Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Spanisch /
mediación
Vivian
11 Followers
Teilen
Speichern
166
11/12/13
Lernzettel
Hilfestellungen für eine Mediacion -was muss ich beachten? -beispielsätze -Hilfestellungen
MEDIACION Unter mediación, bzw. Sprachmittlung, versteht man das Übermitteln von gesprochenen oder geschriebenen Inhalten. Es ist keine wortwörtliche Übersetzung, sondern eine freie Wiedergabe des Gesagten, bzw. Geschriebenen in der jeweiligen anderen Sprache. Das bedeutet, dass man z.B. den Inhalt in der Muttersprache Deutsch wiedergibt. oftmals sind in solchen Übungen Leitfragen gegeben an denen man sich orientieren muss. Ist dies nicht der Fall, orientiere dich an folgenden Punkten: • Welche Informationen sind für dein Gegenüber von Wichtigkeit, bzw. was interessiert ihn? •Stelle die W-Fragen (Wer, Wo, Wann, Was und Warum?) •Den Text in eigene Worte fassen, nicht 1:1 übernehmen! Drücke dich einfach, verständlich und klar aus ●Fallen dir bestimmte Wörter nicht ein, versuche sie zu umschreiben oder Beispiele zu nennen FORMULIERUNGSHILFEN & BEISPIELSÄTZE Hola... Que tal? Estoy bien En referencia a tu pregunta, quiero dar alugnas informaciones sobre... En lo siguente voy a presentar las informaciones relevates de una entrade de blog. Al principo.. Además... Espero que estas informaciones te ayuden. Si tienes preguntas puedes escribir un e-mail. Saludos dice(n) que er/sie sagt/sagen, dass... piensa(n) que er/sie denkt/denken, dass... cree(n) que er/sie glaubt/glauben, dass... quiere(n) saber si... er/sie will/wollen wissen, ob... pregunta(n) si er/sie fragt/fragen, ob... responde(n) que ... er/sie antwortet/antworten, dass... explica(n) que er/sie erklärt/erklären, dass... ...
App herunterladen
Spanisch /
mediación
Vivian •
Follow
11 Followers
Hilfestellungen für eine Mediacion -was muss ich beachten? -beispielsätze -Hilfestellungen
Escribir una mediación
34
11/12/10
mediación
90
11/12
El estilo indirecto
101
11/12/13
6
Spanisch Analyse
50
11/12/13
MEDIACION Unter mediación, bzw. Sprachmittlung, versteht man das Übermitteln von gesprochenen oder geschriebenen Inhalten. Es ist keine wortwörtliche Übersetzung, sondern eine freie Wiedergabe des Gesagten, bzw. Geschriebenen in der jeweiligen anderen Sprache. Das bedeutet, dass man z.B. den Inhalt in der Muttersprache Deutsch wiedergibt. oftmals sind in solchen Übungen Leitfragen gegeben an denen man sich orientieren muss. Ist dies nicht der Fall, orientiere dich an folgenden Punkten: • Welche Informationen sind für dein Gegenüber von Wichtigkeit, bzw. was interessiert ihn? •Stelle die W-Fragen (Wer, Wo, Wann, Was und Warum?) •Den Text in eigene Worte fassen, nicht 1:1 übernehmen! Drücke dich einfach, verständlich und klar aus ●Fallen dir bestimmte Wörter nicht ein, versuche sie zu umschreiben oder Beispiele zu nennen FORMULIERUNGSHILFEN & BEISPIELSÄTZE Hola... Que tal? Estoy bien En referencia a tu pregunta, quiero dar alugnas informaciones sobre... En lo siguente voy a presentar las informaciones relevates de una entrade de blog. Al principo.. Además... Espero que estas informaciones te ayuden. Si tienes preguntas puedes escribir un e-mail. Saludos dice(n) que er/sie sagt/sagen, dass... piensa(n) que er/sie denkt/denken, dass... cree(n) que er/sie glaubt/glauben, dass... quiere(n) saber si... er/sie will/wollen wissen, ob... pregunta(n) si er/sie fragt/fragen, ob... responde(n) que ... er/sie antwortet/antworten, dass... explica(n) que er/sie erklärt/erklären, dass... ...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.