Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Renaissance Kunst
Saskya
18 Followers
Teilen
Speichern
75
12
Lernzettel
Historischer Kontetx, Malerei und ihre Merkmale
Zeitraum • Frührenaissance 1420 1490 • Hochrenaissance 1490 - 1530 Spätrenaissance / Manierismus 1530 - 1580 Historischer Kontext • Wiederentdeckung und Neubewertung der antiken Kunst Renaissance • Humanistisches Menschenbild -> Mensch wird wichtiger (freier autonomer Geist der nach Vollkommenheit strebt) Anfänge naturwissenschaftlichen Denkens -> Künstler orientieren sich an Natur aufgrund wissenschaftlichem Interesse • zunehmende Bedeutung des Bürgertums als Auftraggeber und Mäzen • neue Rolle des Künstlers : vom Handwerker zum gelehrten Künstler (uomo universale) • Religion/ Kirche verliert Vormachtstellung/ Autorität ● neue Themen und Bildgattungen • Diesseitsorientierung • Vorbilder Antike, Natur, Wissenschaft Malerei und Plastik ->Spiegelbild neuer Wertvorstellungen Orientierung an der sichtbaren Wirklichkeit • Antike als Vorbild Vollkommenheit und Harmonie als Idealvorstellung • neue Themen: Mythologie und Geisteswelt der Antike • neue Bildgattungen : Portrait und Akt all Merkmale Zentralperspektive & Linearperspektive goldener Schnitt • Farbperspektive & Luftperspektive • Idealisierende Grundhaltung möglichst naturgetreue Darstellung • Systematik, geometrische Klarheit & Ordnung, Harmonie • weiche Modellierung von Licht und Schatten ● Themen • Portrait ● mythologische Szenen • Akt • Historienbild • Architekturmalerei Kuenstler • Vasari • Michelangelo • Leonardo da Vinci • Albrecht Dürer Funktion • Mythologie: Neubeginn des Goldenen Zeitalters
App herunterladen
Renaissance Kunst
Saskya •
Follow
18 Followers
Historischer Kontetx, Malerei und ihre Merkmale
Portrait
57
11/12/10
Bildanalyse + Renaissance
16
11
2
Merkzettel Romanik und Renaissance
7
11
Renaissance
123
10
Zeitraum • Frührenaissance 1420 1490 • Hochrenaissance 1490 - 1530 Spätrenaissance / Manierismus 1530 - 1580 Historischer Kontext • Wiederentdeckung und Neubewertung der antiken Kunst Renaissance • Humanistisches Menschenbild -> Mensch wird wichtiger (freier autonomer Geist der nach Vollkommenheit strebt) Anfänge naturwissenschaftlichen Denkens -> Künstler orientieren sich an Natur aufgrund wissenschaftlichem Interesse • zunehmende Bedeutung des Bürgertums als Auftraggeber und Mäzen • neue Rolle des Künstlers : vom Handwerker zum gelehrten Künstler (uomo universale) • Religion/ Kirche verliert Vormachtstellung/ Autorität ● neue Themen und Bildgattungen • Diesseitsorientierung • Vorbilder Antike, Natur, Wissenschaft Malerei und Plastik ->Spiegelbild neuer Wertvorstellungen Orientierung an der sichtbaren Wirklichkeit • Antike als Vorbild Vollkommenheit und Harmonie als Idealvorstellung • neue Themen: Mythologie und Geisteswelt der Antike • neue Bildgattungen : Portrait und Akt all Merkmale Zentralperspektive & Linearperspektive goldener Schnitt • Farbperspektive & Luftperspektive • Idealisierende Grundhaltung möglichst naturgetreue Darstellung • Systematik, geometrische Klarheit & Ordnung, Harmonie • weiche Modellierung von Licht und Schatten ● Themen • Portrait ● mythologische Szenen • Akt • Historienbild • Architekturmalerei Kuenstler • Vasari • Michelangelo • Leonardo da Vinci • Albrecht Dürer Funktion • Mythologie: Neubeginn des Goldenen Zeitalters
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.