiner Gruppen sind keine Maßstäbe für die Be- völkerung • man betrachtet fremde Traditionen von außen man untersucnt keine Werte oder Weltansicht einer Kultur • man macht sich keine Gedanken über greifbare...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Verluste Bräuche passen zu den Leben anderer (sind moralisch richtig) wir selbst haben Traditionen, die andere Menschen hinterfragen Bräuche und Traditionen anderer Kulturen sollen nicht hinterfragt werden Man sollte die Brauche und Traditionen anderer Kulturen nicht. ...hinterfragen, da sie für die dahinterstehenden moralisch richtig sind ... anhand eigener Maßstäbe beurteilen @lisagrimmer_xvgw Platz für für oder einen Übungstext deine eigenen Notizen