Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bildanalyse Schwerpunkt Romantik
Celina Schürmann
5 Followers
Teilen
Speichern
46
12
Lernzettel
Meine Karteikarten für den Kunst LK, mit Schwerpunkt Romantik. Bitte die Rechtschreibfehler ignorieren🫠
Bildanalyse Kunst Leistungskurs Analyse Aufbau ~ •WIE IST ES DARGESTELLT UND WIE WIRKT DAS GEMÄLDE?. naturalistisch abstraut } Ikonizitätsgrad → realistisch →idealistisch → Wie kann ich die Analyse am besten aufbauen ? Bildelemente ↳ komposition ↳ Farbe / Licht ↳ Malweise ↳ Raum und Perspektive → welche Wirkung haben 2.B. warme Farben? →> nicht interpretieren ! Romposition •LINIE. ¦ • FORM• Senurecht -> fest, aufstrebendi Quadrat sicher, stabil • Rechteck w. → breit, schwer 1 • Rechtech s. schmal 2 waagerecht - ruhig, passiv diagonal steigend → positiv, harmonisch diagonal fallend →negativ, ungewonnt bebogen/rund → offen, geschlossen Zachen dynamisch, aggresiv wellen -> weich, wackelig Punut → Aitierend, runig Kreuz - trennend, ordnend rechtwinklig →exakt, konstruktiv 1 1 Dreiech ↑auj strebend Dreieck & Tabstrebend ! • ALLGEMEIN. organisation nach versch. Aspekten ! Flächenwirkung Positionierung 1 S 1 1 I ure's Sicher ! Oval -> aufstrebend gedachte Uomposi- Karo - unsicher tionslinien 1. 1 wiruliche oder =) Kompositionssuizze anfertigen ! i ・Raum ~ ALLGEMEIN RAUM. ALLGEMEIN PERSPEKTIVE Wo steht der Betrachter? ļ i Wird der Betrachter mit einbezogen? 1 Vogelperspektive →man schaut hinalo 1 1 Froschperspective -> man schaut hinaud ! Zweipunut perspective -> überechperspeurve 1 1 1 Zentralperspective alle linien zum Fluchtpunut Normalansicht -> von vorne - gerade aufs Bild Höhen unterschied Überdeckung Staffelung Größen unterschied Höhenunterschied Plastizität (Streuung) (Reinung) (Gruppierung) (Ballung) ~ : Farb-und luftperspective ↳ verblauung, Detail abnahme ! Farbe~ 1 • FARBE ALLGEMEIN. rot-töne → autiv, laut, hitzig orange-töne →> freundlich, belebt gelb -töne → straniend, leuchtend grün-tone →→ hoffnungsvoll, frisch blay-tone → leise, halt 1 violett-töne →> tief, geheimnisvoll i Aufhellung (F+ weiß) 1 braun-tone → alt, dreckig Schwarz Schwer, elegant weiß - leer, friedlich, sten) EIGENSCHAFTEN • ! • KONTRASTE • 1 warm-Kalt 1 Unbunte Farben Bunte Farben 1 ! ↳ Helligheit 1 Farbreinheit 1 Abdunuling (F+ Schwarz) i <...
App herunterladen
gerübt) T I Quantität Farbe -an-sich Hell-Dunuel Qualität (reinbunt 1 Trübung (F+ Grau) 15 Menge 1 Brechung (F+ Gegenfarbe), komplementair 1 verdünnung (F+ Wasser) ↳ im Farbureis 1 gegenüber 1)
Bildanalyse Schwerpunkt Romantik
Celina Schürmann •
Follow
5 Followers
Meine Karteikarten für den Kunst LK, mit Schwerpunkt Romantik. Bitte die Rechtschreibfehler ignorieren🫠
3
Farbenlehre, Kontraste und Komposition
14
13
2
Analyse einer Fotografie
5
12/13
analyse-kunst stillleben
133
12
6
Bildanalyse und Interpretation
6
11
Bildanalyse Kunst Leistungskurs Analyse Aufbau ~ •WIE IST ES DARGESTELLT UND WIE WIRKT DAS GEMÄLDE?. naturalistisch abstraut } Ikonizitätsgrad → realistisch →idealistisch → Wie kann ich die Analyse am besten aufbauen ? Bildelemente ↳ komposition ↳ Farbe / Licht ↳ Malweise ↳ Raum und Perspektive → welche Wirkung haben 2.B. warme Farben? →> nicht interpretieren ! Romposition •LINIE. ¦ • FORM• Senurecht -> fest, aufstrebendi Quadrat sicher, stabil • Rechteck w. → breit, schwer 1 • Rechtech s. schmal 2 waagerecht - ruhig, passiv diagonal steigend → positiv, harmonisch diagonal fallend →negativ, ungewonnt bebogen/rund → offen, geschlossen Zachen dynamisch, aggresiv wellen -> weich, wackelig Punut → Aitierend, runig Kreuz - trennend, ordnend rechtwinklig →exakt, konstruktiv 1 1 Dreiech ↑auj strebend Dreieck & Tabstrebend ! • ALLGEMEIN. organisation nach versch. Aspekten ! Flächenwirkung Positionierung 1 S 1 1 I ure's Sicher ! Oval -> aufstrebend gedachte Uomposi- Karo - unsicher tionslinien 1. 1 wiruliche oder =) Kompositionssuizze anfertigen ! i ・Raum ~ ALLGEMEIN RAUM. ALLGEMEIN PERSPEKTIVE Wo steht der Betrachter? ļ i Wird der Betrachter mit einbezogen? 1 Vogelperspektive →man schaut hinalo 1 1 Froschperspective -> man schaut hinaud ! Zweipunut perspective -> überechperspeurve 1 1 1 Zentralperspective alle linien zum Fluchtpunut Normalansicht -> von vorne - gerade aufs Bild Höhen unterschied Überdeckung Staffelung Größen unterschied Höhenunterschied Plastizität (Streuung) (Reinung) (Gruppierung) (Ballung) ~ : Farb-und luftperspective ↳ verblauung, Detail abnahme ! Farbe~ 1 • FARBE ALLGEMEIN. rot-töne → autiv, laut, hitzig orange-töne →> freundlich, belebt gelb -töne → straniend, leuchtend grün-tone →→ hoffnungsvoll, frisch blay-tone → leise, halt 1 violett-töne →> tief, geheimnisvoll i Aufhellung (F+ weiß) 1 braun-tone → alt, dreckig Schwarz Schwer, elegant weiß - leer, friedlich, sten) EIGENSCHAFTEN • ! • KONTRASTE • 1 warm-Kalt 1 Unbunte Farben Bunte Farben 1 ! ↳ Helligheit 1 Farbreinheit 1 Abdunuling (F+ Schwarz) i <...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
gerübt) T I Quantität Farbe -an-sich Hell-Dunuel Qualität (reinbunt 1 Trübung (F+ Grau) 15 Menge 1 Brechung (F+ Gegenfarbe), komplementair 1 verdünnung (F+ Wasser) ↳ im Farbureis 1 gegenüber 1)