Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Le Corbusier
Helen
16 Followers
Teilen
Speichern
79
12
Lernzettel
Zusammenfassung des Architekten - Le Corbusier BK
LE CORBUSIER Funktionalismus. ohne Asthetin aufgeben zu müssen Ablehnung von Ornamenten (altmodisch) Mensch als Grundlage (Modulor) Geometrische Formen gerade linien, rechte winkel . . GEBAUDE Domino . . . . . . Fassadengliederung Notwendigkeit auf Kleiner Grundfläche möglichst viel Wohnraum zu schatten → Wohnmaschine 4 →> Typisierung + Massenprodukt Soziale Aufgabe → Wohnsiedlungen . einfach, zweistöchiges Haus bestehend aus 3 Betonplatten befestigt durch Stutzen (skelettbauweise) . Citrohan →→→ ein Haus wie ein Auto Bildene Kunst . . . BRUNNEN STUTZEN • Entwürfe → funktionale Klarheir + abwesende Strenge PRINZIPIEN DER ARCHITEKTUR ZITATE: vorgefertigte Treppenelemente zur Stabilisierung Keine tragenden Wände / festgelegte Räume Ausbau zu individuellem Haus Wohnmaschine + Gebrauchsgegenstand Bewohner sollte nicht merken, dass in Maschine lebt! → Herausforderung: psyischen + Schnellbausystem → Bekämpfung d. Wohnungsnot soziale Mission industriell gefertigte Massenhäuser (erschwinglich) ... Domi-no" - Methode - ganige konstruktionspraxis heute Architektur ist das Kunstvolle. Horrente und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper" ..Das Haus ist eine Maschine Zum Wohnen" Sozialen Ansprüche des Einzelnen befriedigen Proto typ: quaderförmige Wohnzelle Forderung nach technischer + funktionaler Optimierung Soll industriellem Anspruch genügen + Asthetik Proportionzentraler Begriff + Bedingung für Schönheit freie Grundrissgestaltung ;. leichter, fast schwebender Charakter (tragende Wände fallen weg) regelmäßiges Raster von Beton- & Stahlstützen Raum gewinnt Licht & Luft 2 LANGFENSTER breite.geringfühig unterbrochene Fenster fronten über Gesamtlänge d. Hauses -Sehr helle, gleichmäßig beleuchtete Paume Fassade > Horizontale => Inneres: Leichtigkeit Außen: Panoramablicu 3 FREIE GRUNDRISSGESTALTUNG - maximale Flexibilität in Grundrissgestaltung jeder Etage Pfostensystem bis unters Dach: tragende wande entralen zwischenwände beliebig veränderbar 4DACHGARTEN Vielseitig nutzbar (Begrünung) →wiedergewinnung a. verbauten Flache Klimaverbesserung + optische Autwertung d. Stadt Begegnungsort (Nutzung als...
App herunterladen
Büro-/Produktionsfläche) 5 FREIE FASSADENGESTALTUNG offene geschlossene Partien an Fassade 1 => Trennung + Verknüpfung d. äußeren Gestaltung der Baustranter große Glaswande direkte Sonneneinstrantung = Problem → Losung Sonnenbrecher =>Spiel von Licht + Schatten kann wirkung des Raumes +Fassade Stark beeinflussen
Le Corbusier
Helen •
Follow
16 Followers
Zusammenfassung des Architekten - Le Corbusier BK
1
Architektur / Massivbau-& Skelettbau
39
12
Kunsthaus Bregenz Zusammenfassung
17
11/12
5
Architektur der moderne
20
11/12/13
3
Kolumba Museum Analyse
2
11
LE CORBUSIER Funktionalismus. ohne Asthetin aufgeben zu müssen Ablehnung von Ornamenten (altmodisch) Mensch als Grundlage (Modulor) Geometrische Formen gerade linien, rechte winkel . . GEBAUDE Domino . . . . . . Fassadengliederung Notwendigkeit auf Kleiner Grundfläche möglichst viel Wohnraum zu schatten → Wohnmaschine 4 →> Typisierung + Massenprodukt Soziale Aufgabe → Wohnsiedlungen . einfach, zweistöchiges Haus bestehend aus 3 Betonplatten befestigt durch Stutzen (skelettbauweise) . Citrohan →→→ ein Haus wie ein Auto Bildene Kunst . . . BRUNNEN STUTZEN • Entwürfe → funktionale Klarheir + abwesende Strenge PRINZIPIEN DER ARCHITEKTUR ZITATE: vorgefertigte Treppenelemente zur Stabilisierung Keine tragenden Wände / festgelegte Räume Ausbau zu individuellem Haus Wohnmaschine + Gebrauchsgegenstand Bewohner sollte nicht merken, dass in Maschine lebt! → Herausforderung: psyischen + Schnellbausystem → Bekämpfung d. Wohnungsnot soziale Mission industriell gefertigte Massenhäuser (erschwinglich) ... Domi-no" - Methode - ganige konstruktionspraxis heute Architektur ist das Kunstvolle. Horrente und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper" ..Das Haus ist eine Maschine Zum Wohnen" Sozialen Ansprüche des Einzelnen befriedigen Proto typ: quaderförmige Wohnzelle Forderung nach technischer + funktionaler Optimierung Soll industriellem Anspruch genügen + Asthetik Proportionzentraler Begriff + Bedingung für Schönheit freie Grundrissgestaltung ;. leichter, fast schwebender Charakter (tragende Wände fallen weg) regelmäßiges Raster von Beton- & Stahlstützen Raum gewinnt Licht & Luft 2 LANGFENSTER breite.geringfühig unterbrochene Fenster fronten über Gesamtlänge d. Hauses -Sehr helle, gleichmäßig beleuchtete Paume Fassade > Horizontale => Inneres: Leichtigkeit Außen: Panoramablicu 3 FREIE GRUNDRISSGESTALTUNG - maximale Flexibilität in Grundrissgestaltung jeder Etage Pfostensystem bis unters Dach: tragende wande entralen zwischenwände beliebig veränderbar 4DACHGARTEN Vielseitig nutzbar (Begrünung) →wiedergewinnung a. verbauten Flache Klimaverbesserung + optische Autwertung d. Stadt Begegnungsort (Nutzung als...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Büro-/Produktionsfläche) 5 FREIE FASSADENGESTALTUNG offene geschlossene Partien an Fassade 1 => Trennung + Verknüpfung d. äußeren Gestaltung der Baustranter große Glaswande direkte Sonneneinstrantung = Problem → Losung Sonnenbrecher =>Spiel von Licht + Schatten kann wirkung des Raumes +Fassade Stark beeinflussen