App öffnen

Fächer

Expressionismus Kunst einfach erklärt - Merkmale, Künstler und Motive

Öffnen

298

4

user profile picture

🪐

11.11.2021

Kunst

Expressionismus Kunst

Expressionismus Kunst einfach erklärt - Merkmale, Künstler und Motive

Der Expressionismus war eine einflussreiche Kunstbewegung in Deutschland und Frankreich von etwa 1905 bis 1924. Diese Strömung zeichnete sich durch emotionalen künstlerischen Ausdruck, Abkehr von der Realität und Betonung von Idee, Komposition und Ausdruck aus. Expressionismus Kunst Merkmale umfassen einen freien Umgang mit Formen und Farben, oft übertrieben und realitätsfern, sowie flächige Darstellungen ohne Perspektive. Thematisch konzentrierte sich der Expressionismus auf Porträts, Tiere, Atelierszenen, Frauenakte und Landschaften. Der historische Kontext war geprägt von politischen Krisen, dem Ersten Weltkrieg und gesellschaftlichen Umbrüchen. In Deutschland bildeten sich zwei bedeutende Künstlergruppen: "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter".

Expressionismus Kunst einfach erklärt: Eine Kunstrichtung, die Gefühle und innere Erlebnisse durch starke Farben und verzerrte Formen ausdrückt.

Expressionismus Merkmale: Kräftige Farben, vereinfachte Formen, Abkehr von realistischer Darstellung.

Expressionismus Künstler: Bedeutende Vertreter waren Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Franz Marc und Wassily Kandinsky.

Expressionismus Kunst Motive: Häufige Themen waren Porträts, Tiere, Atelierszenen, Akte und Landschaften.

Expressionismus historischer Hintergrund: Entstanden in einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Umbrüche, einschließlich des Ersten Weltkriegs.

...

11.11.2021

9438

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Expressionismus Kunst einfach erklärt - Merkmale, Künstler und Motive

user profile picture

🪐

@eess242424

·

22 Follower

Follow

Der Expressionismus war eine einflussreiche Kunstbewegung in Deutschland und Frankreich von etwa 1905 bis 1924. Diese Strömung zeichnete sich durch emotionalen künstlerischen Ausdruck, Abkehr von der Realität und Betonung von Idee, Komposition und Ausdruck aus. Expressionismus Kunst Merkmale umfassen einen freien Umgang mit Formen und Farben, oft übertrieben und realitätsfern, sowie flächige Darstellungen ohne Perspektive. Thematisch konzentrierte sich der Expressionismus auf Porträts, Tiere, Atelierszenen, Frauenakte und Landschaften. Der historische Kontext war geprägt von politischen Krisen, dem Ersten Weltkrieg und gesellschaftlichen Umbrüchen. In Deutschland bildeten sich zwei bedeutende Künstlergruppen: "Die Brücke" und "Der Blaue Reiter".

Expressionismus Kunst einfach erklärt: Eine Kunstrichtung, die Gefühle und innere Erlebnisse durch starke Farben und verzerrte Formen ausdrückt.

Expressionismus Merkmale: Kräftige Farben, vereinfachte Formen, Abkehr von realistischer Darstellung.

Expressionismus Künstler: Bedeutende Vertreter waren Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Franz Marc und Wassily Kandinsky.

Expressionismus Kunst Motive: Häufige Themen waren Porträts, Tiere, Atelierszenen, Akte und Landschaften.

Expressionismus historischer Hintergrund: Entstanden in einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Umbrüche, einschließlich des Ersten Weltkriegs.

...

11.11.2021

9438

 

11/12

 

Kunst

298

Handout zum Thema Expressionismus
Expressionismus von expesus (lat.) o. expressio (lat.)=ausdrucksvoll, Ausdruck
→ Kunstrichtung (in Deutsch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Expressionismus: Eine revolutionäre Kunstbewegung

Der Expressionismus, eine bedeutende Kunstrichtung des frühen 20. Jahrhunderts, entstand als Reaktion auf tiefgreifende gesellschaftliche und politische Veränderungen. Diese Bewegung, die von etwa 1905 bis 1924 in Deutschland und Frankreich blühte, zeichnete sich durch ihren emotionalen und ausdrucksstarken Charakter aus.

Definition: Der Begriff Expressionismus leitet sich vom lateinischen "expressus" oder "expressio" ab, was "ausdrucksvoll" oder "Ausdruck" bedeutet.

Die Expressionismus Kunst Merkmale sind vielfältig und revolutionär. Im Gegensatz zum Impressionismus, der die flüchtige Wahrnehmung der Realität einfangen wollte, strebten die Expressionisten danach, ihre inneren Gefühle und subjektiven Wahrnehmungen durch ihre Kunst zu vermitteln. Dies führte zu einem freien und oft radikalen Umgang mit Formen und Farben.

Highlight: Ein Hauptmerkmal des Expressionismus ist die Verwendung von "übertriebenen" und realitätsfernen Farben, wie beispielsweise blaue Pferde oder rote Menschen.

Die Bilder des Expressionismus wirken oft flächig und verzichten auf traditionelle Perspektiven. Die Künstler legten mehr Wert auf den Ausdruck und die Komposition als auf die realistische Darstellung des Motivs. Typische Expressionismus Kunst Motive umfassten Porträts, Tiere, Atelierszenen, Frauenakte und Landschaften.

Der historische Hintergrund des Expressionismus war geprägt von politischen Krisen, dem Ersten Weltkrieg und revolutionären Umwälzungen. In diesem Kontext kritisierten die Künstler den Zerfall der Gesellschaft und strebten danach, ihre Gefühle, Erlebnisse und Ängste für den Betrachter spürbar zum Ausdruck zu bringen.

In Deutschland bildeten sich zwei bedeutende Künstlergruppen heraus:

  1. "Die Brücke", gegründet 1905 in Dresden, mit Expressionismus Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Emil Nolde und Karl Rottluff.

  2. "Der Blaue Reiter", gegründet 1911 in München, mit Vertretern wie Franz Marc, Wassily Kandinsky, Paul Klee und August Macke.

Vocabulary: "Die Brücke" (Die Brücke) und "Der Blaue Reiter" (Der Blaue Reiter) waren die zwei wichtigsten Künstlergruppen des deutschen Expressionismus.

Diese Künstlergruppen trugen maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung des Expressionismus bei und beeinflussten die Kunstwelt weit über ihre Zeit hinaus. Ihre Werke sind bis heute bedeutende Zeugnisse einer Epoche des Umbruchs und der künstlerischen Innovation.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.